1001 stambomen » Arent Gerrits Buist (1816-1901)

Persönliche Daten Arent Gerrits Buist 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Arent Gerrits Buist
  • Er wurde geboren am 29. März 1816 in Oostwold, Groningen, Nederland.Quelle 1
    Plaats: (te Oostwold, Gem. Leek) Leek
  • Beruf: am 15. November 1840 molenaarsknecht.
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1901 in Matsloot, Groningen, Nederland, er war 84 Jahre alt.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.021
    Inventarisnr: 1901
    Gemeente: Roden
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 7
    Aangiftedatum: 11-02-1901
    Overledene Arent Buist
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 09-02-1901
    Overlijdensplaats: Matsloot (Roden)
    Vader Gerrit Hindriks Buist
    Moeder Houktje Jacobus Postema
    Partner Pieterke Leutscher
    Relatie: weduwnaar
  • Ein Kind von Gerrit Hindriks Buist und Houktje Jakobus Postema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2021.

Familie von Arent Gerrits Buist

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Pieterke Izaks Leutscher.

Sie haben geheiratet am 15. November 1840 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt. Sie waren beide 24 Jahre alt.Quelle 1

getuige: 1. Lammert Hindrichs de Boer, 52 jaar, arbeider; 2. Albert Klaasens van der Heide, 32 jaar, arbeider; 3. Sipke Wouters Rijpkema, molenaarsknecht, 43 jaar; Harm Harms Wittenborg, bediende, 33 jaar.
Datum: image 300 van 562;
========
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 241
Datum: 15-11-1840
Bruidegom Arent Gerrits Buist
Geboortedatum: 29-03-1816
Geboorteplaats: Oostwold
Bruid Pieterke Izaks Leutscher
Geboortedatum: 12-03-1816
Geboorteplaats: Hoogkerk
Vader bruidegom Gerrit Hindriks Buist
Moeder bruidegom Houktje Jakobus Postema
Vader bruid Izak Izaks Leutscher
Moeder bruid Trientje Klaassens Zuidhoff
Nadere informatie beroep bruidegom: molenaarsknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 24 jaar; bruid 24 jaar

Kind(er):

  1. Izak Buist  1847-1930 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arent Gerrits Buist?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arent Gerrits Buist

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arent Gerrits Buist

Arent Gerrits Buist
1816-1901

1840
Izak Buist
1847-1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Arent Gerrits Buist, WIE18820245
    [[
    hoofdpersoonnaam=Arent Gerrits Buist
    hoofdpersoonberoep=molenaarsknecht
    hoofdpersoonleeftijd=24 jaar
    hoofdpersoongebdatum=29-03-1816
    hoofdpersoongebplaats=Oostwold, gem. Leek
    partnernaam=Pieterke Izaks Leutscher
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerleeftijd=24 jaar
    partnergebdatum=12-03-1816
    partnergebplaats=Hoogkerk
    hoofdpersoonvader=Gerrit Hindriks Buist
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonmoeder=Houktje Jakobus Postema
    partnervader=Izak Izaks Leutscher
    partnervaderberoep=Landbouwer
    partnermoeder=Trientje Klaassens Zuidhoff
    trdatum=15-11-1840
    trplaats=Groningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=15-11-1840
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=241
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1840
    Boek=Huwelijksregister 1840
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1816 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 15. November 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 11. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die Oper La fille du régiment (Die Regimentstochter) von Gaetano Donizetti auf das Libretto von Jean-François Bayard und Jules-Henri Vernoy de Saint-Georges mit nachhaltigem Erfolg uraufgeführt.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
    • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1901 lag zwischen 1,3 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
    • 22. Februar » Der russische Schriftsteller Lew Nikolajewitsch Tolstoi wird wegen „blasphemischer Äußerungen“ in seinem Roman Auferstehung aus der Russisch-Orthodoxen Kirche ausgeschlossen. Es kommt zu Menschenaufläufen und Demonstrationen für Tolstoi in Moskau und Sankt Petersburg.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • 10. Dezember » Bei der erstmaligen Verleihung der Nobelpreise werden unter anderem die Deutschen Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik) ausgezeichnet.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buist

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buist.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buist.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buist (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I27473.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Arent Gerrits Buist (1816-1901)".