1001 stambomen » Hendrikus de Wit (1822-1868)

Persönliche Daten Hendrikus de Wit 

Quellen 1, 2Quelle 1
  • Alternative Name: Hendrikus de Wit
  • Er wurde geboren am 8. Februar 1822 in Schijndel, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er ist verstorben am 13. Mai 1868 in Schijndel, Noord-Brabant, Nederland, er war 46 Jahre alt.
    Datum: Overledene Hendrikus de Wit
    Relatie overledene Johanna van der Heijden
    Vader overledene Arnoldus de Wit
    Moeder overledene Hendrien van Gerwen
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 44
    Plaats Schijndel
    Datum overlijden 13-05-1868
    Datum akte 00-00-1868
    Periode 1868
    Deel Overlijdensregister Schijndel 1868
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 7077
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2021.

Familie von Hendrikus de Wit

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna van der Heijden.Quellen 1, 2, 3

Bruidegom Hendrikus de Wit
Geboorteplaats Schijndel
Geboortedatum 08-02-1822
Vader bruidegom Arnoldus de Wit
Moeder bruidegom Hendrien van Gerwen
Bruid Johanna van der Heijden
Geboorteplaats Schijndel
Geboortedatum 06-10-1829
Vader bruid Hendrikus van der Heijden
Moeder bruid Lucia Hoevenaars
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 15
Plaats Schijndel
Datum huwelijk 12-05-1860
Periode 1860
Deel Huwelijksregister Schijndel 1860
Toegangsnr. 50
Inv.nr. 7030

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1860 in Schijndel, Noord-Brabant, Nederland, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrika de Wit  1861-1929 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus de Wit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus de Wit

Hendrikus de Wit
1822-1868

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Adrianus Kuijs, WIE98089511
    [[
    hoofdpersoonnaam=Adrianus Kuijs
    hoofdpersoongebdatum=13-09-1853
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Hendrika de Wit
    partnergebdatum=12-04-1861
    partnergebplaats=Schijndel
    hoofdpersoonvader=Cornelis Kuijs
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonmoeder=Anna Maria van Gurp
    partnervader=Hendrikus de Wit
    partnermoeder=Johanna van der Heijden
    partnermoederberoep=Landbouwer
    partnermoederwoonplaats=Schijndel
    get1=Johannes van der Haar
    get1beroep=veldwachter
    get1leeftijd=47
    get1woonplaats=Vlijmen
    get2=Adrianus Valenteijn
    get2beroep=veldwachter
    get2leeftijd=46
    get2woonplaats=Vlijmen
    get3=Hermanus Daelmans
    get3beroep=Herbergier
    get3leeftijd=26
    get3woonplaats=Vlijmen
    get4=Adrianus Font-Freide
    get4beroep=kleermaker
    get4leeftijd=42
    get4woonplaats=Vlijmen
    trdatum=05-01-1887
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=05-01-1887
    akteplaats=Vlijmen
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=5022
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 5022, Periode: 1884-1893
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=overleden
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijksakte van Hendrikus de Wit, BSH0156
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
    Archieflocatie Rijksarchief Noord-Brabant
    Algemeen Toegangnr: 121.144
    Inventarisnr: 7030
    Gemeente: Schijndel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 12-05-1860
    Bruidegom Hendrikus de Wit
    Geboortedatum: 08-02-1822
    Geboorteplaats: Schijndel
    Bruid Johanna van der Heijden
    Geboortedatum: 06-10-1829
    Geboorteplaats: Schijndel
    Vader bruidegom Arnoldus de Wit
    Moeder bruidegom Hendrien van Gerwen
    Vader bruid Hendrikus van der Heijden
    Moeder bruid Lucia Hoevenaars
    Nadere informatie >
  3. Huwelijksakte van Adrianus Kuijs, BSH0155
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
    Archieflocatie Rijksarchief Noord-Brabant
    Algemeen Toegangnr: 121.168
    Inventarisnr: 8475
    Gemeente: Vlijmen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 05-01-1887
    Bruidegom Adrianus Kuijs
    Geboortedatum: 13-09-1853
    Geboorteplaats: Vlijmen
    Bruid Hendrika de Wit
    Geboortedatum: 12-04-1861
    Geboorteplaats: Schijndel
    Vader bruidegom Cornelis Kuijs
    Moeder bruidegom Anna Maria van Gurp
    Vader bruid Hendrikus de Wit
    Moeder bruid Johanna van der Heijden
    Nadere informatie Akte bevat meer informatie

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1822 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 11. April » Eine osmanische Flotte landet auf der Insel Chios im Ägäischen Meer und richtet ein Massaker unter den griechischen Einwohnern an. Der größere Teil der Bewohner wird in die Sklaverei verschleppt. Die einzigen, die vorläufig verschont werden, sind die Mastix-Bauern. Das Massaker ist eine Reaktion auf den Unabhängigkeitskampf aller Griechen.
    • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
    • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1860 war um die 15,4 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
    • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
    • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
    • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
    • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1868 war um die 21,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 16. Mai » Im Senat der Vereinigten Staaten scheitert das Impeachment gegen US-Präsident Andrew Johnson, weil eine Stimme für die erforderliche Zweidrittelmehrheit fehlt.
    • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Wit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Wit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Wit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Wit (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I4766.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrikus de Wit (1822-1868)".