1001 stambomen » Maria Louisa van Kroonenburgh (1854-1925)

Persönliche Daten Maria Louisa van Kroonenburgh 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2
  • Alternative Namen: Maria Louisa van Kroonenburgh, Maria Louisa van Kroonenburgh
  • Sie ist geboren am 19. Mai 1854 in Stoppeldijk, Zeeland, Nederland.
    Datum: Soort akte: Geboorteakte
    Aktedatum: 19-05-1854
    Aktenummer: 23
    Geboortedatum: 19-05-1854
    Geboorteplaats: Stoppeldijk
    Kind: Maria Louisa van Kroonenburgh
    Vader: Jan Francies van Kroonenburgh
    Moeder: Johanna Maria van Braband
    Gemeente: Stoppeldijk
    Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer: STO-G-1854
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: am 3. Februar 1877 Dienstmeid.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1925 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 70 Jahre alt.
    Datum: SAA Gezinskaarten 1893-1939 Vermorken, P.F. - 19-02-1851 - 5422-1549-2470
  • Ein Kind von Jan Francies van Kronenburg und Johanna Maria van Brabant
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2019.

Familie von Maria Louisa van Kroonenburgh

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Pieter Francies Vermorken.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1877 in Graauw en Langendam, Zeeland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Louisa van Kroonenburgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Louisa van Kroonenburgh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Louisa van Kroonenburgh

Barbara Lauwens
± 1798-????

Maria Louisa van Kroonenburgh
1854-1925

1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Josephus Francies Vermorken, WIE31299739
    hoofdpersoonnaam=Josephus Francies Vermorken
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Hontenisse
    partnernaam=Anna van Hees
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Helder
    hoofdpersoonvader=Petrus Vermorken
    hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
    hoofdpersoonmoeder=Maria Louisa van Kroonenburgh
    partnervader=Petrus van Hees
    partnervaderberoep=Werkman
    partnermoeder=Cornelia Kas
    trdatum=donderdag 13 juni 1907
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=13 juni 1907
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.2D fol. 9v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  2. Huwelijk Pieter Francies Vermorken, WIE29037733
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Francies Vermorken
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Hontenisse
    partnernaam=Maria Louisa van Kroonenburgh
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Stoppeldijk
    hoofdpersoonvader=Judocus Vermorken
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia de Booij
    hoofdpersoonmoederberoep=dagloonster
    partnervader=Jan Francies van Kroonenburgh
    partnermoeder=Johanna Maria van Braband
    trdatum=03-02-1877
    trplaats=Graauw en Langendam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-02-1877
    akteplaats=Graauw en Langendam
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=GRA-H-1877
    aktenummer=3
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Graauw en Langendam huwelijksakten burgerlijke stand
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1854 war um die 11,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 13. Juli » Die nicaraguanische Kleinstadt Greytown wird durch Beschuss des US-amerikanischen Kriegsschiffes USS Cyane vollständig zerstört. Anlass für die Bombardierung ist die Verhaftung eines US-amerikanischen Staatsbürgers.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
    • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1877 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
    • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1925 lag zwischen 7,2 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
    • 13. März » Mit dem Butler Act wird in Tennessee per Gesetz verboten, an staatlichen oder staatlich geförderten Schulen die Evolutionstheorie von Charles Darwin zu lehren, wenn diese Lehre sich auf die Abstammung des Menschen von „niedrigeren“ Lebewesen bezieht.
    • 20. März » Die Uraufführung der Oper The Garden of Mystery von Charles Wakefield Cadman findet an der Metropolitan Opera in New York City statt.
    • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
    • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kroonenburgh


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I32090.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maria Louisa van Kroonenburgh (1854-1925)".