1001 stambomen » Theodorus Jacobus Hartong (1842-1913)

Persönliche Daten Theodorus Jacobus Hartong 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Theodorus Jacobus Hartong

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Aaltje Ernst.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1879 in Naarden, Noord-Holland, Nederland, er war 37 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Jacobus Hartong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Jacobus Hartong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Jacobus Hartong

Doortje Voogd
1810-1893

Theodorus Jacobus Hartong
1842-1913

1879

Aaltje Ernst
1851-1896


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Gerardus de Gooijer, WIE31788224
    hoofdpersoonnaam=Gerardus de Gooijer
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Naarden
    partnernaam=Berdina Johanna Hartong
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Naarden
    hoofdpersoonvader=Cornelis de Gooijer
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Dorrestein
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Theodorus Jacobus Hartong
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=tuinman
    partnermoeder=Aaltje Ernst
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 24 augustus 1910
    trplaats=Naarden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=24 augustus 1910
    akteplaats=Naarden
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=22
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Berdina Johanna Hartong, WIE36221747
    hoofdpersoonnaam=Berdina Johanna Hartong
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=70
    hoofdpersoongebplaats=Naarden
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 6 juni 1952
    hoofdpersoonovlplaats=Naarden
    partner=Gerardus de Gooijer
    partnergeslacht=Man
    hoofdpersoonvader=Theodorus Jacobus Hartong
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje Ernst
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=7 juni 1952
    akteplaats=Naarden
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=57
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenote
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Huwelijk Theodorus Jacobus Hartong, WIE32062564
    hoofdpersoonnaam=Theodorus Jacobus Hartong
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=37
    hoofdpersoongebplaats=Naarden
    partnernaam=Aaltje Ernst
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Bussum
    hoofdpersoonvader=Johannes Hartong
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
    hoofdpersoonmoeder=Doortje Voogd
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Hendrik Ernst
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Maria de Beer
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 14 mei 1879
    trplaats=Naarden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14 mei 1879
    akteplaats=Naarden
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=4
    opmerking=weduwnaar van Helena Vleugel
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    weduwnaar van Helena Vleugel
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1842 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
    • 27. Februar » Der Violinist Ferdinand Laub veranstaltet sein erstes Konzert.
    • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
    • 16. Mai » Eine erste Planwagen-Kolonne mit 100 Siedlern begibt sich von Missouri aus auf dem Oregon Trail über die Rocky Mountains nach Westen.
    • 4. September » Beim Dombaufest zu Köln erfolgt die Grundsteinlegung für den Weiterbau des Kölner Doms.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1879 war um die 12,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 6. August 1913 lag zwischen 5,5 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Raymond Poincaré wird zum Präsidenten Frankreichs gewählt.
    • 24. April » Das vom Architekten Cass Gilbert in dreijähriger Bauzeit erbaute Woolworth Building in Manhattan, New York City, der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt, wird in Anwesenheit von US-Präsident Woodrow Wilson und 800 weiterer geladener Gäste feierlich eröffnet.
    • 3. Mai » Die Internationale Welt-Spezialausstellung für Bauen und Wohnen in Leipzig wird eröffnet. bis Oktober besuchen rund vier Millionen Interessierte die Ausstellung, dennoch bleibt am Schluss ein Schuldenbetrag von einer halben Million Mark.
    • 8. Juli » Neun Tage nach dem bulgarischen Angriff auf beide Länder erklären Serbien und Griechenland Bulgarien den Krieg.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 14. Oktober » In Wales ereignet sich das bislang schwerste Grubenunglück in Großbritannien. Bei der Explosion in der Zeche Universal in Senghenydd sterben 439 Bergleute. Vermutlich kommt es erst zu einer Methangasexplosion, der unmittelbar eine Kohlenstaubexplosion folgt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hartong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartong (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I39548.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Theodorus Jacobus Hartong (1842-1913)".