1001 stambomen » Hendrik Bouwheer (1834-1894)

Persönliche Daten Hendrik Bouwheer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 3, 4, 5, 7
Ist Zeuge bei der Tod am 12. August 1884, Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland von Antonius Knoet.

Familie von Hendrik Bouwheer

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Wilhelmina Knoet.Quellen 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 20. Juli 1865 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 6


Notizen bei Hendrik Bouwheer

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50
Inventarisnr: 680
Gemeente: Bergen op Zoom
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 72
Overledene Hendrik Bouwheer
Overlijdensdatum: 25-03-1894
Vader Lubbert Bouwheer
Moeder Derkje Gerrits
Partner Johanna Wilhelmina Knoet
Relatie: Echtgenoot van

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Bouwheer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Bouwheer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Bouwheer

Hendrik Bouwheer
1834-1894

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van Hendrik Bouwheer, GL1821
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Inventarisnr: 680
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 72
    Overledene Hendrik Bouwheer
    Overlijdensdatum: 25-03-1894
    Vader Lubbert Bouwheer
    Moeder Derkje Gerrits
    Partner Johanna Wilhelmina Knoet
    Relatie: Echtgenoot van
  2. Overlijdensakte van Johanna Wilhelmina Knoet, GL1819
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 550
    Inventarisnr: 250
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 44
    Overledene Johanna Wilhelmina Knoet
    Overlijdensdatum: 25-02-1913
    Vader Cornelis Ludovicus Knoet
    Moeder Adriana Hendrina Schuier
    Partner Hendrik Bouwheer
    Relatie: Weduwe van
  3. Overlijden Adriana Christina Bouwheer, WIE19469238
    hoofdpersoonnaam=Adriana Christina Bouwheer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=maandag 16 januari 1939
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    partner=Servaas Knipsadeler
    hoofdpersoonvader=Hendrik Bouwheer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Willemina Knoet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=16 januari 1939
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=45
    aktenummer=14
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Brabant
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  4. Overlijden Maria Cornelia Bouwheer, WIE20015664
    hoofdpersoonnaam=Maria Cornelia Bouwheer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 4 maart 1939
    hoofdpersoonovlplaats=Bergen op Zoom
    partner=Johannes van Huffel
    hoofdpersoonvader=Hendrik Bouwheer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Wilhelmina Knoet
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=4 maart 1939
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=405
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=45
    aktenummer=74
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Brabant
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  5. overlijden Cornelis Henricus Bouwheer, BSO1156
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Inventarisnr: 675
    Gemeente: Bergen op Zoom
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 18
    Overledene Cornelis Henricus Bouwheer
    Overlijdensdatum: 30-01-1873
    Vader Hendrik Bouwheer
    Moeder Johanna Willemina Knoet
  6. Huwelijksakte van Hendrik Bouwheer, IS0497
    Algemeen Archieflocatie: Noord Brabant Toegangnr: 121.014 Inventarisnr: 545 Gemeente: Bergen op Zoom Soort akte: huwelijk Nummer: 47 Datum: 20-07 -1865 Man Naam: Hendrik Bouwheer Plaats: Ede Vrouw Naam: Johanna Wilhelmina Knoet Plaats: Bergen op Zoom Vader man Naam: Lubbert Bouwheer Vader vrouw Naam: Cornelis Ludovicus Knoet Moeder man Naam: Derkje Gerrits Moeder vrouw Naam: Adriana Hendrina Schrier Nadere informatie Bruidegom geboren circa 1835 Bruid geboren circa 1833
  7. Huwelijk Servaas Knipsadeler, WIE73870596
    [[
    hoofdpersoonnaam=Servaas Knipsadeler
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=40 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoongebplaats=Maastricht
    partnernaam=Adriana Christina Bouwheer
    partnerberoep=Werkvrouw
    partnerleeftijd=29 jaar
    partnerwoonplaats=Bergen op Zoom
    partnergebplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonvader=Joannes Knipsadeler
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Vlimmeren
    partnervader=Hendrik Bouwheer
    partnermoeder=Johanna Willemina Knoet
    trdatum=26-11-1900
    trplaats=Bergen op Zoom
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26-11-1900
    akteplaats=Bergen op Zoom
    archief=boz - 0029
    erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
    Registratienummer=230
    aktenummer=94
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Bergen op Zoom
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Bergen op Zoom - burgerlijke stand, Bron: boek, Deel: 230, P...
    Boek=Huwelijksregister 1900
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1834 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1865 war um die 18,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
    • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
    • 16. Oktober » In Leipzig eröffnen Luise Otto-Peters und Auguste Schmidt eine dreitägige Frauenkonferenz, auf der der Allgemeine Deutsche Frauenverein als erster Frauenverein Deutschlands gegründet wird.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 25. März 1894 war um die 6,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 3. Juli » Von US-Präsident Grover Cleveland mobilisierte Bundestruppen treffen in Chicago ein, um den Pullman-Streik zu unterdrücken.
    • 13. August » Die Straßenbahn Gmunden wird eröffnet. Sie bedient die kürzeste und – vier Jahre lang – auch die steilste Strecke in Österreich.
    • 25. September » Am Deutschen Theater Berlin wird nach der Aufhebung des Aufführungsverbots Gerhart Hauptmanns sozialkritisches Drama Die Weber über den Weberaufstand 1844 uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 28. November » Im Deutschen Reich erscheint zum ersten Mal die Deutsche Tageszeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwheer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwheer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwheer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwheer (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I5629.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hendrik Bouwheer (1834-1894)".