1001 stambomen » Dirk Kooreman (1840-1925)

Persönliche Daten Dirk Kooreman 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Dirk Kooreman

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Neeltje Schaar.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 11. August 1867 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quellen 1, 4

Nadere informatie beroep bg.: houtzager; beroep bruid: dienstbode

(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jacoba Dekker.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1878 in Zaandam, Noord-Holland, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Kooreman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Kooreman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Kooreman

Aafje Zeder
1804-1877

Dirk Kooreman
1840-1925

(1) 1867
(2) 1878

Jacoba Dekker
1848-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Dirk Kooreman, GL01174
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 148
    Gemeente: Zaandam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 66
    Datum: 11-08-1867
    Bruidegom Dirk Kooreman
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Zaandam
    Bruid Neeltje Schaar
    Leeftijd: 33
    Geboorteplaats: Zaandijk
    Vader bruidegom Cornelis Kooreman
    Moeder bruidegom Aafje Zeder
    Vader bruid Gerrit Schaar
    Moeder bruid Anna Bakker
    Nadere informatie beroep bg.: houtzager; beroep bruid: dienstbode
  2. Huwelijk Dirk Kooreman, WIE31947248
    hoofdpersoonnaam=Dirk Kooreman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=pakhuisknecht
    hoofdpersoonleeftijd=38
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Jacoba Dekker
    partnergeslacht=Vrouw
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Cornelis Kooreman
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Aafje Zeder
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partnervader=Arie Dekker
    partnervadergeslacht=Man
    partnermoeder=Johanna Hengermolen
    partnermoedergeslacht=Vrouw
    trdatum=zondag 7 juli 1878
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=7 juli 1878
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=88
    opmerking=weduwnaar vanvan Neeltje Schaar
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H
    weduwnaar vanvan Neeltje Schaar
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.5]]
  3. Overlijden Neeltje Schaar, WIE32250815
    hoofdpersoonnaam=Neeltje Schaar
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=42
    hoofdpersoongebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonovldatum=16-10-1876
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandam
    partner=Dirk Kooreman
    hoofdpersoonvader=Gerrit Schaar
    hoofdpersoonmoeder=Anna Bekker
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=17-10-1876
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=271
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.9]]
  4. Huwelijk Dirk Kooreman, WIE31941959
    hoofdpersoonnaam=Dirk Kooreman
    hoofdpersoonberoep=Houtzager
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Neeltje Schaar
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=33
    partnergebplaats=Zaandijk
    hoofdpersoonvader=Cornelis Kooreman
    hoofdpersoonmoeder=Aafje Zeder
    partnervader=Gerrit Schaar
    partnermoeder=Anna Bakker
    trdatum=11-08-1867
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=11-08-1867
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=66
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=H

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  5. Overlijden Dirk Kooreman, WIE32293811
    hoofdpersoonnaam=Dirk Kooreman
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=85
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 5 maart 1925
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandam
    partner=Jacoba Dekker
    hoofdpersoonvader=Cornelis Kooreman
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Aafje Zeden
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=6 maart 1925
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=54
    opmerking=Eerder gehuwd met Neeltje Schaar.
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Eerder gehuwd met Neeltje Schaar.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1840 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 7. Mai » Der Great Natchez Tornado tötet in Natchez, Mississippi, 317 Menschen. Er ist damit der zweitschlimmste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
    • 7. Juni » Friedrich Wilhelm IV. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich WilhelmIII. neuer König von Preußen.
    • 5. September » Die Opera buffa Un giorno di regno von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt und wird vom Publikum gnadenlos ausgepfiffen. Verdi, der bei der Uraufführung selbst anwesend ist, beschließt, nie wieder eine Oper zu schreiben.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 7. Juli 1878 war um die 15,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
    • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
  • Die Temperatur am 5. März 1925 lag zwischen 2,9 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
    • 18. Juli » Im Franz-Eher-Verlag erscheint der erste Band von Hitlers Mein Kampf.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
    • 23. November » Der Film Go West von Buster Keaton wird in den USA uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kooreman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kooreman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kooreman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kooreman (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I23888.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Dirk Kooreman (1840-1925)".