1001 stambomen » Joannes Nicolaus van der Meulen (1785-1863)

Persönliche Daten Joannes Nicolaus van der Meulen 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Joannes Nicolaus van der Meulen
  • Er wurde geboren am 17. Dezember 1785 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 17. Dezember 1785 in Maastricht, Limburg, Nederland.
    Datum: Doop Maastricht 17-12-1785
    Dopeling Johan Nicolaus van de Meuken
    Vader van de dopeling Joannes Petrus van de Meuken
    Moeder van de dopeling Ann Ursula Vleckt
    Doopgetuige Johan Jos Thonus
    Doopgetuige Maria Christin Herts
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1863 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 77 Jahre alt.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.059
    Inventarisnr: 269
    Gemeente: Maastricht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 401
    Aangiftedatum: 23-07-1863
    Overledene Joannes Nicolaus van der Meulen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-07-1863
    Leeftijd: 77
    Overlijdensplaats: Maastricht
    Vader Joannes Petrus van der Meulen
    Moeder Anna Ursula Vleckt
    Partner Anna Maria Thuys
    Relatie: wdnr
  • Ein Kind von Johannes Petrus van der Meulen und Anna Ursula Vlecke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2011.

Familie von Joannes Nicolaus van der Meulen

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anna Maria Thuys.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.059
Inventarisnr: 162
Gemeente: Maastricht
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 0
Datum: 23-03-1815
Bruidegom Joannes Nicolaus van der Meulen
Geboortedatum: 17-12-1785
Geboorteplaats: Maastricht
Bruid Anna Maria Thuys
Geboorteplaats: St.Pieter
Vader bruidegom Joannes Petrus van der Meulen
Moeder bruidegom Anna Ursula Vleckt
Vader bruid Franciscus Thuys
Moeder bruid Gertrudis Gilissen

Sie haben geheiratet am 23. März 1815 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Nicolaus van der Meulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Nicolaus van der Meulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Nicolaus van der Meulen

Catharine Willems
± 1714-????
Nicolaas Vlecke
± 1715-????

Joannes Nicolaus van der Meulen
1785-1863

1815

Anna Maria Thuys
± 1778-1844


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Joannes Nicolaus van der Meulen, GL01676
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.059
    Inventarisnr: 162
    Gemeente: Maastricht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 23-03-1815
    Bruidegom Joannes Nicolaus van der Meulen
    Geboortedatum: 17-12-1785
    Geboorteplaats: Maastricht
    Bruid Anna Maria Thuys
    Geboorteplaats: St.Pieter
    Vader bruidegom Joannes Petrus van der Meulen
    Moeder bruidegom Anna Ursula Vleckt
    Vader bruid Franciscus Thuys
    Moeder bruid Gertrudis Gilissen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1785 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Rabe die Antennen-Galaxien.
    • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
  • Die Temperatur am 23. März 1815 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » In der Schweiz beginnt die kommerzielle Käseverwertung durch die neu gegründete genossenschaftliche Dorfkäserei in Kiesen.
    • 10. April » Auf der Insel Sumbawa hat der am 5. April begonnene Vulkanausbruch des Tambora seinen Höhepunkt. Die mit Stufe 7 auf dem Vulkanexplosivitätsindex größte Vulkaneruption seit Beginn der genauen Aufzeichnungen gilt als Ursache für das „Jahr ohne Sommer“ 1816.
    • 8. Juni » Mit Unterzeichnung der Deutschen Bundesakte auf dem Wiener Kongress wird der Deutsche Bund gegründet.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1863 war um die 14,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Meulen


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I25825.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joannes Nicolaus van der Meulen (1785-1863)".