1001 stambomen » Steven Kolderman (1782-1871)

Persönliche Daten Steven Kolderman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3
    (Stephanus)
  • Alternative Namen: Steven Kolderman, Stephanus (Steven) Kolderman, Steven Kolderman
  • Er wurde getauft am 14. April 1782 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Doop op 14 april 1782 te Leiden
    Vader Steven Kolderman
    Moeder Geertruij van den Berg
    Kind Steven Kolderman
    Getuigen
    Johannes Kolderman
    Maria Groen
    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Dopen
    Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 254, Periode: 1780-1789, Leiden, archief 1004, inventaris­num­mer 254, 14 april 1782, Dopen Hooglandsche Kerk 1 juni 1780 - 27 september 1789.
  • Berufe:
  • (woont) am 18. Januar 1871 in Kaarsenmakerstraat Leiden.
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1871 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland. Er war 88 Jahre alt.Quelle 3
    Datum: Overlijden op 18 januari 1871 te Leiden
    Vader Steven Kolderman
    Moeder Geertruij van den Berg
    Overledene Steven Kolderman, geboren te Leiden, 88 jaar oud, wonende te Kaarsenmakerstraat Leiden, zonder beroep
    Relatie Susanna Bodijn
    Relatie Elizabet van Riet
    Relatie Neeltje Dingjan
    Bronvermelding
    Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, BS Overlijden
    Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4992, Periode: 1871, Leiden, archief 0516, inventaris­num­mer 4992, 18 januari 1871, Overlijdensakten 1871, aktenummer 84
  • Ein Kind von Steven Kolderman und Geertruij van den Bergh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2021.

Familie von Steven Kolderman

(1) Er ist verheiratet (schepenbank) mit Cornelia Dingjan.Quellen 1, 2, 3

Die Eheerklärung wurde am 26. April 1804 zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1804 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.

Datum: Trouwen op 12 mei 1804 te Leiden
Bruidegom Steeven Kolderman, geboren te Leyden, wonende te Waardgragt, rokjeswr van beroep, junior
Bruid Neeltje Dingjan, geboren te Leyden, wonende te Westhavenstraat
Opmerking
Getuigen bruidegom: Steven Kolderman sr vader Waardgragt - Getuigen bruid: Marijtje Hannaart moeder Westhavenstraat -
Datum ondertrouw: 26-04-1804
Bronvermelding
Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden, DTB Trouwen
Schepenhuwelijken (1795-1811), Deel: 213, Periode: 1803-1805, Leiden, archief 1004, inventaris­num­mer 213, 12 mei 1804, Trouwen Gerecht C. 1803 - 1805., folio C - 103

Kind(er):

  1. Gertrudis Kolderman  1811-1901 


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Elizabet van Riet.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1819 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland. Sie waren 37 Jahre alt bzw. 32 Jahre alt.

Datum: Huwelijk (huwelijksakte) op 14 oktober 1819 te Leiden, provincie Zuid-Holland
Vader van de bruidegom Steven Kolderman
Moeder van de bruidegom Geertruij van den Berg
Bruidegom Steven Kolderman, geboren te Leiden, 37 jaar oud
Bruid Elizabet van Riet, geboren te Leiden, 32 jaar oud
Vader van de bruid Klaas van Riet
Moeder van de bruid Alida Ligtvoet
Opmerking Bruidegom is weduwnaar van Neeltje Dingjan. Bruid is weduwe van Marcus van der Kamp
Bronvermelding
Nationaal Archief / Rijksarchief Zuid-Holland te Den Haag, BS Huwelijk
Leiden, 14-10-1819, aktenummer 170

(3) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Susanna Bodijn.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 16. August 1848 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Steven Kolderman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Steven Kolderman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Steven Kolderman

N.N.
????-
Steven Kolderman
± 1745-????

