1001 stambomen » Josephine Antoinette Bukkens (1904-1993)

Persönliche Daten Josephine Antoinette Bukkens 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Josephine Antoinette Bukkens

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johannes Antonius van Egeraat.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. November 1926 in Vlissingen, Zeeland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Josephine Antoinette Bukkens

Overlijdensbericht CBG

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephine Antoinette Bukkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephine Antoinette Bukkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephine Antoinette Bukkens

Josephine Antoinette Bukkens
1904-1993

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Antonius van Egeraat, WIE29115992
    hoofdpersoonnaam=Johannes Antonius van Egeraat
    hoofdpersoonberoep=metaaldraaier
    hoofdpersoonleeftijd=21
    hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
    partnernaam=Josephine Antoinette Bukkens
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonvader=Arnoldus van Egeraat
    hoofdpersoonvaderberoep=plaatwerker
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth de Nijs
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    partnervader=Franciscus Johannes Bukkens
    partnervaderberoep=gasmeteropnemer
    partnermoeder=Maria Elizabeth Koevoet
    partnermoederberoep=zonder
    trdatum=woensdag 3 november 1926
    trplaats=Vlissingen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=3 november 1926
    akteplaats=Vlissingen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VLI-H-1926
    aktenummer=151
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  2. Geboorte Josephine Antoinette Bukkens, WIE27529467
    [[
    hoofdpersoonnaam=Josephine Antoinette Bukkens
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=05-09-1904
    hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonvader=Franciscus Johannes Bukkens
    hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
    hoofdpersoonvaderleeftijd=34
    hoofdpersoonmoeder=Maria Elizabeth Koevoet
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=06-09-1904
    akteplaats=Vlissingen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VLI-G-1904
    aktenummer=402
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Vlissingen geboorteakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
  3. Overlijden Johannes Antonius van Egeraat, WIE84966534
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Antonius van Egeraat
    hoofdpersoonberoep=bedrijfsleider
    hoofdpersoonwoonplaats=Delft
    hoofdpersoongebplaats=Bergen op Zoom
    hoofdpersoonovldatum=14-12-1965
    hoofdpersoonovlplaats=Delft
    partner=Josephine Antoinette Bukkens
    hoofdpersoonvader=Arnoldus van Egeraat
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth de Nijs
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1965
    akteplaats=Delft
    archief=0015
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Delft
    Registratienummer=00683
    aktenummer=791
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Delft
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=1965
    Boek=Delft, Register van overlijdensakten, 1965
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1904 lag zwischen 7,7 °C und 21,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
  • Die Temperatur am 3. November 1926 lag zwischen 1,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1993 lag zwischen 0.4 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Vor den Shetlands läuft der Öltanker Braer auf Grund. Danach laufen 84.500 Tonnen Rohöl aus.
    • 20. März » Der Profiboxer Henry Maske aus Frankfurt (Oder) gewinnt durch einen Punktsieg gegen den US-Amerikaner Charles Williams die Weltmeisterschaft im Halbschwergewicht.
    • 12. April » Bosnienkrieg: Die NATO-Operation zur militärischen Durchsetzung der Flugverbotszone über Bosnien-Herzegowina beginnt.
    • 10. Mai » Die Nationalbank der kirgisischen Republik bringt die ersten Banknoten mit der Landeswährung Som in Umlauf. Kirgisistan ist damit der erste zentralasiatische Staat, der die Rubelzone verlässt.
    • 25. Juni » In der Türkei leitet mit Tansu Çiller erstmals eine Frau die Regierung.
    • 4. Juli » Argentinien gewinnt im Finale gegen Mexiko die Copa América 1993 mit 2:1.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1993 lag zwischen 3,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag zwischen Václav Klaus und Vladimír Mečiar, mit dem die Tschechoslowakei in die beiden Staaten Tschechische Republik und Slowakische Republik geteilt wird.
    • 14. Februar » In der jungen Russischen Föderation wird die Nachfolgepartei der KPdSU, die Kommunistische Partei der Russischen Föderation gegründet.
    • 28. Februar » Das Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms versucht wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs Minderjähriger, den Mount Carmel, das Hauptquartier der Davidianer in Waco, Texas, zu durchsuchen. Dabei kommt es zu einem Feuergefecht und einer anschließenden Belagerung der Farm, die bis zum 19. April andauert.
    • 30. April » Das World Wide Web, der heutige multimediale Teil des Internets auf HTML-Grundlage, wird zur allgemeinen Benutzung weltweit freigegeben.
    • 4. Juli » Deutschland wird unter Trainer Svetislav Pešić durch einen 71:70-Finalsieg gegen Russland in München Basketball-Europameister.
    • 4. Oktober » In Moskau schlagen regierungstreue Truppen einen Putsch von Reformgegnern nieder.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bukkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bukkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bukkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bukkens (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I31416.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Josephine Antoinette Bukkens (1904-1993)".