1001 stambomen » Ferdinandus Jacobus Schutijser (1824-1891)

Persönliche Daten Ferdinandus Jacobus Schutijser 

Quellen 1, 2, 3
Ist Zeuge bei der Tod am 24. November 1890, Sint-Laureins, Oost-Vlaanderen, België von Louise Marie Schutijser.
Ist Zeuge bei der Tod am 22. Februar 1872, Sint-Laureins, Oost-Vlaanderen, België von Pieter Bernard Schutijser.

Familie von Ferdinandus Jacobus Schutijser

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Sophia Martens.Quellen 1, 4

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1866 in Heille, Zeeland, Nederland, er war 41 Jahre alt. Sie waren 41 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Ferdinandus Jacobus Schutijser
Bruidegom op woensdag 9 mei 1866 Heille
Aktenummer (documentnumber) : 1
Aktedatum (date) : 9-5-1866
Bruidegom (bridegroom) : Ferdinandus Jacobus Schutijser
Leeftijd (age) : 41 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Laurens (Belgie)
Beroep (occupation) : Hoefsmid
Bruid (bride) : Sophia Martens
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Eede
Beroep (occupation) : Dienstbode
Vader bruidegom (father bridegroom) : Pieter Bernard Schutijser
Beroep (occupation) : Winkelier
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Theresia Antonia Haequart
Vader bruid (father bride) : Andries Martens
Moeder bruid (mother bride) : Angelina la Caeijse
Bron: Huwelijksakten Heille 1796-1880
Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 6 juni 2005]
Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Kind(er):

  1. Alphonse Schutijser  1867-1867


(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Felicita Ludovica Latomme.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1871 in Sint-Laureins, Oost-Vlaanderen, België, er war 47 Jahre alt.

Datum: akte 24; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GBLC-93WC?mode=g&i=13;

Kind(er):

  1. Ida Maria Schutijser  1872-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinandus Jacobus Schutijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinandus Jacobus Schutijser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Ferdinandus Jacobus Schutijser

Vorfahren (und Nachkommen) von Ferdinandus Jacobus Schutijser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Ferdinandus Jacobus Schutijser



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte van Ferdinandus Jacobus Schutijser, IS0662
    Ferdinandus Jacobus Schutijser
    Bruidegom op woensdag 9 mei 1866 Heille
    Aktenummer (documentnumber) : 1
    Aktedatum (date) : 9-5-1866
    Bruidegom (bridegroom) : Ferdinandus Jacobus Schutijser
    Leeftijd (age) : 41 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Sint Laurens (Belgie)
    Beroep (occupation) : Hoefsmid
    Bruid (bride) : Sophia Martens
    Leeftijd (age) : 27 jaar
    Geboorteplaats (place of birth) : Eede
    Beroep (occupation) : Dienstbode
    Vader bruidegom (father bridegroom) : Pieter Bernard Schutijser
    Beroep (occupation) : Winkelier
    Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Theresia Antonia Haequart
    Vader bruid (father bride) : Andries Martens
    Moeder bruid (mother bride) : Angelina la Caeijse
    Bron:
    Huwelijksakten Heille 1796-1880
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 6 juni 2005]
    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. OA 1871 Sint-Laureins Sophie Martens akte 20, BSO1523
  3. OA 1891 Sint-Laureins Ferdinand Jacobus Schutijser; akte 43, BSO1518
    OA 1891 Sint-Laureins Ferdinand Jacobus Schutijser
  4. OA 1890 Sint-Laureins Louise Marie Schutijser; akte 89, BSO1522
  5. OA 1875 Sint-Laureins André Bernard Schutijser akte 67, BSO1525 Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1824 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 17. März » Im Londoner Vertrag regeln Großbritannien und die Niederlande ihre Beziehungen nach Ostindien. Sumatra wird den Holländern zugestanden.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1871 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
    • 17. September » Der Mont-Cenis-Tunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel sorgt für schnellere Verbindungen zwischen Paris und Rom und unterquert das Mont-Cenis-Massiv in den Westalpen.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1891 war um die 26,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schutijser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutijser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutijser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutijser (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I2977.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Ferdinandus Jacobus Schutijser (1824-1891)".