1001 stambomen » Zeger de Groot (± 1762-1831)

Persönliche Daten Zeger de Groot 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Zeger de Groot, Zeger de Groot, Zeger de Groot
  • Er wurde geboren rund 1762 in IJsselstein, Utrecht, Nederland.
    Datum: Beheersnummer Y001
    Archief Stad IJsselstein
    Beschrijving index Akten van indemniteit IJsselstein, 1765
    Inventarisnummer 1575
    Aktenummer 521
    Naam Seger de Groot
    Leeftijd 3 jaar
    Ouders Johannes de Groot en Hermeijntje van 't Gein
    Datum 10-12-1765
    Uitgever akte Gerecht Oostbroek en De Bilt
  • Beruf: Metzelaar.
  • Er ist verstorben am 31. Oktober 1831 in IJsselstein, Utrecht, Nederland.Quelle 3
  • Ein Kind von Johannes de Groot und Willemijn van 't Gijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2017.

Familie von Zeger de Groot

Er ist verheiratet mit Hanna Hammers.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1791 in IJsselstein, Utrecht, Nederland.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Koba de Groot  1805-1894 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zeger de Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zeger de Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zeger de Groot

Johannes de Groot
± 1730-± 1781

Zeger de Groot
± 1762-1831

1791

Hanna Hammers
± 1765-< 1811

Koba de Groot
1805-1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Zeger de Groot, WIE64830532
    hoofdpersoonnaam=Zeger de Groot
    partnernaam=Anna Catharina Hammer
    trdatum=07-10-1791
    trplaats=IJsselstein
    trReligie=Rooms-katholiek
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=07-10-1791
    akteplaats=IJsselstein
    archief=Y050
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=618
    pagina=29
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    registratiedatum=07-10-1791
    Collectie=Ijsselstein RK trouwen

    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 2.9]]
  2. Huwelijksakte Gerrit Vermeulen, GL01298
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 341
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 21-08-1825
    Bruidegom Gerrit Vermeulen
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: IJsselstein
    Bruid Koba de Groot
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: IJsselstein
    Vader bruidegom Joseph Vermeulen
    Moeder bruidegom Johanna Kortbos
    Vader bruid Zeger de Groot
    Moeder bruid Anna Hammers
  3. Overlijdensakte Zeger de Groot, GL01300
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1238
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 98
    Aangiftedatum: 31-10-1831
    Overledene Zeger de Groot
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 31-10-1831
    Leeftijd: 68
    Overlijdensplaats: IJsselstein
    Vader Johannes de Groot
    Moeder Willemijn van 't Gijn
    Partner Hanna Hammers
    Relatie: echtgenoot

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1791 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1831 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 16. März » Victor Hugo veröffentlicht in Paris seinen historischen Roman Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre-Dame).
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
    • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Groot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groot (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I24329.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Zeger de Groot (± 1762-1831)".