1001 stambomen » Jacobus Adrianus Kuijs (1913-1973)

Persönliche Daten Jacobus Adrianus Kuijs 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jacobus Adrianus Kuijs

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johanna Petronella Verboord.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1942 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt. Sie waren 28 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 1

getuige: Franciscus Verboord, 26 jaar oud, wonende te Vlijmen, landbouwer van beroep, broer van de bruid
Johannes Kuijs, 25 jaar oud, wonende te Vlijmen, landbouwer van beroep, broer van de bruidegom
Datum: Huwelijk op 10 februari 1942 te Vlijmen
Vader van de bruidegom Johannes Kuijs, wonende te Vlijmen, gemeenteopzichter van beroep
Moeder van de bruidegom Antonia Bataille, wonende te Vlijmen, zonder beroep
Bruidegom Jacobus Adrianus Kuijs, geboren te Vlijmen, 28 jaar oud, wonende te Vlijmen, kantoorbediende van beroep
Bruid Johanna Petronella Verboord, geboren te Vlijmen, 27 jaar oud, wonende te Vlijmen, zonder beroep
Vader van de bruid Johannes Verboord, wonende te Vlijmen, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid Adriana van Zon
Bronvermelding
Streekarchief Langstraat Heusden Altena te Heusden, BS Huwelijk
Huwelijksregister, 1941-1945, Vlijmen, archief 1025, inventaris­num­mer 7088, aktenummer 7
Zeugen: Johannes Kuijs, Franciscus Verboord

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Adrianus Kuijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Adrianus Kuijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Adrianus Kuijs

