1001 stambomen » Joannes Albertus de Haas (1847-1902)

Persönliche Daten Joannes Albertus de Haas 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3

Familie von Joannes Albertus de Haas

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Sara Albertus.Quellen 1, 4

Die Eheerklärung wurde am 7. September 1871 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Datum: HB vanaf: image 1434 van 2289; https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KY9C-Y3?i=1433&wc=10708608&cc=2020117;
tot: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-KY9H-BQ?i=1440&wc=10708608&cc=2020117;
Sie haben geheiratet am 20. September 1871 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 21 Jahre alt.Quelle 3

Datum: Huwelijk op 20 september 1871 te Amsterdam
Vader van de bruidegom Gerardus Petrus de Haas, sjouwerman van beroep
Moeder van de bruidegom Anna Hendrika Cormelisse
Bruidegom Joannes Albertus de Haas, geboren te Amsterdam, 24 jaar oud, sjouwerman van beroep
Bruid Sara Albertus, geboren te Amsterdam, 21 jaar oud
Vader van de bruid Gerrit Albertus, Scheepstimmerman van beroep
Moeder van de bruid Hendrica Borra
Opmerking Erk. 1 kind.
Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Amsterdam, 20 september 1871, aktenummer Reg.9 fol. 18v

Kind(er):

  1. Cornelia Anna de Haas  1894-1979 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Albertus de Haas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Albertus de Haas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Albertus de Haas

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Albertus de Haas

Joannes Albertus de Haas
1847-1902

1871

Sara Albertus
1850-1937


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jacob Groenhuijzen, WIE31340409
    hoofdpersoonnaam=Jacob Groenhuijzen
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=venter
    hoofdpersoonleeftijd=22
    hoofdpersoongebplaats=Hilversum
    partnernaam=Cornelia Anna de Haas
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=18
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Samuel Groenhuijzen
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=Werkman
    hoofdpersoonmoeder=Hendrika Rouvoet
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Joannes Albertus de Haas
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Sara Albertus
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=woensdag 19 februari 1913
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 februari 1913
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.5A fol. 5v
    brontype=BS Huwelijk

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
  2. [de] Haas, J.A. - 11-04-1847 - 5422-0515-5310, BR0361
  3. Huwelijk Joannes Albertus de Haas, WIE31210600
    [[
    hoofdpersoonnaam=Joannes Albertus de Haas
    hoofdpersoonberoep=sjouwerman
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Sara Albertus
    partnerleeftijd=21
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Gerardus Petrus de Haas
    hoofdpersoonvaderberoep=sjouwerman
    hoofdpersoonmoeder=Anna Hendrika Cormelisse
    partnervader=Gerrit Albertus
    partnervaderberoep=Scheepstimmerman
    partnermoeder=Hendrica Borra
    trdatum=20-09-1871
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-09-1871
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.9 fol. 18v
    opmerking=Erk. 1 kind.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]
    Erk. 1 kind.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  4. [de] Haas, Cornelia Anna - 11-08-1894 - A05907_0061_0613, BR0360 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1847 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
    • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
    • 12. September » Die Offenburger Versammlung proklamiert die Forderungen des Volkes in Baden.
    • 13. September » US-amerikanische Truppen unter Winfield Scott besiegen im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg eine mexikanische Einheit von großteils minderjährigen Kadetten in der Schlacht von Chapultepec und fügen Präsident Antonio López de Santa Anna damit eine empfindliche Niederlage zu.
    • 13. Oktober » Die Uraufführung der Oper Konradin von Ferdinand Hiller findet in Dresden statt.
    • 25. November » Martha oder Der Markt zu Richmond, eine romantisch-komische Oper in 4 Akten von Friedrich von Flotow und Friedrich Wilhelm Riese, wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. September 1871 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1902 lag zwischen 10,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 16,7 Stunden Sonnenschein (100%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
    • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Haas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haas (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I28535.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Joannes Albertus de Haas (1847-1902)".