1001 stambomen » Jantje Groenbroek (1902-1976)

Persönliche Daten Jantje Groenbroek 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Jantje Groenbroek

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Okko Mein.Quelle 3

8 kinderen:

+ 1. Jeltje Mein, geb. 9 jan 1923, Niesoord gem. Midwolda ovl. 23 sep 1996, Hilversum Vindt alle personen met gebeurtenissen op deze locatie (Leeftijd 73 jaar)
+ 2. Jacoba Mein, geb. 15 feb 1924, Niesoord gem. Midwolda
+ 3. Albertus Mein, geb. 28 apr 1925, Midwolda , ovl. 13 nov 2011, Wieringerwerf Vindt alle personen met gebeurtenissen op deze locatie (Leeftijd 86 jaar)
4. Freerk Mein, geb. 6 jun 1928, Niesoord (gem. Midwolda) , ovl. 2 jn 1998, Burlington, Ontario, Canada Vindt alle personen met gebeurtenissen op deze locatie (Leeftijd 69 jaar)
+ 5. Johannes Mein, geb. 5 jun 1930, Niesoord gem Midwolda , ovl. 18 feb 2019, Scheemda Vindt alle personen met gebeurtenissen op deze locatie (Leeftijd 88 jaar)
+ 6. Okko Mein, geb. 1 mei 1932, Niesoord, Midwolda ovl. 27 dec 2000, Oostwold Vindt alle personen met gebeurtenissen op deze locatie (Leeftijd 68 jaar)
+ 7. J. Mein
+ 8. L. Mein

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1922 in Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quellen 1, 2

Datum: Huwelijk (huwelijk) op 26 oktober 1922 te Scheemda
Vader van de bruidegom Albertus Mein, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom Jeltje Riemeijer
Bruidegom Okko Mein, geboren te Scheemda, 22 jaar oud, arbeider van beroep
Bruid Jantje Groenbroek, geboren te Scheemda, 20 jaar oud
Vader van de bruid Freerk Groenbroek, arbeider van beroep
Moeder van de bruid Jacoba Hagenus
Opmerking echtscheiding op 29-10-1942
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk
Bron: boek, Periode: 1922, Scheemda, 26 oktober 1922, Huwelijksregister 1922, aktenummer 46

Kind(er):

  1. Albertus Mein  1925-2015
  2. Okko Mein  1932-2000 

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Oktober 1942 bei Scheemda, Groningen, Nederland.

Datum: Huwelijk (echtscheiding) op 29 oktober 1942 te Scheemda
Bruidegom Okko Mein, geboren te Midwolda, arbeider van beroep
Bruid Jantje Groenbroek
Opmerking gehuwd op 26-10-1922 te Scheemda
Bronvermelding
AlleGroningers te Groningen, BS Huwelijk
Bron: boek, Deel: 278, Periode: 1942, Scheemda, archief 1660, inventaris­num­mer 278, 29 oktober 1942, Huwelijksregister 1942, aktenummer 58

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Groenbroek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantje Groenbroek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jantje Groenbroek

Jantje Groenbroek
1902-1976

1922

Okko Mein
1900-1968

Albertus Mein
1925-2015
Okko Mein
1932-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Okko Mein, WIE75388442
    [[
    hoofdpersoonnaam=Okko Mein
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoongebplaats=Midwolda
    partnernaam=Jantje Groenbroek
    trdatum=29-10-1942
    trplaats=Scheemda
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29-10-1942
    akteplaats=Scheemda
    archief=1660
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    Registratienummer=278
    aktenummer=58
    opmerking=gehuwd op 26-10-1922 te Scheemda
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=echtscheiding
    Collectie=Bron: boek, Deel: 278, Periode: 1942
    Boek=Huwelijksregister 1942
    gehuwd op 26-10-1922 te Scheemda
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
  2. Huwelijk Okko Mein, WIE6413347
    hoofdpersoonnaam=Okko Mein
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoongebplaats=Scheemda
    partnernaam=Jantje Groenbroek
    partnergebplaats=Scheemda
    hoofdpersoonvader=Albertus Mein
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonmoeder=Jeltje Riemeijer
    partnervader=Freerk Groenbroek
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Jacoba Hagenus
    trdatum=donderdag 26 oktober 1922
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=26 oktober 1922
    akteplaats=Scheemda
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=46
    opmerking=bruidegom 22 jaar; bruid 20 jaar; echtscheiding 09-10-1942 Groningen
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    bruidegom 22 jaar; bruid 20 jaar; echtscheiding 09-10-1942 Groningen
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Overlijden Okko Mein, WIE92834167
    [[
    hoofdpersoonnaam=Okko Mein
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=boekbinder
    hoofdpersoonleeftijd=68 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Scheemda
    hoofdpersoonovldatum=03-10-1968
    hoofdpersoonovlplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Albertus Mein
    hoofdpersoonmoeder=Jeltje Riemeijer
    partner2=Hendrikje Raatjes
    partner3=Jantje Groenbroek
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=07-10-1968
    akteplaats=Groningen
    archief=2111
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    Registratienummer=1274
    aktenummer=1925
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Collectie=Bron: boek, Deel: 1274, Periode: 1968
    Boek=Overlijdensregister 1968 akte 1901-2000
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1902 lag zwischen -14.5 °C und 1,9 °C und war durchschnittlich -7.2 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (34%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
    • 20. Mai » Die Vereinigten Staaten entlassen das seit dem Spanisch-Amerikanischen Krieg in ihrem Besitz befindliche Kuba formal in die Unabhängigkeit, die allerdings durch das 1901 beschlossene Platt Amendment eingeschränkt ist. Tomás Estrada Palma wird erster Präsident des Landes.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1922 lag zwischen -7,6 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 0,9 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
    • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
    • 18. Oktober » Die British Broadcasting Corporation (BBC) wird als unabhängiger Radiosender von John Reith, Cecil Lewis, Arthur Burrows und Stanton Jefferies in London gegründet.
  • Die Temperatur am 19. März 1976 lag zwischen -1.4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Deutschland beginnt die ARD mit dem Ausstrahlen der Krimiserie Detektiv Rockford – Anruf genügt, in der James Garner die Titelrolle spielt.
    • 3. April » Im Palais des congrès de Paris findet die erste Verleihung des französischen Filmpreises César statt
    • 4. Mai » In der Phase der Transition in Spanien wird die Erstausgabe der spanischen Tageszeitung El País herausgegeben.
    • 6. Mai » Bei einem Erdbeben der Stärke6,5 in Friaul, Italien, kommen 989 Menschen ums Leben. Die im Epizentrum liegenden Orte Gemona del Friuli und Venzone erleiden schwere Zerstörungen. Sie werden in der Folge nach alten Photos wieder aufgebaut.
    • 3. Juli » Transición Spaniens vom Franquismus zur Demokratie: König Juan Carlos beauftragt Adolfo Suárez mit der Regierungsbildung.
    • 8. Dezember » Das Album Hotel California der Eagles erscheint in den USA. Es avanciert zum meistverkauften Studioalbum der Rockband.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groenbroek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groenbroek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groenbroek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groenbroek (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I31107.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jantje Groenbroek (1902-1976)".