1001 stambomen » Anna Aleida Roose (1842-1914)

Persönliche Daten Anna Aleida Roose 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Anna Aleida Roose

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johannes Hendriks.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1872 in Emmen, Drenthe, Nederland, sie war 30 Jahre alt. Sie waren 30 Jahre alt bzw. 38 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Aleida Roose?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Aleida Roose

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Aleida Roose

Anna Aleida Roose
1842-1914

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Anna Aleida Roose, WIE50591279
    hoofdpersoonnaam=Anna Aleida Roose
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=vrijdag 1 april 1842
    hoofdpersoongebplaats=Zenderen (Borne)
    hoofdpersoonvader=Johan August Roose
    hoofdpersoonvaderberoep=scharensleijper
    hoofdpersoonvaderleeftijd=30
    hoofdpersoonmoeder=Willemina Hendriks
    hoofdpersoonmoederleeftijd=35
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=1 april 1842
    akteplaats=Borne
    archief=0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    Registratienummer=1432
    aktenummer=31
    opmerking=ouders wonende te Emmen
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Zwolle
    Collectiegebied=Overijssel
    ouders wonende te Emmen
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Johannes Hendriks, WIE14662899
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hendriks
    hoofdpersoonberoep=scharenslijper
    hoofdpersoonleeftijd=38
    hoofdpersoongebplaats=Westerbork
    partnernaam=Anna Aleida Roose
    partnerberoep=koopvrouw
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Borne
    hoofdpersoonvader=Doude Hendriks
    hoofdpersoonmoeder=Mina Jans
    partnervader=Johan August Roose
    partnermoeder=Willemina Hendriks
    partnermoederberoep=koopvrouw
    trdatum=woensdag 1 mei 1872
    trplaats=Emmen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1 mei 1872
    akteplaats=Emmen
    archief=0166.010
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1872
    aktenummer=20
    opmerking=wettiging 4 kinderen; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Aktesoort=Huwelijk
    wettiging 4 kinderen; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  3. Overlijden Johannes Hendriks, WIE14907058
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hendriks
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=scharenslijper
    hoofdpersoonleeftijd=80 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Westerbork
    hoofdpersoonovldatum=23-10-1914
    hoofdpersoonovlplaats=Emmen
    hoofdpersoonvader=Doude Hendriks
    hoofdpersoonvaderberoep=-
    hoofdpersoonmoeder=Mina Jans
    hoofdpersoonmoederberoep=-
    partner2=Anna Aleida Roose
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=23-10-1914
    akteplaats=Emmen
    archief=0167.010
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1914
    aktenummer=360
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Collectie=Bron: Overlijden, Deel: 1914, Periode: 1914
    Boek=Overlijdensregister Emmen 1914
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  4. Overlijden Anna Aleida Roose, WIE14907410
    hoofdpersoonnaam=Anna Aleida Roose
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=72 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Borne
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 24 november 1914
    hoofdpersoonovlplaats=Emmen
    hoofdpersoonvader=Johan August Roose
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Willemina Hendriks
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partner1=Johannes Hendriks
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=24 november 1914
    akteplaats=Emmen
    archief=0167.010
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1914
    aktenummer=403
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Aktesoort=Overlijden

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1842 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Kriegs unterzeichnet der britische Generalmajor William George Keith Elphinstone mit afghanischen Rebellenführern in Kabul die Kapitulationsurkunde. Am 6. Januar beginnt der Rückzug der überlebenden britischen Truppen zum Chaiber-Pass.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
    • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1872 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
  • Die Temperatur am 24. November 1914 lag zwischen -0,9 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Juli » Vertreter des Vereinigten Königreichs und Tibets unterzeichnen in Shimla ein Abkommen über die Grenze zwischen Tibet und Indien und die völkerrechtliche Stellung Tibets. Der Vertreter Chinas unterzeichnet nicht und China erkennt das Abkommen später nicht an.
    • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
    • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
    • 13. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt der „Wettlauf zum Meer“ zwischen Frankreich und dem Deutschen Reich.
    • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roose

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roose.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roose.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roose (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I48725.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Aleida Roose (1842-1914)".