1001 stambomen » Dirk Schrier (1868-1947)

Persönliche Daten Dirk Schrier 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Dirk Schrier

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Stijntje Kaan.Quellen 1, 2, 3, 6, 7

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1892 in Edam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt. Sie waren 23 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Gerrit Jan Schrier  1892-????
  2. Dirk Schrier  1893-1988 
  3. Aaltje Schrier  ± 1895-1906
  4. Jansje Schrier  1898-????
  5. Jan Schrier  1910-


Notizen bei Dirk Schrier

17 maart 1888: broederdienst, ligchaamsgebreken voet, vrijstellen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Schrier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Schrier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Schrier

Dirk Schrier
1816-1891

Dirk Schrier
1868-1947

1892

Stijntje Kaan
1870-1944

Dirk Schrier
1893-1988
Aaltje Schrier
± 1895-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Dirk Schrier, WIE31804979
    [[
    hoofdpersoonnaam=Dirk Schrier
    hoofdpersoonberoep=grondwerker
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Edam
    partnernaam=Maartje Groot
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Akersloot
    hoofdpersoonvader=Dirk Schrier
    hoofdpersoonvaderberoep=stoker
    hoofdpersoonmoeder=Stijntje Kaan
    partnervader=Gerrit Groot
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Maartje de Jongh
    trdatum=13-09-1917
    trplaats=Alkmaar
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13-09-1917
    akteplaats=Alkmaar
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=114
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Cornelis den Nijs, WIE31807561
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelis den Nijs
    hoofdpersoonberoep=stukadoor
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Alkmaar
    partnernaam=Jansje Schrier
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Edam
    hoofdpersoonvader=Jacobus den Nijs
    hoofdpersoonvaderberoep=tuinman
    hoofdpersoonmoeder=Catharina de Jong
    partnervader=Dirk Schrier
    partnervaderberoep=zoutzieder
    partnermoeder=Stijntje Kaan
    trdatum=15-04-1920
    trplaats=Alkmaar
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-04-1920
    akteplaats=Alkmaar
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=60
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Overlijden Aaltje Schrier, WIE50337651
    hoofdpersoonnaam=Aaltje Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=11
    hoofdpersoongebplaats=Edam
    hoofdpersoonovldatum=08-11-1906
    hoofdpersoonovlplaats=Alkmaar
    hoofdpersoonvader=Dirk Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Stijntje Kaan
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=08-11-1906
    akteplaats=Alkmaar
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=304
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  4. Huwelijk Dirk Schrier, WIE31876970
    [[
    hoofdpersoonnaam=Dirk Schrier
    hoofdpersoonberoep=zoutziedersknecht
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Warmond
    partnernaam=Stijntje Kaan
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Edam
    hoofdpersoonvader=Gerrit Schrier
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Kaak
    partnervader=Jan Kaan
    partnermoeder=Aaltje Molenaar
    trdatum=21-02-1892
    trplaats=Edam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-02-1892
    akteplaats=Edam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=12
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  5. Loting Dirk Schrier, WIE47679606
    hoofdpersoonnaam=Dirk Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=21-03-1868
    hoofdpersoongebplaats=Warmond
    gebeurtenis=Loting
    aktedatum=1888
    akteplaats=Edam
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=121
    brontype=Militairen
    manplaats=Edam
    gebeurtenisdatum=1888
    gebeurtenisplaats=Edam
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Lotingsregisters

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]
  6. Overlijden Stijntje Kaan, WIE50358337
    [[
    hoofdpersoonnaam=Stijntje Kaan
    hoofdpersoonleeftijd=74
    hoofdpersoongebplaats=Edam
    hoofdpersoonovldatum=30-05-1944
    hoofdpersoonovlplaats=Alkmaar
    partner=Dirk Schrier
    hoofdpersoonvader=Jan Kaan
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje Molenaar
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Stijntje Kaan
    aktedatum=01-06-1944
    akteplaats=Alkmaar
    archief=588
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=2972
    aktenummer=362
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=01-06-1944
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, Archiefdeel van (dubbele) regis...
    Boek=Overlijdensakten van de gemeenten in de provincie Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  7. Overlijden Dirk Schrier, WIE36113164
    hoofdpersoonnaam=Dirk Schrier
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=79
    hoofdpersoongebplaats=Warmond
    hoofdpersoonovldatum=23-05-1947
    hoofdpersoonovlplaats=Heiloo
    hoofdpersoonvader=Gerrit Schrier
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Kaak
    partner1=Stijntje Kaan
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=23-05-1947
    akteplaats=Heiloo
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=61
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. März 1868 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1892 war um die 2,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1947 lag zwischen 11,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 19. April » Die Oper Veronika von Rafael Kubelík hat ihre Uraufführung in Brünn.
    • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
    • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
    • 20. November » Auf die Liturgische Bewegung geht Papst Pius XII. mit der Enzyklika Mediator Dei ein, in der er das Wesen der heiligen Liturgie im Gottesdienst erläutert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schrier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schrier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schrier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schrier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I55236.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Dirk Schrier (1868-1947)".