1001 stambomen » Ferdinand Cuijpers (1872-1951)

Persönliche Daten Ferdinand Cuijpers 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Ferdinand Cuijpers

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Adriana Kuijs.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. April 1918 in Gestel, Noord-Brabant, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quellen 1, 2

Datum: Bruidegom Ferdinand Cuijpers
Bruid Maria Adrianan Kuijs
Plaats Gestel
Aktedatum huwelijk 10-04-1918
BS Gestel Deel 25 Jaar 1918 Akte 8
Plaats: (te Gestel en Blaarthem [NB])

Notizen bei Ferdinand Cuijpers

Voornaam: Ferdinand
Achternaam: Cuijpers
Leeftijd: 14
Geboorteplaats: Geldrop
Woonplaats: Geldrop
Beroep: -
Rol: Gedaagde
Delict: Stroperij / jachtovertredingen
Datum vonnis / uitspraak: 7-12-1886
Jaar: 1886
Soort rechtbank: Arrondissementsrechtbank
Plaats rechtbank: 's-Hertogenbosch

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinand Cuijpers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinand Cuijpers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ferdinand Cuijpers

Ferdinand Cuijpers
1872-1951

1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Ferdinand Cuijpers, WIE7733152
    hoofdpersoonnaam=Ferdinand Cuijpers
    hoofdpersoongebplaats=Geldrop
    partnernaam=Maria Adriana Kuijs
    partnergebplaats=Baardwijk
    hoofdpersoonvader=Johannes Cuijpers
    hoofdpersoonmoeder=Sophia Christina Söhngen
    partnervader=Arnoldus Kuijs
    partnermoeder=Cornelia Olieslagers
    trdatum=10-04-1918
    trplaats=Gestel en Blaarthem
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-04-1918
    akteplaats=Gestel en Blaarthem
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=1196
    aktenummer=8
    opmerking=Akte bevat meer informatie.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Boek=Huwelijksregister Gestel en Blaarthem 1918
    Akte bevat meer informatie.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  2. Huwelijk Ferdinand Cuijpers, WIE72355631
    [[
    hoofdpersoonnaam=Ferdinand Cuijpers
    partnernaam=Maria Adrianan Kuijs
    trdatum=10-04-1918
    trplaats=Gestel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=10-04-1918
    akteplaats=Gestel
    archief=15277
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Registratienummer=1122
    pagina=8
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Gemeentebestuur Gestel en Blaarthem, 1811-1917
    Boek=Huwelijksregisters met klappers
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Overlijden Ferdinand Cuijpers, WIE106465450
    [[
    hoofdpersoonnaam=Ferdinand Cuijpers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=02-01-1951
    hoofdpersoonovlplaats=Eindhoven
    hoofdpersoonvader=Johannes Cuijpers
    hoofdpersoonmoeder=Sophia Christina Söhngen
    partner2=Maria Adriana Kuijs
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=03-01-1951
    akteplaats=Eindhoven
    archief=1298
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3564
    aktenummer=13
    opmerking=Eerder weduwnaar van Johanna Catharina Cox.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Deel: 3564, Periode: 1951
    Boek=Overlijdensregister Eindhoven 1951
    ]]
    Eerder weduwnaar van Johanna Catharina Cox.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1872 war um die 5,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 10. April 1918 lag zwischen 6,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
    • 9. März » In New York kommt der US-amerikanische Kriegspropagandafilm The Kaiser, the Beast of Berlin in die Kinos. Regisseur Rupert Julian spielt auch die Titelrolle.
    • 3. August » Das deutsche U-Boot UC 49 versenkt im Ärmelkanal das australische Hospitalschiff HMAT Warilda, wobei 123 Menschen ums Leben kommen.
    • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
    • 3. November » Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente, der die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg besiegelt, wird unterzeichnet.
    • 8. November » Kurt Eisner ruft in München während der Novemberrevolution in der ersten Sitzung der Arbeiter- und Soldatenräte im Mathäser die Republik Bayern als Freistaat aus und erklärt das herrschende Königshaus der Wittelsbacher für abgesetzt. Eisner wird vom Münchner Arbeiter- und Soldatenrat zum ersten Ministerpräsidenten gewählt, der in der Folge eine Regierung des Volksstaates Bayern bildet.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1951 lag zwischen 0.8 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Der iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet im Golestanpalast von Teheran die 18-jährige Soraya Esfandiary Bakhtiary.
    • 27. Februar » In den USA tritt der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, der die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden begrenzt.
    • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
    • 19. April » Günter Eichs Hörspiel Träume wird auf NWDR 1 uraufgeführt.
    • 2. August » Die Schonerbrigg Wilhelm Pieck, das einzige Segelschulschiff der DDR, wird in Dienst gestellt.
    • 5. August » Unter großem propagandistischem Aufwand werden die III. Weltjugendfestspiele in Ost-Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cuijpers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cuijpers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cuijpers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cuijpers (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I59195.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ferdinand Cuijpers (1872-1951)".