1001 stambomen » Adrianus Paap (1786-1861)

Persönliche Daten Adrianus Paap 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Adrianus Paap

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Leuntje Zachariasse.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 12. September 1813 in Vlissingen, Zeeland, Nederland, er war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 23 Jahre alt.

Datum: Huwelijk op 12 september 1813 te Vlissingen
Vader van de bruidegom Henrij Paap
Moeder van de bruidegom Jeanne Rottier
Bruidegom Adrien Paap, geboren op 15 april 1786 te Zierikzee, 27 jaar oud, Pilote (loods) van beroep
Bruid Leuntje Zachariasse, geboren op 14 april 1790 te Zoutelande, 23 jaar oud, Domestique van beroep
Vader van de bruid Pierre Zachariasse
Moeder van de bruid Andrisia Moorman
Bronvermelding Zeeuws Archief te Middelburg, BS Huwelijk
Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980, Vlissingen, archieftoegang 25, inventaris­num­mer VLI-H-1813, 12-09-1813, Vlissingen huwelijksakten burgerlijke stand, aktenummer 49

Kind(er):

  1. Hendrik Paap  1814-1884 
  2. Pieternella Maria Paap  1816-1889 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Paap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Paap

Adrianus Paap
1786-1861

1813
Hendrik Paap
1814-1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Augustin Christiaan Luters, WIE29120940
    hoofdpersoonnaam=Augustin Christiaan Luters
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Koppenhagen (Denemarken)
    partnernaam=Pieternella Maria Paap
    partnerberoep=Particuliere
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonvader=Gotthard Luters
    hoofdpersoonmoeder=Maria Magdalena Amadio
    hoofdpersoonmoederberoep=Loods
    partnervader=Adriaan Paap
    partnervaderberoep=Loods
    partnermoeder=Leuntje Zachariasse
    partnermoederberoep=Particuliere
    trdatum=woensdag 25 oktober 1837
    trplaats=Vlissingen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=25 oktober 1837
    akteplaats=Vlissingen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VLI-H-1837
    aktenummer=57
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Hendrik Paap, WIE29121218
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Paap
    hoofdpersoonberoep=kweekeling bij het loodswezen
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
    partnernaam=Johanna Theodora Hutschison
    partnerberoep=Particuliere
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Goes
    hoofdpersoonvader=Adriaan Paap
    hoofdpersoonvaderberoep=binnenloods
    hoofdpersoonmoeder=Leuntje Zachariasse
    hoofdpersoonmoederberoep=Particuliere
    partnervader=Johannes Hutschison
    partnervaderberoep=kledermaker
    partnermoeder=Maria Sloover
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=woensdag 27 juni 1838
    trplaats=Vlissingen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=27 juni 1838
    akteplaats=Vlissingen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VLI-H-1838
    aktenummer=34
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Overlijden Pieternella Maria Paap, WIE32411592
    hoofdpersoonnaam=Pieternella Maria Paap
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=72
    hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 18 juli 1889
    hoofdpersoonovlplaats=Den Helder
    hoofdpersoonvader=Adriaan Paap
    hoofdpersoonmoeder=Leuntje Zachariassen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=19 juli 1889
    akteplaats=Den Helder
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=310
    opmerking=Eerder weduwe van Augustinus Christianus Luters.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Eerder weduwe van Augustinus Christianus Luters.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  4. Overlijden Hendrik Paap, WIE29870967
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Paap
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=70 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 18 november 1884
    hoofdpersoonovlplaats=Vlissingen
    partner=Johanna Theodora Hutchison
    hoofdpersoonvader=Adriaan Paap
    hoofdpersoonmoeder=Leuntje Zachariasse
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=18 november 1884
    akteplaats=Vlissingen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VLI-O-1884
    aktenummer=273
    opmerking=Zijn moeder is te Den Helder overleden.
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Partner
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Zijn moeder is te Den Helder overleden.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1786 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
  • Die Temperatur am 12. September 1813 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 28. Februar » Mit dem Vertrag von Kalisch mit Russland wechselt Preußen auf die Seite der Koalition gegen Napoleon Bonaparte.
    • 21. April » Preußen bestimmt im Landsturm-Edikt, dass alle Männer vom vollendeten 17. bis zum 60. Lebensjahr, sofern sie weder der Armee noch der Landwehr angehören, künftig einem Aufgebot zur Landesverteidigung Folge zu leisten haben.
    • 27. August » Preußische Verbände und ein französisches Korps liefern sich während der Befreiungskriege die Schlacht bei Hagelberg, die durch das Eingreifen russischer Kosaken mit der Flucht der Franzosen endet.
    • 6. September » In der Schlacht bei Dennewitz während der Befreiungskriege besiegt Preußen unter Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow und Bogislav Graf von Tauentzien die französische Armee und die mit ihr verbündeten Sachsen unter Marschall Michel Ney und hindert Napoleon damit endgültig daran, nach Berlin vorzudringen.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1861 war um die -0.4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 14. Juli » In Baden-Baden wird Preußens König Wilhelm I. bei einem Attentat leicht verletzt.
    • 26. Oktober » Johann Philipp Reis stellt ein Fernsprechgerät im Physikalischen Verein zu Frankfurt am Main als Vorläufer des modernen Telefons vor.
    • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Paap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Paap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Paap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Paap (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I32522.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adrianus Paap (1786-1861)".