1001 stambomen » Salomon Flamman (1893-????)

Persönliche Daten Salomon Flamman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Salomon Flamman

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jansje Brandse.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 21. März 1917 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Wilhemina Flamman  1922-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salomon Flamman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Salomon Flamman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Salomon Flamman

Abraham Smal
1824-1887

Salomon Flamman
1893-????

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Wilhelmina Flamman, WIE114001366
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmina Flamman
    hoofdpersoongebdatum=24-08-1922
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Salomon Flamman
    hoofdpersoonvaderberoep=goudsmid
    hoofdpersoonmoeder=Jansje Brandse
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
    gebeurtenis=Geboorte
    brononderwerp=Wilhelmina Flamman
    aktedatum=24-08-1922
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4788
    aktenummer=1299
    opmerking=Jaar: 1922
    Inventarisnummer 4788 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Geboorte
    get3rol=Aangever
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4788, Periode: 1922
    Boek=Geboorteakten 1922
    ]]
    Jaar: 1922
    Inventarisnummer 4788 van archiefnummer 0516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
  2. Huwelijk Salomon Flamman, WIE50420359
    [[
    hoofdpersoonnaam=Salomon Flamman
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Smid
    hoofdpersoonleeftijd=23 jaar
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    partnernaam=Jansje Brandse
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=zonder
    partnerleeftijd=20 jaar
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Leiderdorp
    hoofdpersoonvader=Johannes Jacobus Flamman
    hoofdpersoonmoeder=Wilhelmina Smal
    partnervader=Jan Brandse
    partnermoeder=Mina Schröder
    trdatum=21-03-1917
    trplaats=Leiden
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Salomon Flamman
    aktedatum=21-03-1917
    akteplaats=Leiden
    archief=0516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4913
    aktenummer=83
    opmerking=Plaats huwelijk: Leiden
    Jaar: 1917

    Inventarisnummer 4913 van archiefnummer 0516 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Leiden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Registratiedatum=21-03-1917
    Collectie=Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4913, Periode: 1917
    Boek=Huwelijksakten 1917
    ]]
    Plaats huwelijk: Leiden
    Jaar: 1917

    Inventarisnummer 4913 van archiefnummer 0516 in Archieven
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. März 1893 war um die 9,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Rahmen der Dundee Whaling Expedition entdeckt der Schiffskapitän Thomas Robertson im Weddell-Meer eine Insel, der er den Namen Dundee Island gibt.
    • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
    • 17. April » Gustav Schreck wird als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Wilhelm Rust in sein Amt als Thomaskantor des Thomanerchores zu Leipzig eingeführt.
    • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
    • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
  • Die Temperatur am 21. März 1917 lag zwischen -1.5 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
    • 16. April » Lenin kehrt nach der Februarrevolution in Russland aus dem Schweizer Exil nach Petrograd zurück. Die mehrtägige Zugfahrt durch Deutschland, Schweden und Finnland ist mit Unterstützung der deutschen Obersten Heeresleitung zustande gekommen.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 20. Juli » Die Deklaration von Korfu ebnet den Weg für das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen, das nach Ende des Ersten Weltkriegs am 1. Dezember 1918 in Belgrad ausgerufen wird.
    • 16. Oktober » Der englische Kriegsdichter Wilfred Owen schreibt an seine Mutter einen Brief, in dem das Gedicht Dulce et Decorum est enthalten ist. Das Werk wird erst 1920 posthum veröffentlicht.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1892 » Erhard Milch, deutscher Generalfeldmarschall, Generalinspekteur der Luftwaffe, Generalluftzeugmeister, Kriegsverbrecher
  • 1892 » Erwin Panofsky, deutscher Kunsthistoriker
  • 1892 » Nosaka Sanzō, japanischer Politiker, Mitbegründer der Kommunistischen Partei Japans
  • 1892 » Stefan Banach, polnischer Mathematiker
  • 1894 » Paul Nikolaus, deutscher Conférencier, Kabarettist, Dichter und Bühnenautor
  • 1894 » Sergei Wladimirowitsch Iljuschin, russischer Ingenieur und Flugzeugbauer

Über den Familiennamen Flamman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flamman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flamman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flamman (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I24540.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Salomon Flamman (1893-????)".