1001 stambomen » Adriana Francina Kuijs (1849-????)

Persönliche Daten Adriana Francina Kuijs 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Adriana Francina Kuijs, Adriana Francisca Kuijs
  • Sie ist geboren am 19. Januar 1849 in Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Geboorte op 20 januari 1848 te Voorschoten (???)
    Vader Jean Jaques Abraham Kuijs, particulier van beroep
    Moeder Adriana Zegwaard
    Kind Adriana Francina Kuijs, geboren op 20 januari 1848 te Voorschoten
    Bronvermelding
    Gemeentearchief Wassenaar te Voorschoten, BS Geboorte
    Geboorten 1843 -1852 Voorschoten, Voorschoten, archief 731A, inventaris­num­mer 4, 1840, aktenummer 4
  • Ein Kind von Jean Jacques Abraham Kuijs und Adriana Zegwaard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2019.

Familie von Adriana Francina Kuijs

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. September 1870 in Sassenheim, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 9; bijlagen verloren gegaan in WO2

Notizen bei Adriana Francina Kuijs

Leiden Straat: Papegracht Wijk: 4 Blok: 11 Huisnummer: 575

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Francina Kuijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Francina Kuijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Francina Kuijs

Adriana Francina Kuijs
1849-????

1870

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven, WIE50405798
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven
    hoofdpersoonberoep=medicinae doctor
    hoofdpersoonleeftijd=36
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    partnernaam=Adriana Francina Kuijs
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Voorschoten
    hoofdpersoonvader=Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven
    hoofdpersoonmoeder=Diederika Anna Elisabeth Pompe
    partnervader=Jean Jaques Abraham Kuijs
    partnermoeder=Adriana Zegwaard
    trdatum=02-09-1870
    trplaats=Sassenheim
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=02-09-1870
    akteplaats=Sassenheim
    archief=661
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=15
    aktenummer=9
    opmerking=
    Inventarisnummer 15 van archiefnummer 661 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 15, Periode: 1861-1870
    Boek=Huwelijken 1861 - 1870.

    Inventarisnummer 15 van archiefnummer 661 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Overlijden Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven, WIE17382349
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=geneesheer
    hoofdpersoonleeftijd=45 Jaar
    hoofdpersoonovldatum=13-01-1880
    hoofdpersoonovlplaats=Arnhem
    partner=Adriana Francisca Kuijs
    hoofdpersoonvader=Cornelis Willem Hendrik van Kaathoven
    hoofdpersoonvaderberoep=geneesheer
    hoofdpersoonmoeder=Diederika Anna Elisabeth Pompe
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=14-01-1880
    akteplaats=Arnhem
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=401
    aktenummer=42
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1849 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
    • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
    • 23. Juli » Rastatt wird von preußischen Truppen eingenommen. Der nach dem Heckeraufstand erneute Versuch, im Zuge der Badischen Revolution im Großherzogtum Baden eine Republik zu errichten, ist wiederum gescheitert.
    • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • 7. Dezember » Die Fürsten von Hohenzollern-Hechingen und Hohenzollern-Sigmaringen treten vertraglich ihre Souveränitäts- und Regierungsrechte an Preußen ab.
  • Die Temperatur am 2. September 1870 war um die 19,2 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 12. Mai » Das kanadische Parlament beschließt den Manitoba Act. Mit dessen Inkrafttreten am 15. Juli werden die 1869 von der Hudson’s Bay Company gekauften Gebiete Nordwest-Territorien und Ruperts Land dem kanadischen Staatsgebiet einverleibt und innerhalb dieses Gebietes die Provinz Manitoba geschaffen.
    • 2. September » Nach der Kapitulation in der Schlacht bei Sedan im Deutsch-Französischen Krieg begibt sich Frankreichs Kaiser Napoléon III. mitsamt seiner Armee in deutsche Kriegsgefangenschaft.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
    • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijs (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I61542.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Adriana Francina Kuijs (1849-????)".