1001 stambomen » Gjalt Spijkstra (1858-1934)

Persönliche Daten Gjalt Spijkstra 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Gjalt Spijkstra, Gjalt Spijkstra
  • Er wurde geboren am 23. September 1858 in Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland.
    Datum: Geboorteakte Leeuwarderadeel, 1858
    Aangiftedatum: 25 september 1858, blad of aktenr.: 90, nr. suppl.:
    Gjalt Spijkstra, geboren 23 september 1858
    zoon van Sjoerd Tjisses Spijkstra en Taetske Arjens Biesma
    N.B.:
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 14. Dezember 1934 in Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland, er war 76 Jahre alt.
    Datum: Naam: Gjalt Spijkstra, zoon van vader: en moeder:
    Leeftijd: 76 jaar
    Overleden: 14-12-1934
    Burg. staat: weduwnaar
    Akte: Overlijdensakte dd. 15-12-1934 aktenr./blad: 184, nr. suppl.:
    Gemeente: Leeuwarderadeel
    Mairie:
    Opmerkingen: Leeftijd: 76 jaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2021.

Familie von Gjalt Spijkstra

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Baukje Feenstra.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 13. November 1886 in Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland, er war 28 Jahre alt.

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen Toegangnr: 30-23
Inventarisnr: 2031
Gemeente: Leeuwarderadeel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 63
Datum: 13-11-1886
Bruidegom Gjalt Spijkstra
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Huizum
Bruid Baukje Feenstra
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Wier, gemeente Menaldumadeel
Vader bruidegom Sjoerd Tjisses Spijkstra
Moeder bruidegom Taetske Arjens Biesma
Vader bruid Auke Annes Feenstra
Moeder bruid Tjeerdtje Tjitzes van Dijk

Kind(er):

  1. Sjoerd Spijkstra  1887-1966

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gjalt Spijkstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gjalt Spijkstra

Gjalt Spijkstra
1858-1934

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Sjoerd Spijkstra, WIE93380294
    [[
    hoofdpersoonnaam=Sjoerd Spijkstra
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=01-06-1966
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Gjalt Spijkstra
    hoofdpersoonmoeder=Baukje Feenstra
    partner2=Cornelia Antonia Knoet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=02-06-1966
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=1299
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=3263
    aktenummer=167
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Deel: 3263, Periode: 1966
    Boek=Overlijdensregister Bergen op Zoom 1966
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  2. Huwelijk Sjoerd Spijkstra, WIE74013473
    [[
    hoofdpersoonnaam=Sjoerd Spijkstra
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=korporaal-hoefsmid
    hoofdpersoonleeftijd=25 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Leeuwarderadeel
    partnernaam=Cornelia Antonia Knoet
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=19 jaar
    partnerwoonplaats=Bergen op Zoom
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Gjalt Spijkstra
    hoofdpersoonmoeder=Baukje Feenstra
    partnervader=Leonardus Knoet
    partnermoeder=Petronella Luijten
    trdatum=01-04-1912
    trplaats=Bergen op Zoom
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Sjoerd Spijkstra
    aktedatum=01-04-1912
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=boz - 0029
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=242
    aktenummer=24
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=01-04-1912
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Bergen op Zoom - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 242, P...
    Boek=Huwelijksregister 1912
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1858 war um die 21,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
    • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
    • 5. August » Das erste transatlantische Telegraphenkabel wird unter Cyrus W. Field fertiggestellt. Es funktioniert nur einen Monat lang.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 11. September » Eine vierköpfige Bergsteigergruppe steht erstmals in den Walliser Alpen auf dem Dom, dem höchsten Berg, der vollständig innerhalb der Schweiz liegt.
    • 13. September » Bei dem durch ein Feuer an Bord verursachten Untergang des deutschen Passagierdampfers Austria sterben 471 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
  • Die Temperatur am 13. November 1886 war um die 8,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 14. Dezember 1934 lag zwischen 3,8 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,4 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Bei einer Kohlenstaubexplosion auf der Zeche Nelson III im böhmischen Ossegg sterben 142 Bergleute.
    • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
    • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Rolande et le mauvais garçon von Henri Rabaud findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 1. Dezember » Der sowjetische Parteifunktionär Sergei Mironowitsch Kirow wird ermordet. Die Tat ist Auslöser der „Stalinschen Säuberungen“, in denen zahlreiche politische Gegner Josef Stalins hingerichtet werden.
    • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spijkstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spijkstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spijkstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spijkstra (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I5755.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gjalt Spijkstra (1858-1934)".