1001 stambomen » Gerd Hendrik Ruhé (1813-1889)

Persönliche Daten Gerd Hendrik Ruhé 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Gerd Henrich Ruhe, Gerd Heinrich Ruhe, Gerd Henrich Ruhe
  • Er wurde geboren am 23. April 1813 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Duitsland.
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 2. September 1889 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, er war 76 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 2 september 1889 te Nieuwer-Amstel
    Overledene (mannelijk) Gerd Heinrich Ruhe, geboren te Essen (Duitsland), 76 jaar oud
    Partner Maria Smit
    Bronvermelding
    Noord-Hollands Archief te Haarlem, BS Overlijden
    Nieuwer-Amstel / Nieuwer-Amstel, 3 september 1889, aktenummer 335
  • Ein Kind von Herm Henrich Ruhé und Adelheid Beurhoff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2021.

Familie von Gerd Hendrik Ruhé

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Smit.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1843 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.

Datum: Huwelijk op 18 oktober 1843 te Nieuwer-Amstel
Vader van de bruidegom Herm Henrich Ruhe
Moeder van de bruidegom Anna Adelheid Buerhof
Bruidegom Gerd Henrich Ruhe, geboren te Essen, 30 jaar oud, Warmoeziersknecht van beroep
Bruid Maria Smit, geboren te Sloten, 21 jaar oud, dienstbaar van beroep
Vader van de bruid Dirk Smit, Werkman van beroep
Moeder van de bruid Anna Voordewind
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Nieuwer-Amstel, 18 oktober 1843, aktenummer 24

Kind(er):

  1. Adrianus Ruhé  1848-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerd Hendrik Ruhé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerd Hendrik Ruhé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerd Hendrik Ruhé

Herm Henrich Ruhé
± 1780-< 1843
Adelheid Beurhoff
± 1785-< 1843

Gerd Hendrik Ruhé
1813-1889

1843

Maria Smit
1822-1898


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Jacobus Mulder, GL00044-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 87
    Gemeente: Nieuwer-Amstel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 117
    Datum: 14-11-1877
    Bruidegom Jacobus Mulder
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Sloten
    Bruid Anna Ruhe
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
    Vader bruidegom Judocus Mulder
    Moeder bruidegom Alida Catharina de Wit
    Vader bruid Gerd Heinrich Ruhe
    Moeder bruid Maria Smit
    Nadere informatie beroep bg.: warmoezier; beroep vader bg.: warmoezier; beroep vader bd.: warmoezier
  2. Huwelijksakte Adrianus Ruhe, GL00045-3
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 358.116
    Gemeente: Sloten
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 26
    Datum: 02-07-1874
    Bruidegom Adrianus Ruhe
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Nieuwer-Amstel
    Bruid Hermanna Dorothea Mulder
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Sloten
    Vader bruidegom Gerd Henrich Ruhe
    Moeder bruidegom Maria Smit
    Vader bruid Judocus Mulder
    Moeder bruid Alida Catharina de Wit
    Nadere informatie beroep Bg.: warmoezier; beroep vader Bg.: warmoezier; beroep vader Bd.: warmoezier
  3. Huwelijk Gerardus Hendrikus Ruhe, WIE31846115
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Hendrikus Ruhe
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=warmoezier
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Nieuwer-Amstel
    partnernaam=Alida Mathilda Mulder
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Sloten
    hoofdpersoonvader=Gerd Henrich Ruhe
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=warmoezier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Smit
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Joannes Theodorus Mulder
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=warmoezier
    partnermoeder=Maria Johanna van Duijn
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=vrijdag 28 januari 1887
    trplaats=Sloten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28 januari 1887
    akteplaats=Sloten
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1813 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen stiftet den Orden des Eisernen Kreuzes. Er wird als Kriegsauszeichnung für besondere Taten während der Befreiungskriege gegen Frankreich eingeführt.
    • 27. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen erklärt Frankreich in den Befreiungskriegen den Krieg. Es ist die zweite Kriegserklärung an Napoleon Bonaparte.
    • 21. April » Preußen bestimmt im Landsturm-Edikt, dass alle Männer vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebensjahr, sofern sie weder der Armee noch der Landwehr angehören, künftig einem Aufgebot zur Landesverteidigung Folge zu leisten haben.
    • 6. August » Simón Bolívar erobert während der Unabhängigkeitskriege in Venezuela die Stadt Caracas von den Spaniern und ruft die Zweite Venezolanische Republik aus, die allerdings nur kurz Bestand hat.
    • 16. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig, die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege zwischen den Franzosen unter Napoleon Bonaparte und den verbündeten Österreichern, Russen, Preußen und Schweden, beginnt.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der Dichter Georg Herwegh heiratet in Baden im Aargau Emma Siegmund, die Tochter des Berliner Kaufmanns Johann Gottfried Siegmund. Das Ehepaar Herwegh wird eine wichtige Rolle in der Badischen Revolution und beim Heckeraufstand 1848 spielen.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
    • 21. Juli » Der Zoo Antwerpen wird gegründet, der erste in Belgien.
    • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
    • 11. November » In Dänemark wird Hans Christian Andersens Märchen Das hässliche Entlein veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 2. September 1889 war um die 22,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ruhé

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruhé.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruhé.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruhé (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I40650.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerd Hendrik Ruhé (1813-1889)".