1001 stambomen » Alphonsus Antonius Maria Koekenbier (1876-1930)

Persönliche Daten Alphonsus Antonius Maria Koekenbier 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Alphonsus Antonius Maria Koekenbier

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Geertruida Maria Valkenet.Quelle 3

Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, Bevolkings­register
Gezinskaarten Rotterdam 1880-1940, 1880-1940, archief 494-03, inventaris­num­mer 851-254,

Sie haben geheiratet am 31. August 1903 in Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alphonsus Antonius Maria Koekenbier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alphonsus Antonius Maria Koekenbier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alphonsus Antonius Maria Koekenbier

Alphonsus Antonius Maria Koekenbier
1876-1930

1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Alphonsus Antonius Maria Koekenbier



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Alphonus Antonius Maria Koekenbier, WIE22438599
    hoofdpersoonnaam=Alphonus Antonius Maria Koekenbier
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Geertruida Maria Valkenet
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Haarlem
    hoofdpersoonvader=Antonius Koekenbier
    hoofdpersoonmoeder=Klasina van Wees
    partnervader=Johannes Jacobus Valkenet
    partnermoeder=Hendrika Johanna Handgraaf
    trdatum=maandag 31 augustus 1903
    trplaats=Nieuwkoop
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=31 augustus 1903
    akteplaats=Nieuwkoop
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=11
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Alphen aan den Rijn
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Huwelijksakte

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Registratie Alphonsus Antonius Maria Koekenbier, WIE102801133
    [[
    hoofdpersoonnaam=Alphonsus Antonius Maria Koekenbier
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=21-06-1876
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Registratie
    brononderwerp=Alphonsus Antonius Maria Koekenbier
    aktedatum=21-06-1876
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5182
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=4354
    brontype=Militairen
    gebeurtenisdatum=21-06-1876
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=Registratie
    Collectie=Deel: 4354, Periode: 1827-1940
    Boek=Militieregisters
    ]]

    [[Ingelezen met Militair.sc 309]]
  3. Overlijden Alphonsus Antonius Maria Koekenbier, WIE98546395
    [[
    hoofdpersoonnaam=Alphonsus Antonius Maria Koekenbier
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=53 jaar
    hoofdpersoonovldatum=10-03-1930
    hoofdpersoonovlplaats='s-Gravenhage
    partner=Geertruida Maria Valkenet
    hoofdpersoonvader=Antonius Koekenbier
    hoofdpersoonvaderberoep=-
    hoofdpersoonmoeder=Klasina van Wees
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11-03-1930
    akteplaats='s-Gravenhage
    archief=0335-01
    erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
    Registratienummer=1567
    aktenummer=851
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
    Boek=Overlijdensakten Den Haag
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1876 war um die 27,2 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
  • Die Temperatur am 31. August 1903 lag zwischen 9,4 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (61%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. März 1930 lag zwischen 0.9 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 5. Mai » Mahatma Gandhi, Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung, wird kurz nach Mitternacht wegen der Brechung des britischen Salzmonopols auf seinem Salzmarsch einen Monat zuvor von der britischen Kolonialregierung inhaftiert.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koekenbier

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koekenbier.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koekenbier.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koekenbier (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I38510.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Alphonsus Antonius Maria Koekenbier (1876-1930)".