1001 stambomen » Pieter Been (± 1725-1812)

Persönliche Daten Pieter Been 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter Been

Er ist verheiratet mit Trijntje Jacobs Hansen.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 24. März 1758 in Aalsmeer, Noord-Holland, Nederland.

Datum: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9Q2-4H5T?i=329&cc=2037985;

Kind(er):

  1. Maarten Pieters Been  1769-1841 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Been?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Been

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Been

Maarten Pieters Been
± 1690-± 1753

Pieter Been
± 1725-1812

1758

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Trijntje Jacobs Hansen, WIE27866980
    hoofdpersoonnaam=Trijntje Jacobs Hansen
    hoofdpersoonleeftijd=83
    hoofdpersoongebplaats=Aalsmeer
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 29 november 1821
    hoofdpersoonovlplaats=Aalsmeer
    partner=Pieter Been
    hoofdpersoonvader=Jacob Hansen
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Martje Klaas Schouten
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1821
    akteplaats=Aalsmeer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=53
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar/weduwe
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  2. Overlijden Maarten Been, WIE27865464
    hoofdpersoonnaam=Maarten Been
    hoofdpersoonleeftijd=72
    hoofdpersoongebplaats=Aalsmeer
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 21 mei 1841
    hoofdpersoonovlplaats=Aalsmeer
    partner=Meinsje Doeven
    hoofdpersoonvader=Pieter Been
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Hansen
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1841
    akteplaats=Aalsmeer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=39
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot/echtgenote
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  3. Overlijden Pierre Been, WIE27866333
    hoofdpersoonnaam=Pierre Been
    hoofdpersoonleeftijd=87
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 27 juni 1812
    hoofdpersoonovlplaats=Aalsmeer
    hoofdpersoonvaderleeftijd=87
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1812
    akteplaats=Aalsmeer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=27
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1758 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. November » Die Briten nehmen im Franzosen- und Indianerkrieg das am Vortag von den Franzosen verlassene und zerstörte Fort Duquesne ein und beginnen unter dem Namen Fort Pitt mit dem Wiederaufbau.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1812 war um die 12,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » In Stuttgart findet die Uraufführung der Operette Feodore von Conradin Kreutzer statt.
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 28. Mai » Der Frieden von Bukarest beendet den sechsten Russisch-Türkischen Krieg mit Territorialzuwachs für Russland.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Been

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Been.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Been.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Been (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I40919.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pieter Been (± 1725-1812)".