1001 stambomen » Marijtje Fraaij (1896-????)

Persönliche Daten Marijtje Fraaij 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Marijtje Fraaij

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Ide Kelder.Quellen 1, 2, 4

Das Aufgebot wurde bestellt.

Datum: huwelijkse bijlagen vanaf 149 van 311
Sie haben geheiratet am 19. April 1919 in Koog aan de Zaan, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt. Sie waren 22 Jahre alt bzw. 20 Jahre alt.Quelle 3

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 67
Gemeente: Koog aan de Zaan
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 19-04-1919
Bruidegom Ide Kelder
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Zaandijk
Bruid Marijtje Fraaij
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Zaandam
Vader bruidegom Ide Kelder
Moeder bruidegom Jansje Kaat
Vader bruid Gerrit Fraaij
Moeder bruid Aaltje Offenberg
Nadere informatie beroep bg.: schuitenvaarder; beroep vader bg.: fabrieksarbeider; beroep vader bd.: schipper

Kind(er):

  1. Jansje Alida Kelder  1920-2018

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijtje Fraaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijtje Fraaij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijtje Fraaij

Gerrit Fraaij
1860-1956

Marijtje Fraaij
1896-????

1919

Ide Kelder
1898-1922


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Jansje Alida Kelder, WIE109687895
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jansje Alida Kelder
    hoofdpersoongebdatum=10-08-1920
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonvader=Ide Kelder
    hoofdpersoonmoeder=Marijtje Fraaij
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=10-08-1920
    akteplaats=Zaandijk
    archief=OA-0133
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Zaanstad
    Registratienummer=42
    aktenummer=45
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Burgerlijke stand Zaandijk
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Overlijden Ide Kelder, WIE32246836
    hoofdpersoonnaam=Ide Kelder
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=23
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonovldatum=04-04-1922
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandam
    partner=Marijtje Fraaij
    hoofdpersoonvader=Ide Kelder
    hoofdpersoonmoeder=Jansje Kaat
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=05-04-1922
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=91
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  3. HB 1919 Koog aan de Zaan Ide Kelder akte 10; zoekakten vanaf 149 van 311, WIE31928731
    hoofdpersoonnaam=Ide Kelder
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=schuitenvaarder
    hoofdpersoonleeftijd=20
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    partnernaam=Marijtje Fraaij
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Ide Kelder
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonvaderberoep=fabrieksarbeider
    hoofdpersoonmoeder=Jansje Kaat
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Gerrit Fraaij
    partnervadergeslacht=Man
    partnervaderberoep=Schipper
    partnermoeder=Aaltje Offenberg
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zaterdag 19 april 1919
    trplaats=Koog aan de Zaan
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 april 1919
    akteplaats=Koog aan de Zaan
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=10
    brontype=BS Huwelijk

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.3]]
  4. Overlijdensakte Ide Kelder, GL01270
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Zaandam
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 91
    Aangiftedatum: 05-04-1922
    Overledene Ide Kelder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 04-04-1922
    Leeftijd: 23
    Overlijdensplaats: Zaandam
    Vader Ide Kelder
    Moeder Jansje Kaat
    Partner Marijtje Fraaij
    Relatie: et
    Nadere informatie geboortepl.:Zaandijk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1896 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • 14. Dezember » Als dritte U-Bahn der Welt wird die Glasgow Underground Railway, die heutige Glasgow Subway, eröffnet.
  • Die Temperatur am 19. April 1919 lag zwischen 6,1 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Eine Demonstration deutschsprachiger Bürger der Stadt Marburg an der Drau wird am Blutsonntag durch Soldaten der SHS-Armee gewaltsam zerschlagen.
    • 24. Februar » In Düsseldorf gründen Herbert Eulenberg, Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski die Künstlervereinigung Das Junge Rheinland.
    • 4. März » Auf Antrag der Kommunistischen Partei Russlands (B) wird auf der Gründungsversammlung in Moskau die Kommunistische Internationale (Komintern) gegründet, der Zusammenschluss aller kommunistischen Parteien.
    • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
    • 30. November » In der ersten freien Volksabstimmung in Deutschland votieren über 88% der Stimmberechtigten im Freistaat Coburg gegen den Zusammenschluss mit den thüringischen Staaten. Daraufhin kommt es 1920 zur Vereinigung mit dem Freistaat Bayern.
    • 21. Dezember » Die deutsche Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fraaij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fraaij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fraaij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fraaij (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I24220.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Marijtje Fraaij (1896-????)".