1001 stambomen » Petrus Buskermolen (1868-1929)

Persönliche Daten Petrus Buskermolen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Petrus Buskermolen, Petrus Buskermolen
  • Er wurde geboren am 7. Juli 1868 in Leimuiden, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Geboorte op 7 juli 1868 te Leimuiden
    Vader Gerrit Buskermolen
    Moeder Matje van der Hengst
    Kind (mannelijk) Petrus Buskermolen, geboren op 7 juli 1868 te Leimuiden
    Bronvermelding Erfgoed Leiden te Leiden, BS Geboorte
    Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Leimuiden, 1811-1960 (1988), D..., Leimuiden, archief 123.1.16, inventaris­num­mer 6, 7 juli 1868, Geboorteakten 1861-1870, aktenummer 26
  • Beruf: am 28. Juli 1904 broodjager.
  • Er ist verstorben am 29. Juni 1929 in Leimuiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 60 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 29 juni 1929 te Leimuiden
    Vader Gerrit Buskermolen
    Moeder Matje van der Hengst
    Overledene Petrus Buskermolen, geboren te Leimuiden, 60 jaar oud, wonende te Leimuiden, jager van beroep
    Getuige Martinus Witvliet, 39 jaar oud, gemeenteveldwachter van beroep, rol: aangever
    Getuige Dirk Rekelhof, 50 jaar oud, visser van beroep, rol: aangever
    Partner Pietje Rekelhof, rol: partner
    Overlijdensakte Petrus Buskermolen, 29-06-1929, Leimuiden* Gemeente: Leimuiden* Tijdstip: 11:00 uur
    Bronvermelding Erfgoed Leiden te Leiden, BS Overlijden
    Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Leimuiden, 1811-1960 (1988), D..., Leimuiden, archief 123.1.16, inventaris­num­mer 69, 29 juni 1929, Overlijdensakten 1811-1950, aktenummer 14
  • Ein Kind von Gerrit Hendrik Buskermolen und Matje van den Hengst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2022.

Familie von Petrus Buskermolen

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Pietje Rekelhof.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1904 in Leimuiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 36 Jahre alt.

Datum: akte 15; 10 kinderen
1.Christina Buskermolen
2. Johanna Maria Buskermolen
3. Gerarda Buskermolen x Henricus Baars
4. Mathilde Buskermolen x Theodorus Zethof
5. Christina Buskermolen
6. Gerarda Buskermolen
7. Cornelia Buskermolen
8. Johannes Buskermolen
9. Apollonia Johanna Buskermolen
10. Geertruida Johanna Buskermolen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Buskermolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Buskermolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Buskermolen

Dirkje Gelein
± 1799-????
Petronella van Tol
± 1791-????

