1001 stambomen » Roelof Lammers (1865-1914)

Persönliche Daten Roelof Lammers 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Roelof Lammers, Roelof Lammers, Roelof Lammers
  • Er wurde geboren am 30. Januar 1865 in Farmsum, Groningen, Nederland.
    Datum: Geboorte op 30 januari 1865 te Farmsum gem. Delfzijl
    Vader Broor Lammers, 34 jaar oud, timmerman van beroep
    Moeder Iemkje Sneek
    Kind (mannelijk) Roelof Lammers, geboren op 30 januari 1865 te Farmsum gem. Delfzijl
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Geboorte
    Bron: boek, Periode: 1865, Delfzijl, 31 januari 1865, Geboorteregister 1865, aktenummer 17
  • Beruf: am 5. Oktober 1891 schoenmaker.
  • Er ist verstorben am 16. April 1914 in Delfzijl, Groningen, Nederland, er war 49 Jahre alt.
    Datum: Overlijden op 16 april 1914 te Delfzijl
    Vader Broor Lammers
    Moeder Iemkje Snoek
    Overledene (mannelijk) Roelof Lammers, geboren te Farmsum gem. Delfzijl, 49 jaar oud, schoenmaker van beroep
    Relatie Grietje Schuurke
    Bronvermelding
    AlleGroningers te Groningen, BS Overlijden
    Bron: boek, Periode: 1914, Delfzijl, 16 april 1914, Overlijdensregister 1914, aktenummer 39
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2021.

Familie von Roelof Lammers

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Grietje Schuurke.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 22. November 1889 in Delfzijl, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.

Datum: Huwelijk op 22 november 1889 te Delfzijl
Vader van de bruidegom Broor Lammers, timmerman van beroep
Moeder van de bruidegom Iemkje Snoek
Bruidegom Roelof Lammers, geboren te Farmsum, 24 jaar oud, schoenmaker van beroep
Bruid Grietje Schuurke, geboren te Delfzijl, 22 jaar oud, dienstmeid van beroep
Vader van de bruid Harm Schuurke, daglooner van beroep
Moeder van de bruid Klaasina Koning
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk
Bron: boek, Periode: 1889, Delfzijl, 22 november 1889, Huwelijksregister 1889, aktenummer 45

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof Lammers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof Lammers

Roelof Lammers
1865-1914

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Klasina Heika Lammers, WIE55963835
    [[
    hoofdpersoonnaam=Klasina Heika Lammers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=73 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Delfzijl
    hoofdpersoonovldatum=19-05-1965
    hoofdpersoonovlplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Roelof Lammers
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Schuurke
    partner2=Hendrik Kranenburg
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=20-05-1965
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=829
    opmerking=wonende te Oosterhogebrug gem. Noorddijk
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1965
    Boek=Overlijdensregister 1965
    ]]
    wonende te Oosterhogebrug gem. Noorddijk
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  2. Huwelijk Hendrik Kranenburg, WIE13897621
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Kranenburg
    hoofdpersoonberoep=Boekhouder
    hoofdpersoonleeftijd=30 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Roodehaan
    partnernaam=Klasina Heika Lammers
    partnerleeftijd=26 jaar
    partnergebplaats=Delfzijl
    hoofdpersoonvader=Hendrik Kranenburg
    hoofdpersoonmoeder=Trientje van Kalsbeek
    partnervader=Roelof Lammers
    partnermoeder=Grietje Schuurke
    trdatum=23-05-1918
    trplaats=Delfzijl
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-05-1918
    akteplaats=Delfzijl
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=26
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1918
    Boek=Huwelijksregister 1918
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
  3. Geboorte Klasina Heika Lammers, WIE19136628
    [[
    hoofdpersoonnaam=Klasina Heika Lammers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=05-10-1891
    hoofdpersoongebplaats=Delfzijl
    hoofdpersoonvader=Roelof Lammers
    hoofdpersoonvaderberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonvaderleeftijd=26 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Grietje Schuurke
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=05-10-1891
    akteplaats=Delfzijl
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=150
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1891
    Boek=Geboorteregister 1891
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1865 war um die -0.5 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 22. November 1889 war um die -2,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 16. April 1914 lag zwischen 3,7 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 30. Juli » Zar Nikolaus II. befiehlt die Generalmobilmachung der russischen Armee und setzt damit die Aktivierung der Bündnisverpflichtungen in Gang, die in den Ersten Weltkrieg münden.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 9. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Rund um die Liebe von Oscar Straus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lammers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lammers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lammers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lammers (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I35572.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Roelof Lammers (1865-1914)".