1001 stambomen » Jan Mijns (1863-1914)

Persönliche Daten Jan Mijns 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jan Mijns

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Magdalena Looije.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. September 1893 in Nieuwer-Amstel, Noord-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 182

Kind(er):

  1. Anna Mijns  1894-1974
  2. Enne Mijns  1898-1979


Notizen bei Jan Mijns

Noord-Hollands Archief te Haarlem (Nederland), Militairen
Militie - Lotingsregisters, Ouder Amstel, archief 23, inventaris­num­mer 84, 1883

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Mijns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Mijns

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Mijns

Jan Meijns
1798-1847
Hester Butter
1799-1849
Enne Meijns
1836-1901

Jan Mijns
1863-1914

1893
Anna Mijns
1894-1974
Enne Mijns
1898-1979

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Mijns



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Mijns, WIE31853133
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Mijns
    hoofdpersoonberoep=machinist
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Maria Magdalena Looije
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Nieuwer-Amstel
    hoofdpersoonvader=Enne Mijns
    hoofdpersoonvaderberoep=kruier
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Heimering
    partnervader=Antonie Hendrik Willem Looije
    partnervaderberoep=loopknecht
    partnermoeder=Sophia Frederika Schmidt
    trdatum=28-09-1893
    trplaats=Nieuwer-Amstel
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28-09-1893
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=182
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
  2. Huwelijk Enne Mijns, WIE31159423
    [[
    hoofdpersoonnaam=Enne Mijns
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=handelsagent
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Wilhelmina Agatha Catharina van Deursen
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=32
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Jan Mijns
    hoofdpersoonmoeder=Maria Magdalena Looije
    partnervader=Gerrit van Deursen
    partnervaderberoep=magazijnknecht
    partnermoeder=Sipkje Lolkema
    trdatum=04-05-1932
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Enne Mijns
    aktedatum=04-05-1932
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=3268
    aktenummer=Reg. 6B fol. 3v
    opmerking=Echtscheiding 11-07-1967.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=04-05-1932
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1932
    ]]
    Echtscheiding 11-07-1967.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1863 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 15. Mai » Die Ausstellung des auf Initiative von Kaiser NapoleonIII. entstandenen Salon des Refusés wird eröffnet. Dort sind von der Jury des Salon de Paris abgelehnte Bilder zu sehen, unter ihnen Das Frühstück im Grünen des Malers Édouard Manet und Das Mädchen in Weiß von James McNeill Whistler, die vom Publikum als skandalös empfunden werden.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
  • Die Temperatur am 28. September 1893 war um die 10,8 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 28. Oktober » Pjotr Iljitsch Tschaikowski dirigiert die Uraufführung seiner 6. Sinfonie in Sankt Petersburg selbst. Tschaikowskis letztes Werk, das auf Anregung seines Bruders am nächsten Tag Pathétique genannt wird, wird vom Publikum jedoch nur mit mäßiger Begeisterung aufgenommen.
    • 12. November » Der Außenminister der Britisch-Indischen Verwaltung, Sir Henry Mortimer Durand legt eine neue Grenze zwischen Afghanistan und Britisch-Indien fest. Die Durand-Linie bildet bis heute weitgehend die Süd- und Ostgrenze Afghanistans.
    • 16. November » Unzufriedene Sportler von AC Prag gründen einen eigenen Verein, aus dem nach einigen Jahren Sparta Prag hervorgeht.
    • 16. Dezember » An der Carnegie Hall in New York erfolgt die Uraufführung der Sinfonie Nr. 9 Aus der neuen Welt in E-Moll Opus 95 von Antonín Dvořák.
  • Die Temperatur am 14. April 1914 lag zwischen 3,6 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 14. Juli » Der Rhein-Herne-Kanal wird nach 8 Jahren Bauzeit für die Schifffahrt freigegeben.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 11. September » Die Schlacht von Lemberg zwischen den Truppen Russlands und Österreich-Ungarns geht mit einer Niederlage für die Habsburgermonarchie zu Ende, von der sie sich nicht mehr erholt.
    • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
    • 8. Dezember » Im Seegefecht bei den Falklandinseln wird das deutsche Ostasiengeschwader unter Maximilian Graf von Spee im Ersten Weltkrieg von den Briten nahezu vollständig vernichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mijns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mijns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mijns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mijns (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I39362.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan Mijns (1863-1914)".