Petrus Buskermolen
1868-1929

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Petrus Buskermolen, WIE58613936
    [[
    hoofdpersoonnaam=Petrus Buskermolen
    hoofdpersoonberoep=broodjager
    hoofdpersoonleeftijd=36 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leimuiden
    partnernaam=Pietje Rekelhof
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=27 jaar
    partnergebplaats=Aalsmeer
    hoofdpersoonvader=Gerrit Buskermolen
    hoofdpersoonmoeder=Matje van der Hengst
    partnervader=Kees Rekelhof
    partnermoeder=Stijntje van Geilswijk
    trdatum=28-07-1904
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28-07-1904
    akteplaats=Leimuiden
    archief=123.1.16
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=21
    aktenummer=15
    opmerking=* Opmerkingen: afkondigingen 17-07-1904 en 24-07-1904 te Leimuiden en Aalsmeer * Woonplaats bruidegom: Leimuiden * Opmerkingen vader bruidegom: kastelein, Leimuiden * Opmerkingen moeder bruidegom: overleden * Woonplaats bruid: Leimuiden, onlangs te Aalsmeer * Opmerkingen vader bruid: visser, Aalsmeer * Opmerkingen moeder bruid: overleden * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Jan de Rijk * Beroep getuige: nachtwaker * Leeftijd getuige: 61 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Hattum Arends Meester * Beroep getuige: zonder beroep * Leeftijd getuige: 40 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Cornelis Snabel * Beroep getuige: tuinder * Leeftijd getuige: 33 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Cornelis van Heijningen * Beroep getuige: brugwachter * Leeftijd getuige: 26 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige
    Plaats huwelijk: Leimuiden <br/>Inventarisnummer 21 van archiefnummer 123.1.16 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Leimuiden, 1811-1960 (1988), D...
    Boek=Huwelijksakten 1901-1910
    * Opmerkingen: afkondigingen 17-07-1904 en 24-07-1904 te Leimuiden en Aalsmeer * Woonplaats bruidegom: Leimuiden * Opmerkingen vader bruidegom: kastelein, Leimuiden * Opmerkingen moeder bruidegom: overleden * Woonplaats bruid: Leimuiden, onlangs te Aalsmeer * Opmerkingen vader bruid: visser, Aalsmeer * Opmerkingen moeder bruid: overleden * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Jan de Rijk * Beroep getuige: nachtwaker * Leeftijd getuige: 61 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Hattum Arends Meester * Beroep getuige: zonder beroep * Leeftijd getuige: 40 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Cornelis Snabel * Beroep getuige: tuinder * Leeftijd getuige: 33 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige * Beginjaar getuige: 1904 * Eindjaar getuige: 1904 * Geslachtsnaam getuige: Cornelis van Heijningen * Beroep getuige: brugwachter * Leeftijd getuige: 26 jaar * Opmerkingen getuige: Leimuiden * Rol getuige: Getuige
    Plaats huwelijk: Leimuiden
    Inventarisnummer 21 van archiefnummer 123.1.16 in Archieven
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Theodorus Zethof, WIE58598372
    [[
    hoofdpersoonnaam=Theodorus Zethof
    hoofdpersoonberoep=tuinder
    hoofdpersoonleeftijd=23 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Aalsmeer
    hoofdpersoongebplaats=Aalsmeer
    partnernaam=Mathilde Buskermolen
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=25 jaar
    partnerwoonplaats=Leimuiden
    partnergebplaats=Leimuiden
    hoofdpersoonvader=Hendricus Zethof
    hoofdpersoonmoeder=Klara Geerking
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonmoederleeftijd=63 jaar
    hoofdpersoonmoederwoonplaats=Aalsmeer
    partnervader=Petrus Buskermolen
    partnermoeder=Pietje Rekelhof
    partnermoederberoep=zonder beroep
    partnermoederleeftijd=53 jaar
    partnermoederwoonplaats=Leimuiden
    get1=Adrianus Zethof
    get1beroep=tuinder
    get1leeftijd=35 jaar
    get1woonplaats=Aalsmeer
    get2=Johannes Buskermolen
    get2beroep=tuinder
    get2leeftijd=21 jaar
    get2woonplaats=Leimuiden
    trdatum=09-10-1930
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=09-10-1930
    akteplaats=Leimuiden
    archief=123.1.16
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=23
    aktenummer=10
    opmerking=afkondiging 27-09-1930 te Leimuiden en Aalsmeer
    Plaats huwelijk: Leimuiden

    Inventarisnummer 23 van archiefnummer 123.1.16 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=09-10-1930
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Leimuiden, 1811-1960 (1988), D...
    Boek=Huwelijksakten 1921-1930
    Diversen=overleden
    ]]
    afkondiging 27-09-1930 te Leimuiden en Aalsmeer
    Plaats huwelijk: Leimuiden

    Inventarisnummer 23 van archiefnummer 123.1.16 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1868 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 13. April » In der entscheidenden Schlacht um Magdala der Britischen Strafexpedition in Äthiopien besiegen britische Truppen unter Robert Napier und Frederic Thesiger die Äthiopier unter Negus TheodorII. vernichtend. Die Stadt Mek’ele wird niedergebrannt.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1904 lag zwischen 13,5 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die von Jean Jaurès gegründete französische Zeitung L’Humanité erscheint mit ihrer Erstausgabe. Das Blatt entwickelt sich zum langjährigen Zentralorgan der Kommunistischen Partei Frankreichs (PCF).
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
    • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
    • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
  • Die Temperatur am 29. Juni 1929 lag zwischen 4,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Juni » Dem Zeppelin LZ 126/ZR-3 USS Los Angeles der US-Marine gelingt als erstem Luftschiff das Absetzen und die Aufnahme eines Flugzeuges in der Luft.
    • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
    • 1. August » Das deutsche Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin aus dem Haus Zeppelin beginnt von Friedrichshafen aus seine bis 4. September dauernde Weltfahrt.
    • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 3. Oktober » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird durch eine neue Verfassung in Königreich Jugoslawien umbenannt und in neun Banschaften gegliedert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buskermolen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buskermolen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buskermolen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buskermolen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I5884.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Petrus Buskermolen (1868-1929)".