1001 stambomen » Peter Kerkwijk (1832-1908)

Persönliche Daten Peter Kerkwijk 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Peter Kerkwijk

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Alida van Angeren.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1862 in Abcoude-Baambrugge, Utrecht, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jacoba Kerkwijk  1867-1941 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Kerkwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Kerkwijk

Peter Kerkwijk
1832-1908

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Bernardus Henricus Antonius Allessie, WIE31178064
    hoofdpersoonnaam=Bernardus Henricus Antonius Allessie
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=stukadoor
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Jacoba Kerkwijk
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=23
    partnergebplaats=Abcoude Baambrugge
    hoofdpersoonvader=Mauritius Antonius Gerardus Allessie
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=pakhuisknecht
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Johanna Miltrup
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Peter Kerkwijk
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=Werkman
    partnermoeder=Alida van Angeren
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 26 augustus 1891
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26 augustus 1891
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.21 fol. 27
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Overlijden Jacoba Kerkwijk, WIE32370520
    hoofdpersoonnaam=Jacoba Kerkwijk
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=73
    hoofdpersoongebplaats=Abcoude-Baambrugge
    hoofdpersoonovldatum=zaterdag 21 juni 1941
    hoofdpersoonovlplaats=Hilversum
    partner=Bernardus Henricus Antonius Allessie
    hoofdpersoonvader=Petrus Kerkwijk
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Alida Maria Angeren
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=23 juni 1941
    akteplaats=Hilversum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=429
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenote
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  3. Geboorte Jacoba Kerkwijk, WIE28825916
    hoofdpersoonnaam=Jacoba Kerkwijk
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zondag 27 oktober 1867
    hoofdpersoongebplaats=Abcoude-Baambrugge
    hoofdpersoonvader=Peter Kerkwijk
    hoofdpersoonmoeder=Alida van Angeren
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=28 oktober 1867
    akteplaats=Abcoude-Baambrugge
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=521-19
    aktenummer=46
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.6]]
  4. Huwelijk Peter Kerkwijk, WIE28310879
    hoofdpersoonnaam=Peter Kerkwijk
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Laagnieuwkoop
    partnernaam=Alida van Angeren
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Abcoude-Baambrugge
    hoofdpersoonvaderleeftijd=29
    hoofdpersoonmoederleeftijd=29
    partnervaderleeftijd=29
    trdatum=woensdag 8 januari 1862
    trplaats=Abcoude-Baambrugge
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=8 januari 1862
    akteplaats=Abcoude-Baambrugge
    archief=481
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=783-10
    aktenummer=1
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. April 1832 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 30. Mai » Das Hambacher Fest, das als Höhepunkt frühliberaler Opposition in Restauration und Vormärz gilt, endet auf dem Hambacher Schloss.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 27. August » Mit der Gefangennahme des sich ergebenden Häuptlings Black Hawk endet der letzte Indianerkrieg östlich des Mississippi River in den Vereinigten Staaten.
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1862 war um die 3,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
    • 1. Mai » Nach elf Jahren öffnen sich in London, bei den Gärten der Royal Horticultural Society in South Kensington, wieder die Tore für eine Weltausstellung.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 10. November » In Sankt Petersburg wird die Oper La forza del destino von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach der Vorlage Don Álvaro o la fuerza del sino des spanischen Herzogs Ángel de Saavedra uraufgeführt und vom Publikum mit überschäumender Begeisterung aufgenommen.
    • 13. Dezember » Katholische Sorben um Pfarrer Michał Hórnik gründen anlässlich des 1000. Jahrestages der Ankunft der Slawenapostel Kyrill und Method in Mähren den Sankt-Cyrill-Methodius-Verein.
    • 29. Dezember » Der FC Sheffield und der FC Hallam tragen erstmals ein Fußballspiel im Bramall Lane-Stadion in Sheffield aus, dem ältesten heute noch bespielten Fußballstadion der Welt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1908 lag zwischen 8,2 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 14. März » Ein Handelsvertrag zwischen Österreich-Ungarn und Serbien wird in Wien unterzeichnet und beendet zumindest den im Rahmen der Bosnischen Annexionskrise entstandenen Handelskrieg.
    • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
    • 30. Juni » In Sibirien geschieht das Tunguska-Ereignis, eine bis heute nicht völlig geklärte Explosion, deren Stärke heute auf das mehr als tausendfache der Hiroshima-Bombe geschätzt wird. Die Explosion ist vermutlich auf einen Meteoriteneinschlag zurückzuführen.
    • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerkwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerkwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerkwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerkwijk (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I33538.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Peter Kerkwijk (1832-1908)".