1001 stambomen » Josephus Benedictus Sons (1888-1964)

Persönliche Daten Josephus Benedictus Sons 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Josephus Benedictus Sons

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Geertruida Reinders.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1911 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quellen 1, 3

Das Ehepaar wurde geschieden von 11. Januar 1915 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Lambertha van Vliet.

Sie haben geheiratet am 28. November 1917 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 26. März 1935 bei Haarlem, Noord-Holland, Nederland.

Datum: bij vonnis Arr.rechtbank Haarlem 26-03-1935 ontbonden


Notizen bei Josephus Benedictus Sons

lengte 1680 mm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Benedictus Sons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Benedictus Sons

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Benedictus Sons


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Echtscheiding Josephus Benedictus Sons, WIE31243000
    hoofdpersoonnaam=Josephus Benedictus Sons
    partnernaam=Johanna Geertruida Reinders
    trdatum=maandag 11 januari 1915
    gebeurtenis=Echtscheiding
    aktedatum=11 januari 1915
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.1 fol. 5v
    opmerking=Gehuwd te Amsterdam 12-10-1911.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Gehuwd te Amsterdam 12-10-1911.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
  2. Huwelijk Josephus Benedictus Sons, WIE29400433
    [[
    hoofdpersoonnaam=Josephus Benedictus Sons
    hoofdpersoonberoep=kellner
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Antwerpen
    partnernaam=Lambertha van Vliet
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Haarlemmermeer
    hoofdpersoonvader=Benedictus Mozes Sons
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Alberdina Helena Graaf
    partnervader=Leendert van Vliet
    partnermoeder=Adriana Griekspoor
    trdatum=28-11-1917
    trplaats=Haarlem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28-11-1917
    akteplaats=Haarlem
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=605
    opmerking=bij vonnis Arr.rechtbank Haarlem 26-03-1935 ontbonden
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    bij vonnis Arr.rechtbank Haarlem 26-03-1935 ontbonden
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Huwelijk Josephus Benedictus Sons, WIE31309700
    hoofdpersoonnaam=Josephus Benedictus Sons
    hoofdpersoonberoep=kelner
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Antwerpen (België)
    partnernaam=Johanna Geertruida Reinders
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats='s-Gravenhage
    hoofdpersoonvader=Benedictus Mozes Sons
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Alberdina Helena Graaf
    partnervader=Gerhard Martinus Reinders
    partnervaderberoep=huisschilder
    partnermoeder=Maria Christina Schlick
    trdatum=donderdag 12 oktober 1911
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=12 oktober 1911
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.2G fol. 25
    opmerking=Echtscheiding 11-01-1915.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Echtscheiding 11-01-1915.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Registratie Josephus Benedictus Sons, WIE102890198
    [[
    hoofdpersoonnaam=Josephus Benedictus Sons
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=10-03-1888
    hoofdpersoongebplaats=Antwerpen Belgie
    gebeurtenis=Registratie
    brononderwerp=Josephus Benedictus Sons
    aktedatum=10-03-1888
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5182
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=4383
    opmerking=https://archief.amsterdam/archief/5182/4383
    brontype=Militairen
    gebeurtenisdatum=10-03-1888
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=Registratie
    Collectie=Deel: 4383, Periode: 1827-1940
    Boek=Militieregisters
    ]]
    https://archief.amsterdam/archief/5182/4383
    [[Ingelezen met Militair.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1888 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 63 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Juni » Papst LeoXIII. rät über die Bischöfe in der Enzyklika Saepe nos den Iren zu Gehorsam, Gerechtigkeit und legalem Vorgehen in Irlands Umwälzungszeiten.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 15. August » In dem von der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft vom Sultan von Sansibar gepachteten Küstenbereich Ostafrikas beginnt der Araberaufstand, der das Eingreifen von regulären Truppen des Deutschen Reichs erforderlich macht und damit zur Gründung der Kolonie Deutsch-Ostafrika führt.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
  • Die Temperatur am 28. November 1917 lag zwischen 8,4 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der japanische Panzerkreuzer Tsukuba sinkt nach einem Brand und der Explosion der Munitionskammern in der Yokosuka-Bucht. Dabei sterben 200 der 817 Mann starken Besatzung.
    • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
    • 6. Juli » Arabische Truppen erobern unter der Führung von Thomas Edward Lawrence („Lawrence von Arabien“) Aqaba von den Türken.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1964 lag zwischen 6,2 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (34%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Film Le journal d'une femme de chambre (Tagebuch einer Kammerzofe) des spanischen Regisseurs Luis Buñuel nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau mit Jeanne Moreau und Michel Piccoli in den Hauptrollen wird in Paris uraufgeführt.
    • 28. März » Am Karfreitag löst ein Erdbeben vor Alaska an der gesamten Westküste der USA einen Tsunami aus. In Alaska kommen 107, in Oregon vier und in Kalifornien elf Menschen ums Leben.
    • 26. Mai » Der deutsche Bundespräsident Heinrich Lübke, Frankreichs Staatschef Charles de Gaulle und Großherzogin Charlotte von Luxemburg weihen die Großschifffahrtsstraße Mosel ein.
    • 28. November » Die NASA-Raumsonde Mariner 4 wird gestartet. Sie wird die erste irdische Raumsonde sein, die den Mars passiert.
    • 28. November » In Hannover wird die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) gegründet.
    • 13. Dezember » Das 1961 geschlossene internationale Einheitsabkommen über die Betäubungsmittel tritt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sons (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I59382.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Josephus Benedictus Sons (1888-1964)".