1001 stambomen » Martinus Vermeer (1815-1892)

Persönliche Daten Martinus Vermeer 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Martinus Vermeer

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Agatha Joanna Stoopendaal.

Sie haben geheiratet am 29. November 1838 in Waalwijk, Noord-Brabant, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Zeugen: Henricus Vermeer, Johannes Stokwielder, Johannes van Oostrum, Daniël Stoopendaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Vermeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Vermeer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Vermeer

Martinus Vermeer
1815-1892

1838

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Martinus Vermeer, WIE98067351
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martinus Vermeer
    hoofdpersoonberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonwoonplaats=Waalwijk
    hoofdpersoongebdatum=10-03-1815
    hoofdpersoongebplaats=Besoijen
    partnernaam=Agatha Joanna Stoopendaal
    partnerberoep=dienstbode
    partnerwoonplaats=Waalwijk
    partnergebdatum=16-04-1813
    partnergebplaats=Waalwijk
    hoofdpersoonvader=Jan Vermeer
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Oosterum
    hoofdpersoonmoederwoonplaats=Waalwijk
    partnervader=Willem Henricus Stoopendaal
    partnervaderberoep=schoenmaker
    partnervaderwoonplaats=Besoijen
    partnermoeder=Joanna van Greevenbroek
    get1=Henricus Vermeer
    get1beroep=schoenmaker
    get1leeftijd=26
    get1woonplaats=Besoijen
    get2=Johannes Stokwielder
    get2beroep=leertouwer
    get2leeftijd=32
    get2woonplaats=Waalwijk
    get3=Johannes van Oostrum
    get3beroep=schoenmaker
    get3leeftijd=23
    get3woonplaats=Waalwijk
    get4=Daniel Stoopendaal
    get4beroep=schoenmaker
    get4woonplaats=Besoijen
    trdatum=29-11-1838
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29-11-1838
    akteplaats=Waalwijk
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=1509
    aktenummer=24
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 1509, Periode: 1830-1841
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=overleden
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Daniel Stoopendaal, WIE98074750
    [[
    hoofdpersoonnaam=Daniel Stoopendaal
    hoofdpersoonberoep=schoenmaker
    hoofdpersoonwoonplaats=Waalwijk
    hoofdpersoongebdatum=18-07-1815
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Hendrika van Loon
    partnerberoep=Dienstmeid
    partnerwoonplaats=Waalwijk
    partnergebdatum=19-05-1822
    partnergebplaats=Gilze en Rijen
    hoofdpersoonvader=Willem Hendrik Stoopendaal
    hoofdpersoonvaderberoep=zonder beroep
    hoofdpersoonvaderwoonplaats=Besoijen
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Grevenbroek
    partnervader=Joannes van Loon
    partnervaderberoep=Schilder
    partnervaderwoonplaats=Gilze-Rijen
    partnermoeder=Maria Boom
    partnermoederwoonplaats=Gilze-Rijen
    get1=Johannes Ros
    get1beroep=schoenmaker
    get1leeftijd=34
    get1woonplaats=Waalwijk
    get2=Martinus Vermeer
    get2beroep=schoenmaker
    get2leeftijd=30
    get2woonplaats=Waalwijk
    get3=Adriaan Pulles
    get3beroep=mandenmaker
    get3leeftijd=36
    get3woonplaats=Waalwijk
    trdatum=03-04-1850
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=03-04-1850
    akteplaats=Waalwijk
    archief=1025
    erfgoedinstelling=Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Registratienummer=1510
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 1510, Periode: 1842-1852
    Boek=Huwelijksregister
    Diversen=zwager van de bruidegom
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1815 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In Unkenntnis der Unterzeichnung des Friedensvertrages von Gent bezwingen US-Milizionäre unter Andrew Jackson in der Schlacht von New Orleans ein britisches Invasionsheer unter Sir Edward Michael Pakenham. Damit endet der so genannte „Krieg von 1812“.
    • 5. April » Der rund 14 Tage dauernde Ausbruch des Vulkans Tambora auf Sumbawa in Indonesien beginnt mit einer ersten Eruption. Weitere, insbesondere am 10. April, führen zu insgesamt etwa 100.000 Todesopfern auf Grund des Ausbruchs und darauf folgender Flutwellen. Durch den vulkanischen Winter kommt es auch in Europa zu Hungersnöten.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.
    • 20. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen, Kaiser Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. von Russland unterzeichnen den Zweiten Frieden von Paris, mit dem Frankreich auf die Grenzen von 1790, jedoch ohne Saarbrücken, Landau und Savoyen, reduziert wird. Gleichzeitig wird in einem separaten Dokument zwischen Großbritannien, Preußen, Russland und Österreich die Quadrupelallianz von Chaumont erneuert.
  • Die Temperatur am 29. November 1838 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1892 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die erste Expedition der privaten Ostafrikanischen Seenpost des Unternehmens Schülke & Mayr bricht in Daressalam zum Victoriasee auf.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. Mai » In Deutschland verkehrt mit dem D 31/32 zwischen Köln und Berlin der erste D-Zug.
    • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vermeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeer (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I25942.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Martinus Vermeer (1815-1892)".