1001 stambomen » Anna Maria Elizabet Westhuijsen (1844-1910)

Persönliche Daten Anna Maria Elizabet Westhuijsen 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3
  • Alternative Namen: Anna Maria Elizabet Westhuijsen, Anna Maria Elizabet Oesthuijsen
  • Sie ist geboren am 29. Juli 1844 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.Quelle 2
    Datum: aangifte 30 juli 1844 reg 6-121; aangever de vader, beroep Smid
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Dienstbaar.Quelle 2
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 8. März 1910 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 65 Jahre alt.
    Datum: Bijzondere registers, archiefnummer 5000, inventarisnummer 2616
    Gemeente: Amsterdam
    Periode: 1883-1935
    Adres: Amsterdam Tuinstraat 100
    Regenboogliefde hofje
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2021.

Familie von Anna Maria Elizabet Westhuijsen

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Adrianus Andreas Schopmeijer.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 11. August 1875 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.9;fol.2
Datum: 11-08-1875
Bruidegom Adrianus Andreas Schopmeijer
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Bruid Anna Maria Elizabet Westhuijsen
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Adrianus Andreas Schopmeijer
Moeder bruidegom Antonia Catharina van Puttkammer
Vader bruid Johannes Lambertus Westhuijsen
Moeder bruid Maria Ruep
Nadere informatie beroep Bg.:beeldhouwer;beroep Bd.:dienstbaar;beroep moeder Bd.:baker

Kind(er):



Notizen bei Anna Maria Elizabet Westhuijsen

Vader Johannes lambertus Westhuijsen (overleden voor 1875);
Moeder maria Ruep, baker in 1875

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Elizabet Westhuijsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Anna Maria Elizabet Westhuijsen

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Elizabet Westhuijsen

Anna Maria Elizabet Westhuijsen
1844-1910

1875

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Maria Andrea Schopmeijer, WIE35817387
    hoofdpersoonnaam=Maria Andrea Schopmeijer
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=75
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 25 februari 1953
    hoofdpersoonovlplaats=Bussum
    partner=Antonius Maria van Westrop
    hoofdpersoonvader=Adrianus Andreas Schopmeijer
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Anna Maria Elizabet Oesthuijsen
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=26 februari 1953
    akteplaats=Bussum
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=54
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwe
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.6]]
  2. Huwelijksakte van Adrianus Andreas Schopmeijer; reg.9; fol.2, BSH0933
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.9;fol.2
    Datum: 11-08-1875
    Bruidegom Adrianus Andreas Schopmeijer
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
    Bruid Anna Maria Elizabet Westhuijsen
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Adrianus Andreas Schopmeijer
    Moeder bruidegom Antonia Catharina van Puttkammer
    Vader bruid Johannes Lambertus Westhuijsen
    Moeder bruid Maria Ruep
    Nadere informatie beroep Bg.:beeldhouwer;beroep Bd.:dienstbaar;beroep moeder Bd.:baker
  3. Huwelijk Antonius Maria van Westrop, WIE31366874
    hoofdpersoonnaam=Antonius Maria van Westrop
    hoofdpersoonberoep=bouwkundige
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Maria Andrea Schopmeijer
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Wolbert van Westrop
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia de Boer
    partnervader=Adrianus Andreas Schopmeijer
    partnervaderberoep=opzichter
    partnermoeder=Anna Maria Elizabet Westhuijsen
    trdatum=donderdag 19 februari 1903
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19 februari 1903
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.5 fol. 24v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6]]
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1844 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 22. Oktober » Die von der Miller-Bewegung erwartete Wiederkehr Jesu Christi bleibt aus. Enttäuschte Anhänger gründen später die Siebenten-Tags-Adventisten.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
  • Die Temperatur am 11. August 1875 war um die 22,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
  • Die Temperatur am 8. März 1910 lag zwischen -0.4 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 1. Dezember » Deutschlands erste rein kommunale U-Bahn-Linie, die Schöneberger Untergrundbahn, heutige Linie4 der Berliner U-Bahn, nimmt ihren Betrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westhuijsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westhuijsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westhuijsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westhuijsen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I23285.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Maria Elizabet Westhuijsen (1844-1910)".