1001 stambomen » Franciscus Bonifacius van Brucken Fock (1807-1875)

Persönliche Daten Franciscus Bonifacius van Brucken Fock 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Franciscus Bonifacius van Brucken Fock

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Bonifacius van Brucken Fock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Bonifacius van Brucken Fock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Bonifacius van Brucken Fock

Franciscus Bonifacius van Brucken Fock
1807-1875


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Franciscus Bonifacius von Brucken Fock, WIE29840285
    hoofdpersoonnaam=Franciscus Bonifacius von Brucken Fock
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=Particulier
    hoofdpersoonleeftijd=67 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 27 april 1875
    hoofdpersoonovlplaats=Sint Laurens
    hoofdpersoonvader=Gerardus Hubertus Fock
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Matthias Pous
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=27 april 1875
    akteplaats=Sint Laurens
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=SLA-O-1875
    aktenummer=8
    opmerking=Geboren op 9 september 1807 en woonde op numero 4. Zijn ouders zijn te Middelburg overleden.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Geboren op 9 september 1807 en woonde op numero 4. Zijn ouders zijn te Middelburg overleden.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]
  2. Doop Franciscus Bonifacius Fock, WIE97457828
    [[
    hoofdpersoonnaam=Franciscus Bonifacius Fock
    hoofdpersoonreligie=Nederduits Gereformeerd
    hoofdpersoondoopdatum=11-10-1807
    hoofdpersoondoopplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonvader=Gerardus Albs. Fock
    hoofdpersoonmoeder=Jacoba Maria Mathias Pous
    gebeurtenis=Doop
    aktedatum=11-10-1807
    akteplaats=Vlissingen
    archief=7387
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=5673
    brontype=DTB Dopen
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    registratiedatum=11-10-1807
    Collectie=Familie van der Swalme, 1772-1848
    Boek=Vlissingen, uittreksels uit de doopregisters van de Nederduits hervormde gemeente ca. 1585 - 1808
    ]]

    [[Ingelezen met DTBDopen.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1807 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Großbritannien reagiert auf das Berliner Dekret Napoléon Bonapartes zur Kontinentalsperre. Neutralen Schiffen wird verboten, Häfen anzusteuern, die zu Frankreich oder dessen Verbündeten gehören oder von ihnen kontrolliert werden. Beim Verletzen des Verbots droht die Konfiskation der Schiffsladung.
    • 28. Januar » Entlang der Pall Mall in der City of Westminster, London, wird die erste Straßenbeleuchtung mit Gas aufgestellt.
    • 29. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt einen vierten Asteroiden, der später Vesta genannt wird. Vesta gilt wie alle bekannten Asteroiden zu diesem Zeitpunkt als Planet.
    • 7. September » Der dänische General Ernst Peymann kapituliert in der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen gegenüber den Engländern unter James Gambier. Während der vorangegangenen Bombardierung der Stadt durch die britische Flotte vom 2. bis 5. September wird Kopenhagen zu ungefähr 30 Prozent zerstört, etwa 2.000 Zivilisten finden den Tod.
    • 13. September » Ludwig van Beethovens Messe in C-Dur op. 86 wird in Eisenstadt uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Im geheimen Vertrag von Fontainebleau einigen sich Spanien und Frankreich auf die Eroberung und anschließende Teilung Portugals. Napoleon Bonaparte will damit die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien vollends durchsetzen, der sich Portugal verweigert.
  • Die Temperatur am 27. April 1875 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Brucken Fock


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I31708.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Franciscus Bonifacius van Brucken Fock (1807-1875)".