1001 stambomen » Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer (1896-????)

Persönliche Daten Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer
  • Sie ist geboren am 18. November 1896 in Amersfoort, Utrecht, Nederland.
    Datum: Kind Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer
    Vader Gerardus Kradolfer
    Moeder Sophia Carolina Boonstra
    Plaats Amersfoort
    Geboortedatum 18-11-1896
    Burgerlijke stand Amersfoort Akte Jaar 1896 Nummer 549
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Ein Kind von Gerardus Kradolfer und Sophia Carolina Boonstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2019.

Familie von Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Simon Kelder.

vertrokken van Rotterdam naar Capelle aan de Ijssel 20-04-1935

Sie haben geheiratet am 11. Juli 1923 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

Datum: Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Huwelijk
Nadere toegang op het huwelijks- en echtscheidingsregister van de gemeente Rotterdam, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1938S1, 29-01-1938, aktenummer 1938.48, folio s1-027

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Januar 1938 bei Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer

Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer
1896-????

1923

Simon Kelder
1891-1962


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Simon Kelder, WIE1954972
    hoofdpersoonnaam=Simon Kelder
    hoofdpersoonleeftijd=32
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    partnernaam=Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Cornelis Kelder
    hoofdpersoonmoeder=Anthonia Bont
    partnervader=Gerardus Kradolfer
    partnermoeder=Sophia Carolina Boonstra
    trdatum=woensdag 11 juli 1923
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1923
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    brontype=BS Huwelijk

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1896 war um die -0,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1923 lag zwischen 19,4 °C und 34,8 °C und war durchschnittlich 26,9 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kradolfer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kradolfer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kradolfer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kradolfer (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I28300.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Sophia Carolina Louisa Francisca Kradolfer (1896-????)".