1001 stambomen » Johannes Petrus van Haaren (1829-1908)

Persönliche Daten Johannes Petrus van Haaren 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Johannes Petrus van Haaren

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna van Vredendaal.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1853 in Sloten, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 12

(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria van Wees.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1862 in Sloten, Noord-Holland, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Datum: weduwnaar van Johanna van Vredendaal weduwe van Willem Schouten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Petrus van Haaren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Petrus van Haaren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Petrus van Haaren

Johannes Petrus van Haaren
1829-1908

(1) 1853
(2) 1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Petrus van Haaren, WIE31842244
    hoofdpersoonnaam=Johannes Petrus van Haaren
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Sloten
    partnernaam=Johanna van Vredendaal
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Nieuwer-Amstel
    hoofdpersoonvader=Bart van Haaren
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth van Isselt
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Jan van Vredendaal
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Johanna de Ruijter
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zaterdag 21 mei 1853
    trplaats=Sloten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21 mei 1853
    akteplaats=Sloten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=12
    opmerking=voogd van de bruid Jan de Ruijter toeziend voogd van de bruid Dirk Helsloot
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    voogd van de bruid Jan de Ruijter toeziend voogd van de bruid Dirk Helsloot
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Johannes Petrus van Haaren, WIE31842505
    hoofdpersoonnaam=Johannes Petrus van Haaren
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=veehouder
    hoofdpersoonleeftijd=33
    hoofdpersoongebplaats=Sloten
    partnernaam=Maria van Wees
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerberoep=veehoudster
    partnerleeftijd=38
    partnergebplaats=Loenersloot
    hoofdpersoonvader=Bart van Haaren
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth van Isselt
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Gerrit van Wees
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Stijntje Wijnen
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=vrijdag 24 oktober 1862
    trplaats=Sloten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24 oktober 1862
    akteplaats=Sloten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=20
    opmerking=weduwnaar van Johanna van Vredendaal weduwe van Willem Schouten
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    weduwnaar van Johanna van Vredendaal weduwe van Willem Schouten
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. August 1829 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
    • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1862 war um die 8,7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
    • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Haaren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Haaren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Haaren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Haaren (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I47514.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannes Petrus van Haaren (1829-1908)".