1001 stambomen » Pieter Groenhuijzen (1888-1972)

Persönliche Daten Pieter Groenhuijzen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Pieter Groenhuijzen

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Maria Berndina Vels.Quellen 1, 2, 3, 4, 7, 8

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1914 in Baarn, Utrecht, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren beide 25 Jahre alt.Quelle 5

Datum: Huwelijk op 20 mei 1914 te Baarn, provincie Utrecht
Vader van de bruidegom Jan Groenhuijzen
Moeder van de bruidegom Henrietta van Sassenberg
Bruidegom Pieter Groenhuijzen, geboren te Hilversum, 25 jaar oud
Bruid Maria Berndina Vels, geboren te Arnhem, 25 jaar oud
Vader van de bruid Herman Vels
Moeder van de bruid Margo Rijbroek
Bronvermelding Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Baarn 1914, Baarn, archief 463, inventaris­num­mer 232-02, 20-05-1914, aktenummer 32

Kind(er):

  1. Jan Groenhuijzen  1915-1982
  2. Margot Groenhuijzen  1916-1998

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Groenhuijzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Groenhuijzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Pieter Groenhuijzen

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Groenhuijzen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Groenhuijzen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Roelof Cornelis Hendrik Renssen, WIE111103900
    [[
    hoofdpersoonnaam=Roelof Cornelis Hendrik Renssen
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoongebplaats=Deventer
    partnernaam=Margo Groenhuijzen
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Baarn
    hoofdpersoonvader=Roelof Renssen
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Egberdina Steenhuizen
    partnervader=Pieter Groenhuijzen
    partnermoeder=Maria Berndina Vels
    trdatum=16-08-1945
    trplaats=Baarn
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-08-1945
    akteplaats=Baarn
    archief=1221
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=726
    aktenummer=51
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=16-08-1945
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Boek=Baarn 1945
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  2. Geboorte Jan Groenhuijzen, WIE95606729
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Groenhuijzen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=31-03-1915
    hoofdpersoongebplaats=Baarn
    hoofdpersoonvader=Pieter Groenhuijzen
    hoofdpersoonmoeder=Maria Berndina Vels
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Jan Groenhuijzen
    aktedatum=01-04-1915
    akteplaats=Baarn
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=96-01
    aktenummer=55
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Baarn 1915
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  3. Overlijden Maria Berndina Vels, WIE30456515
    hoofdpersoonnaam=Maria Berndina Vels
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=67
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 31 augustus 1955
    hoofdpersoonovlplaats=Baarn
    partner=Pieter Groenhuijzen
    hoofdpersoonvader=Herman Vels
    hoofdpersoonmoeder=Margo Rijbroek
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=2 september 1955
    akteplaats=Baarn
    archief=1221-1
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1516
    aktenummer=147
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6a]]
  4. Geboorte Margo Groenhuijzen, WIE95606984
    [[
    hoofdpersoonnaam=Margo Groenhuijzen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=07-08-1916
    hoofdpersoongebplaats=Baarn
    hoofdpersoonvader=Pieter Groenhuijzen
    hoofdpersoonmoeder=Maria Berndina Vels
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=07-08-1916
    akteplaats=Baarn
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=96-02
    aktenummer=113
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Baarn 1916
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  5. Huwelijk Pieter Groenhuijzen, WIE28588628
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Groenhuijzen
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    partnernaam=Maria Berndina Vels
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Arnhem
    hoofdpersoonvader=Jan Groenhuijzen
    hoofdpersoonmoeder=Henrietta van Sassenberg
    partnervader=Herman Vels
    partnermoeder=Margo Rijbroek
    trdatum=20-05-1914
    trplaats=Baarn
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-05-1914
    akteplaats=Baarn
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=232-02
    aktenummer=32
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=20-05-1914
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Baarn 1914
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
  6. Loting Pieter Groenhuijzen, WIE47450290
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Groenhuijzen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=27-12-1888
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    gebeurtenis=Loting
    aktedatum=1908
    akteplaats=Hilversum
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=272
    brontype=Militairen
    manplaats=Hilversum
    gebeurtenisdatum=1908
    gebeurtenisplaats=Hilversum
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Lotingsregisters
    ]]

    [[Ingelezen met Militair.sc 308]]
  7. Huwelijk Jan Groenhuijzen, WIE114182100
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jan Groenhuijzen
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonleeftijd=30
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Baarn
    partnernaam=Jacoba Buitenhuijs
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=29
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Pieter Groenhuijzen
    hoofdpersoonmoeder=Maria Berndina Vels
    partnervader=Jacobus Buitenhuijs
    partnermoeder=Trijntje Brouwer
    trdatum=21-09-1945
    trplaats=Zuilen
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Jan Groenhuijzen
    aktedatum=21-09-1945
    akteplaats=Zuilen
    archief=1221
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1352
    aktenummer=82
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=21-09-1945
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Boek=Zuilen 1945
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  8. Grafsteen Groenhuijzen Vels, AB0329 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1888 war um die 1,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 11. April » Das Concertgebouw in Amsterdam wird eröffnet. Der Architekt Adolf Leonard van Gendt hat sich beim Bau vor allem vom Leipziger Gewandhaus inspirieren lassen.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.
    • 30. September » Jack the Ripper bringt vermutlich mit Elizabeth Stride und Catherine Eddowes zwei Frauen an einem Tag um.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1914 lag zwischen 8,6 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 14. August » Die Diamantenmine The Big Hole im südafrikanischen Kimberley wird geschlossen. Seit 1871 sind hier insgesamt 2.722 kg Diamanten gefördert und dabei 22,5 Millionen Tonnen Erde ausgehoben worden.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 24. Dezember » Der deutsche Flieger Hans von Prondzynski wirft im Luftkrieg die erste Fliegerbombe auf britischen Boden ab. Sie schlägt in einen Pfarrgarten in Dover ein.
  • Die Temperatur am 29. September 1972 lag zwischen 9,2 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Nach einer drastischen Abwertung der ghanaischen Währung Cedi führt Oberst Ignatius Kutu Acheampong einen unblutigen Putsch gegen Präsident Edward Akufo-Addo und Premierminister Kofi Abrefa Busia durch und übernimmt die Staatsführung in Ghana.
    • 15. Februar » In der Oslo-Konvention einigen sich zwölf europäische Atlantik-Anrainerstaaten auf Maßnahmen zur Verhütung weiterer Meeresverschmutzung.
    • 5. April » Nordvietnamesische Streitkräfte dringen in die Provinz Binh Long ein und bilden dadurch im Vietnamkrieg eine zweite Front in der Nguyen Hue Offensive.
    • 23. April » Mit hr3 geht das dritte Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks auf Sendung.
    • 26. Oktober » Major Mathieu Kérékou übernimmt mit einem Putsch gegen Staatspräsident Justin Ahomadegbé-Tomêtin die Macht in Benin. Er ernennt sich selbst zum Präsidenten und plant die Errichtung des „afrikanischen Kuba“.
    • 13. Dezember » Annemarie Renger (SPD) wird am Beginn der 7. Wahlperiode des Deutschen Bundestages als erste Frau Bundestagspräsidentin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenhuijzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenhuijzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenhuijzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenhuijzen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I31607.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pieter Groenhuijzen (1888-1972)".