1001 stambomen » Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat (1918-1987)

Persönliche Daten Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat 

Quellen 1, 2Quelle 1
  • Alternative Name: Wilhelmina Leontina van Egeraat
  • Spitzname ist Wil.
  • Sie ist geboren am 24. Mai 1918 in Vlissingen, Zeeland, Nederland.Quellen 1, 2
    Datum: Bron CBG PKPL
  • Sie wurde getauft.
  • Berufe:
    • Verkoopster.
    • Hulpbestelster.
    • Gemeente ambtenaar.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • (ongehuwd) .
  • Sie ist verstorben am 4. Dezember 1987 in Kleverskerke, Zeeland, Nederland, sie war 69 Jahre alt.
    Datum: Bron CBG PKPL Registratie op 4 december 1987 te Kleverskerke
    Overledene Wil van Egeraat, niet vermeld jaar oud
    Partner Eef Moeton
    Bronvermelding
    Zeeuws Archief, Overlijdensbericht
    Overlijdensberichten Genealogisch Centrum Zeeland 1900-1999 (letter E), Middelburg, archieftoegang 992, inventaris­num­mer OVB-E
  • Ein Kind von Arnoldus van Egeraat und Elisabeth de Nijs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2024.

Familie von Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat


Notizen bei Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat

4 januari 1940 te Amsterdam;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Leontina van Egeraat

Wilhelmina Leontina van Egeraat
1918-1987


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Wilhelmina Leontina van Egeraat, WIE93250006
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmina Leontina van Egeraat
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=24-05-1918
    hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
    hoofdpersoonvader=Arnoldus van Egeraat
    hoofdpersoonvaderberoep=plaatwerker
    hoofdpersoonvaderleeftijd=53 jaar
    hoofdpersoonmoeder=Elisabeth de Nijs
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24-05-1918
    akteplaats=Vlissingen
    archief=25
    erfgoedinstelling=Zeeuws Archief
    Registratienummer=VLI-G-1918
    aktenummer=164
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Middelburg
    Collectiegebied=Zeeland
    Collectie=Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Boek=Vlissingen geboorteakten burgerlijke stand
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. [van] Egeraat, Arnoldus - 19-11-1874 - A01232_0215_0552, BR0334 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1918 lag zwischen 7,7 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 11,8 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Nach der Wahl vom 25. November des Vorjahres tritt die Russische konstituierende Versammlung im Taurischen Palais in St. Petersburg erstmals zusammen. Sie wird bereits am nächsten Tag von der bolschewistischen Regierung Russlands aufgelöst.
    • 1. Februar » Auf vierzig Schiffen der österreichisch-ungarischen Kriegsflotte beginnt im Ersten Weltkrieg mit dem Hissen roter Fahnen im Hafen von Kotor ein Matrosenaufstand. Die Offiziere werden entwaffnet und Matrosenräte gebildet.
    • 21. April » Im Luftkrieg des Ersten Weltkriegs wird der deutsche Jagdflieger Manfred von Richthofen, der „Rote Baron“, mit seiner Fokker Dr.I in einem Luftkampf mit einer Jagdfliegerstaffel der RAF unter der Führung von Arthur Roy Brown über Frankreich abgeschossen und getötet.
    • 28. Mai » Die unabhängige Republik Aserbaidschan wird gegründet.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Reich stellt im Ersten Weltkrieg den Uneingeschränkten U-Boot-Krieg ein.
    • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1987 lag zwischen -1.7 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland ist dies der Stichtag für die Volkszählung, die sich nach vielen Bürgerprotesten über die anonym erhobenen Daten später als letztmalige Erhebung bei allen Erwachsenen erweist. Das Verfahren wird danach auf eine Stichprobenerhebung bei einem Teil der Bevölkerung umgestellt.
    • 10. Juni » Der südkoreanische Präsident Chun Doo-hwan nominiert Roh Tae-woo für seine Nachfolge. Daraufhin kommt es zu Demonstrationen für freie Wahlen. Diese sollten den Weg für die Demokratisierung Südkoreas ebnen.
    • 7. Juli » In Herborn rast ein Tanklastzug in eine Eisdiele und löst damit den Großbrand von Herborn aus. Sechs Menschen sterben in den Flammen.
    • 11. August » Alan Greenspan wird Vorsitzender der US-Notenbank.
    • 2. September » Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust.
    • 3. Dezember » Der Film Cobra Verde von Werner Herzog mit Klaus Kinski hat in Deutschland Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egeraat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egeraat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egeraat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egeraat (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I3076.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Wilhelmina Leontina "Wil" van Egeraat (1918-1987)".