1001 stambomen » Johanna de Vos (1841-1866)

Persönliche Daten Johanna de Vos 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Johanna de Vos, Johanna de Vos, Johanna de Vos, Johanna de Vos
  • Sie ist geboren am 29. April 1841 in Scherpenisse, Zeeland, Nederland.
    Datum: Scherpenisse geboorteakten burgerlijke stand, Scherpenisse, archieftoegang 25, inventaris­num­mer SRP-G-1841, 1841, aktenummer 15
  • Sie ist verstorben am 12. Mai 1866 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 25 Jahre alt.
    Datum: Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1866C, 12 mei 1866, aktenummer 1866.1837, folio c052v
  • Ein Kind von Willem de Vos und Willemina de Jonge
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2022.

Familie von Johanna de Vos

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Nicolaas Kuis.Quellen 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1860 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Bruidegom Nicolaas Kuijs , geb. Gouda 28 jaar
Vader Lucas Hendricus Kuijs
Moeder Johanna van der Pool
Bruid Johanna de Vos , geb. Scherpenisse 19 jaar
Vader Willem de Vos
Moeder Willemina de Jonge
Plaats huwelijk Rotterdam
Huwelijksdatum 25-07-1860
Opmerkingen akte nr. 542
Bron Rotterdam 1860 c086

Kind(er):

  1. Lucas Hendrikus Kuijs  1864-1945 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna de Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna de Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna de Vos

Johanna de Vos
1841-1866

1860

Nicolaas Kuis
1832-1893


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Nicolaas Kuijs, WIE2107313
    hoofdpersoonnaam=Nicolaas Kuijs
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Gouda
    partnernaam=Johanna de Vos
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Scherpenisse
    hoofdpersoonvader=Lucas Hendricus Kuijs
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van der Pool
    partnervader=Willem de Vos
    partnermoeder=Willemina de Jonge
    trdatum=woensdag 25 juli 1860
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1860
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=c086
    opmerking=akte nr. 542
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 542
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden n.n. Kuijs, WIE1287581
    hoofdpersoonnaam=n.n. Kuijs
    hoofdpersoonleeftijd=0 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 2 augustus 1860
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Nicolaas Kuijs
    hoofdpersoonmoeder=Johanna de Vos
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1860
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=c134
    opmerking=akte nr. 2149; overledene: vrouwelijk
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 2149; overledene: vrouwelijk
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Huwelijk Lucas Hendrikus Kuys, WIE2107793
    hoofdpersoonnaam=Lucas Hendrikus Kuys
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Alida Elizabeth Holshauer
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Nicolaas Kuys
    hoofdpersoonmoeder=Johanna de Vos
    partnervader=Frederik Holshauer
    partnermoeder=Jacoba Elizabeth Gerla
    trdatum=woensdag 10 oktober 1888
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1888
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=f073
    opmerking=akte nr. 1113
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 1113
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  4. Overlijden Lucas Hendrikus Kuijs, WIE63959812
    [[
    hoofdpersoonnaam=Lucas Hendrikus Kuijs
    hoofdpersoonleeftijd=80 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=14-01-1945
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Alida Elizabeth Holzhauer
    hoofdpersoonvader=Nicolaas Kuijs
    hoofdpersoonmoeder=Johanna de Vos
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1945
    akteplaats=Rotterdam
    archief=999-09
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    Registratienummer=1945B
    aktenummer=1945.446
    pagina=b038v
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
    • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
    • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1860 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1866 war um die 10,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Die spanische Marine beschießt im Spanisch-Südamerikanischen Krieg die Hafenstadt Valparaíso in Chile und fügt der Stadt schwere Schäden zu.
    • 28. April » Die „Norddeutsche Affinerie“ wird in Hamburg durch die Aufsichtsratsmitglieder der Norddeutschen Bank und die Hamburger Kaufleute Carl Friedrich Ludwig Westenholz und Ferdinand Jacobsen sowie Georg Ferdinand Gorrissen gegründet.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vos (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I54751.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna de Vos (1841-1866)".