Jacobus Kuijs
1821-1913

Jacobus Adrianus Kuijs
1913-1973

1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jacobus Adrianus Kuijs



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jacobus Adrianus Kuijs, WIE98063391
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Adrianus Kuijs
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoonwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Johanna Petronella Verboord
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=27
    partnerwoonplaats=Vlijmen
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonvader=Johannes Kuijs
    hoofdpersoonvaderberoep=gemeenteopzichter
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonmoeder=Antonia Bataille
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonmoederwoonplaats=Vlijmen
    partnervader=Johannes Verboord
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnervaderwoonplaats=Vlijmen
    partnermoeder=Adriana van Zon
    get1=Johannes Kuijs
    get1beroep=Landbouwer
    get1leeftijd=25
    get1woonplaats= Vlijmen
    get2=Franciscus Verboord
    get2beroep=Landbouwer
    get2leeftijd=26
    get2woonplaats=Vlijmen
    trdatum=10-02-1942
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Jacobus Adrianus Kuijs
    aktedatum=10-02-1942
    akteplaats=Vlijmen
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=7088
    aktenummer=7
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=10-02-1942
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 7088, Periode: 1941-1945
    Boek=Huwelijksregister
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Lambertus Adrianus Meesters, WIE110638919
    [[
    hoofdpersoonnaam=Lambertus Adrianus Meesters
    hoofdpersoonberoep=onderwijzer
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoongebplaats=Vlijmen
    partnernaam=Johanna Kuijs
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=26
    partnerwoonplaats=Vlijmen
    partnergebplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonvader=Lambertus Meesters
    hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Vlijmen
    hoofdpersoonmoeder=Clasina van der Vorst
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonmoederwoonplaats=Vlijmen
    partnervader=Johannes Kuijs
    partnervaderberoep=zonder beroep
    partnervaderwoonplaats=Vlijmen
    partnermoeder=Antonia Bataille
    partnermoederberoep=zonder beroep
    partnermoederwoonplaats=Vlijmen
    get1=Adrianus Meesters
    get1beroep=bakker
    get1leeftijd=21
    get1woonplaats=Waalwijk
    get2=Jacobus Adrianus Kuijs
    get2beroep=kantoorbediende
    get2leeftijd=32
    get2woonplaats=Vlijmen
    trdatum=28-05-1946
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=28-05-1946
    akteplaats=Vlijmen
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=7089
    aktenummer=32
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Registratiedatum=28-05-1946
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 7089, Periode: 1946
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=broer van de bruidegom
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1913 lag zwischen 11,3 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die unter anderem von dem Maler Robert Henri organisierte Armory Show öffnet in New York City. Die Ausstellung moderner Kunst ist bis zum 15. März zu sehen.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 30. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet eine Wehrvorlage, die eine stufenweise Aufstockung des Heeres vorsieht.
    • 15. Juli » Rumänien und das Osmanische Reich greifen auf Seiten von Serbien und Griechenland in den Zweiten Balkankrieg gegen Bulgarien ein.
    • 2. September » Die von Boris Wilkizki geleitete Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers entdeckt die Kleine Taimyr-Insel als erste des Archipels Sewernaja Semlja.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1942 lag zwischen -5.5 °C und 2,7 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 4,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In der Heeresversuchsanstalt in Peenemünde findet der erste Versuchsstart einer V-2-Rakete statt. Die Rakete explodiert bei der Zündung.
    • 1. Juli » Bei der Versenkung des japanischen Passagier- und Frachtschiffs Montevideo Maru durch ein amerikanisches U-Boot sterben 1.053 überwiegend australische Kriegsgefangene und Zivilinternierte.
    • 13. August » Walt Disneys Trickfilm Bambi hat US-Premiere in der Radio City Music Hall in New York.
    • 5. September » Die Schlacht um die Milne-Bucht während des Pazifikkrieges endet mit der ersten Niederlage japanischer Landstreitkräfte gegen die Alliierten.
    • 13. November » Die bis zum 15. November andauernde Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges beginnt.
    • 27. November » Nach der Besetzung von Vichy-Frankreich beginnt das Deutsche Reich die Operation Lila, um die französische Atlantikflotte in Toulon in seine Gewalt zu bekommen. Diese reagiert darauf mit ihrer Selbstversenkung.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1973 lag zwischen 6,3 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 19,5 mm Niederschlag während der letzten 11,4 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Juni » Bundeskanzler Willy Brandt besucht– als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland– Israel.
    • 10. Juli » In Rom wird der 16-jährige John Paul Getty III entführt. Die Täter verlangen ein Lösegeld von 3,4 Millionen US-Dollar. Sein Großvater, der Milliardär J. Paul Getty lehnt eine Zahlung ab, bis das dem Enkel abgeschnittene und einer Zeitung übersandte Ohr eine Meinungsänderung bewirkt.
    • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
    • 27. September » Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.
    • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.
    • 31. Dezember » Erster öffentlicher Auftritt der australischen Rockband AC/DC.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1973 lag zwischen 6,4 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 15,0 Stunden Sonnenschein (91%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Mai » Die Bayerische Staatsregierung legt beim Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen den vom Bundestag mehrheitlich ratifizierten Grundlagenvertrag ein. Der von beiden deutschen Staaten geschlossene Vertrag verletze das Wiedervereinigungsgebot, gelte für Berlin nur eingeschränkt und behindere eine Fürsorgepflicht in Bezug auf die Deutsche Demokratische Republik.
    • 31. Juli » Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nach einer zuvor eingereichten Klage der Bayerischen Staatsregierung, dass der Grundlagenvertrag mit der DDR verfassungsgemäß ist.
    • 18. September » Die UNO-Generalversammlung beschließt die Aufnahme beider deutschen Staaten in die UNO.
    • 24. Oktober » Mit dem Waffenstillstand zwischen Israel und Ägypten endet der Jom-Kippur-Krieg.
    • 1. November » Der jahrzehntelang erfolgreiche Märchenfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel hat in der ČSSR Premiere.
    • 13. November » In München wird Evelyn Jahn, die Tochter des Wienerwald-Gastronomen Friedrich Jahn, entführt. Die Kidnapper verlangen von ihm drei Millionen Mark Lösegeld.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijs (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I30536.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacobus Adrianus Kuijs (1913-1973)".