Steven Kolderman
1782-1871

(1) 1804
(2) 1819
(3) 1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Hubertus van den Bos, WIE50424485
    [[
    hoofdpersoonnaam=Hubertus van den Bos
    hoofdpersoonberoep=knecht in de zoutkeet
    hoofdpersoonleeftijd=bijna 22 jaar
    hoofdpersoongebdatum=17-11-1810
    hoofdpersoongebplaats=Leijden
    partnernaam=Gertrudis Kolderman
    partnerleeftijd=21 jaar
    partnergebdatum=29-09-1811
    partnergebplaats=Leijden
    hoofdpersoonvader=Hubertus (Huibert) van den Bos
    hoofdpersoonmoeder=Maria Beijevelt
    partnervader=Stephanus (Steven) Kolderman
    partnermoeder=Cornelia (Neeltje) Dinjan (Dingjan)
    trdatum=15-11-1832
    trplaats=Leiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-11-1832
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4823
    aktenummer=204
    opmerking=bg en bd doopdatum
    Jaar: 1832
    Inventarisnummer 4823 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4823, Periode: 1832
    Boek=Huwelijksakten 1832
    ]]
    bg en bd doopdatum
    Jaar: 1832
    Inventarisnummer 4823 van archiefnummer 0516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Overlijden Neeltje Dingjan, WIE50812753
    [[
    hoofdpersoonnaam=Neeltje Dingjan
    hoofdpersoonberoep=spinster
    hoofdpersoonleeftijd=38 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Leiden, Waardgracht, wijk 8, no. 407
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonovldatum=26-01-1819
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Pieter Dingjan
    hoofdpersoonmoeder=Maria Hannaart
    partner2=Steven Kolderman
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26-01-1819
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4940
    aktenummer=103
    opmerking=Jaar: 1819
    Inventarisnummer 4940 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4940, Periode: 1819
    Boek=Overlijdensakten 1819
    ]]
    Jaar: 1819
    Inventarisnummer 4940 van archiefnummer 0516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]
  3. Overlijden Steven Kolderman, WIE50807029
    [[
    hoofdpersoonnaam=Steven Kolderman
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=88 jaar
    hoofdpersoonwoonplaats=Kaarsenmakerstraat Leiden
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonovldatum=18-01-1871
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Steven Kolderman
    hoofdpersoonmoeder=Geertruij van den Berg
    partner2=Susanna Bodijn
    partner3=Elizabet van Riet
    partner4=Neeltje Dingjan
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=18-01-1871
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4992
    aktenummer=84
    opmerking=Jaar: 1871
    Inventarisnummer 4992 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4992, Periode: 1871
    Boek=Overlijdensakten 1871
    ]]
    Jaar: 1871
    Inventarisnummer 4992 van archiefnummer 0516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 305]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1782 war um die 6,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
    • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
    • 6. April » Nach der Ermordung des thailändischen Königs Taksin besteigt sein General Chaophraya Chakri, der von einem Feldzug zurückgerufen worden ist, als RamaI. den Thron von Siam und begründet die bis heute regierende Chakri-Dynastie.
    • 12. April » Bei der karibischen Inselgruppe Îles des Saintes kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Les Saintes, bei der die britische Flotte unter George Rodney, 1. Baron Rodney die Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse besiegt. Damit endet die französische Bedrohung der British West Indies.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
  • Die Temperatur am 16. August 1848 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. reitet als Folge des blutigen Barrikadenaufstands mit einer schwarz-rot-goldenen Schärpe durch Berlin und verkündet seinen Willen zur Einheit und Freiheit Deutschlands.
    • 22. März » Im Rahmen der Märzrevolutionen in Mitteleuropa besetzt Daniele Manin mit mehreren Begleitern das Arsenal in Venedig, eine wichtige Absicherungsmaßnahme für die Ausrufung der Repubblica di San Marco am Folgetag.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 11. Juli » In London wird der Bahnhof Waterloo in Betrieb genommen.
    • 21. September » Gustav Struve und seine Frau Amalie, die bereits am Heckeraufstand im März teilgenommen haben, rufen im Rathaus von Lörrach die Deutsche Republik aus. Auch dieser Ansatz zu einer Badischen Revolution wird nach wenigen Tagen niedergeschlagen.
    • 2. Dezember » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Der österreichische Kaiser Ferdinand I. dankt überfordert von den Geschehnissen der Märzrevolution und des Oktoberaufstands ab. Sein 18-jähriger Neffe folgt ihm als Franz Joseph I. auf den Kaiserthron.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1871 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
    • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
    • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kolderman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kolderman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kolderman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kolderman (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I30770.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Steven Kolderman (1782-1871)".