1001 stambomen » Johannes Hendrik Teunisse (1854-1929)

Persönliche Daten Johannes Hendrik Teunisse 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Johannes Hendrik Teunisse, Johannes Hendrik Teunisse, Johannes Hendrik Teunisse, Johannes Hendrik Teunisse
  • Er wurde geboren am 15. Mai 1854 in Schoonhoven, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Schoonhoven
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 16-05-1854
    Kind Johannes Hendrik Teunisse
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 15-05-1854
    Geboorteplaats: Schoonhoven
    Vader Johannes Hendrik Teunisse
    Moeder Sara Maria van der Ree
  • Er wurde getauft.
  • Berufe:
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 5. März 1929 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 74 Jahre alt.Quelle 4
    Datum: voor 2 maart 1944
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2023.

Familie von Johannes Hendrik Teunisse

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Aleida Beekman.Quellen 2, 3, 4, 5

Sie haben geheiratet am 12. März 1884 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 26 Jahre alt.Quelle 1

Datum: 6-2vo akte 491

Kind(er):


Wohnhaft im Jahr 1884: Zwarte Bijlsteeg 4, Amsterdam,NH,NLD.


Notizen bei Johannes Hendrik Teunisse

Teunisse, Johannes Hendrik - Dirk van Hasseltssteeg 20 - 15-05-1854 - Schoonhoven - BRB00116000052

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendrik Teunisse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendrik Teunisse

Johannes Hendrik Teunisse
1854-1929

1884

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Hendrik Teunisse, WIE31159482
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hendrik Teunisse
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Schoonhoven
    partnernaam=Aleida Beekman
    partnergeslacht=vrouw
    partnerberoep=dienstbode
    partnerleeftijd=26
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Avereest
    hoofdpersoonvader=Johannes Hendrik Teunisse
    hoofdpersoonmoeder=Sara Maria van der Ree
    partnervader=Geert Hendrik Beekman
    partnervaderberoep=Werkman
    partnermoeder=Zwaantje Snijders
    trdatum=12-03-1884
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Johannes Hendrik Teunisse
    aktedatum=12-03-1884
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=743
    aktenummer=Reg. 6 fol. 2v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=12-03-1884
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1884
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijksakte Petrus van den Bergh, GL00859
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Midden-Holland
    Algemeen Gemeente: Schoonhoven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 22
    Datum: 13-10-1909
    Bruidegom Petrus van den Bergh
    Leeftijd: 25
    Bruid Maria Sara Antonia Teunisse
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Adrianus van den Bergh
    Moeder bruidegom Jannigje van der Sluis
    Vader bruid Johannes Hendrik Teunisse
    Moeder bruid Aleida Beekman
  3. Overlijden Aleida Beekman, WIE30978092
    [[
    hoofdpersoonnaam=Aleida Beekman
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=86
    hoofdpersoonovldatum=02-03-1944
    hoofdpersoonovlplaats=Benschop
    partner=Johannes Hendrik Teunisse
    hoofdpersoonvader=Geert Hendrik Beekman
    hoofdpersoonmoeder=Zwaantje Snijders
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Aleida Beekman
    aktedatum=04-03-1944
    akteplaats=Benschop
    archief=1221
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=1419
    aktenummer=6
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=04-03-1944
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950
    Boek=-
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  4. Overlijden Johannes Hendrik Teunisse, WIE30873121
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hendrik Teunisse
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=74
    hoofdpersoonovldatum=05-03-1929
    hoofdpersoonovlplaats=Utrecht
    partner=Aleida Beekman
    hoofdpersoonvader=Johannes Hendrik Teunisse
    hoofdpersoonmoeder=Sara Maria van der Ree
    gebeurtenis=Overlijden
    brononderwerp=Johannes Hendrik Teunisse
    aktedatum=06-03-1929
    akteplaats=Utrecht
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=551-04
    aktenummer=461
    brontype=BS Overlijden
    get1rol=Aangever
    get2rol=Aangever
    get3rol=Getuige
    get4rol=Getuige
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    Registratiedatum=06-03-1929
    Collectie=Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek=Utrecht 1929
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]
  5. Geboorteakte van Maria Sara Teunisse; 10-197vo akte 11.962, BSG0517

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1854 war um die 12,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 4. April » Der ursprünglich nicht für die Bühne konzipierte Faust. Der Tragödie zweiter Teil von Johann Wolfgang von Goethe wird in Hamburg uraufgeführt.
    • 6. Mai » Nach dem Durchfall am 6. März des Vorjahres hat die Oper La traviata von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig, diesmal mit durchschlagendem Erfolg.
    • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
    • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
  • Die Temperatur am 12. März 1884 war um die 4,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 4. Februar » Während des Mahdi-Aufstands gelingt es einer Streitmacht unter dem Sklavenhändler Osman Digna, ein von Valentine Baker befehligtes anglo-ägyptisches Heer bei at-Taib im östlichen Sudan zu besiegen.
    • 5. März » Die Deutsche Freisinnige Partei wird aus der Fusion der Deutschen Fortschrittspartei und der Liberalen Vereinigung, einer linksliberalen Abspaltung der Nationalliberalen Partei, unter Führung von Franz August Schenk von Stauffenberg gegründet.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 29. Juli » In Paris wird die Vereinigung Société des Artistes Indépendants gegründet, die sich zum Ziel setzt, Kunstwerke durch das Publikum selbst bewerten zu lassen.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 5. März 1929 lag zwischen -3.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Berliner Tauentzienpalast wird der Tonfilm Ich küsse Ihre Hand, Madame uraufgeführt.
    • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
    • 27. Juli » Die Genfer Konvention über die Behandlung von Kriegsgefangenen wird durch 42 Staaten verabschiedet.
    • 28. Juli » Die Uraufführung der Oper Lehrstück von Paul Hindemith findet in Baden-Baden statt.
    • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
    • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Otto Ernst, deutscher Schriftsteller
  • 1927 » Franz Mertens, deutscher Mathematiker
  • 1928 » Emil Mayrisch, luxemburgischer Stahlindustrieller und Präsident des Direktoriums des Stahlkonzerns Arbed
  • 1928 » Georges Guiraud, französischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1929 » David Dunbar Buick, US-amerikanischer Ingenieur, Erfinder und Industrieller
  • 1932 » Peder Kolstad, norwegischer Politiker

Über den Familiennamen Teunisse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teunisse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teunisse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teunisse (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I23073.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Hendrik Teunisse (1854-1929)".