1001 stambomen » Jacobus Jeuken (1881-1953)

Persönliche Daten Jacobus Jeuken 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jacobus Jeuken

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Odilia Antonet Berkelmans.Quellen 1, 2, 3, 4, 6, 7

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1907 in Deurne, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt. Sie waren 26 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 5

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.033
Inventarisnr: 647
Gemeente: Deurne en Liessel
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 38
Datum: 16-05-1907
Bruidegom Jacobus Jeuken
Geboorteplaats: Venraij
Bruid Odilia Antonet Berkelmans
Geboorteplaats: Deurne en Liessel
Vader bruidegom Antoon Jeuken
Moeder bruidegom Johanna van Gerven
Vader bruid Jan Willem Berkelmans
Moeder bruid Diliana Hartjens
Nadere informatie Akte bevat meer informatie

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Jeuken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Jeuken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Jeuken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Wilhelmus Leonardus Karel Jeuken, WIE47773501
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Wilhelmus Leonardus Karel Jeuken
    hoofdpersoonberoep=coupeur
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Venray
    partnernaam=Johanna Wilhelmina Pouwels
    partnerberoep=z
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Venray
    hoofdpersoonvader=Jacobus Jeuken
    hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
    hoofdpersoonmoeder=Odilia Antonet Berkelmans
    hoofdpersoonmoederberoep=z
    partnervader=Peter Gerardus Pouwels
    partnervaderberoep=Schilder
    partnermoeder=Petronella Cornelia Friesen
    partnermoederberoep=z
    trdatum=19-06-1933
    trplaats=Venray
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=19-06-1933
    akteplaats=Venray
    archief=12.121
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=52
    aktenummer=44
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Venray, 1796-1942
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Venray
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  2. Huwelijk Wilhelmus Dilianus Maria Jeuken, WIE98326928
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Dilianus Maria Jeuken
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Venray
    partnernaam=Gerardina Catharina Johanna van Freeck
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Bergen
    hoofdpersoonvader=Jacobus Jeuken
    hoofdpersoonmoeder=Odilia Antonet Berkelmans
    partnervader=Willem Johannes van Freeck
    partnermoeder=Petronella Maria Stoffels
    trdatum=23-08-1943
    trplaats=Bergen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=23-08-1943
    akteplaats=Bergen
    archief=12.130
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Registratienummer=1132
    aktenummer=36
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Maastricht
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Registers van de Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Limburg
    Boek=Burgerlijke Stand in Limburg: Bergen
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Geboorte Wilhelmus Dilianus Maria Jeuken, WIE62126173
    [[
    hoofdpersoonnaam=Wilhelmus Dilianus Maria Jeuken
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=22-09-1913
    hoofdpersoongebplaats=Venray
    hoofdpersoonvader=Jacobus Jeuken
    hoofdpersoonmoeder=Odilia Antonet Berkelmans
    get1=Joannes Verheugen
    get2=Johan Thewissen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=22-09-1913
    akteplaats=Venray
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Venray
    Registratienummer=5235
    aktenummer=197
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Venray
    Collectiegebied=Limburg
    Collectie=Bron: boek, Deel: 5235, Periode: 1913
    Boek=Geboorten Venray 1913
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  4. Huwelijk Martinus Johannes Jeuken, WIE92839339
    [[
    hoofdpersoonnaam=Martinus Johannes Jeuken
    hoofdpersoonleeftijd=31
    hoofdpersoongebplaats=Venray
    partnernaam=Maria Johanna Henriëtte Smits
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Cuijk
    hoofdpersoonvader=Jacobus Jeuken
    hoofdpersoonmoeder=Odilia Antonet Berkelmans
    partnervader=Petrus Michiel Smits
    partnermoeder=Martha Maria Prinsen
    trdatum=20-09-1943
    trplaats=Cuijk en Sint Agatha
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-09-1943
    akteplaats=Cuijk en Sint Agatha
    archief=1297
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=1492
    aktenummer=26
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Deel: 1492, Periode: 1943
    Boek=Huwelijksregister Cuijk en Sint Agatha 1943
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  5. Huwelijk Jacobus Jeuken, WIE72236381
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Jeuken
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Venraij
    partnernaam=Odilia Antonet Berkelmans
    partnerleeftijd=28
    partnergebplaats=Deurne en Liessel
    hoofdpersoonvader=Antoon Jeuken
    hoofdpersoonmoeder=Johanna van Gerven
    partnervader=Jan Willem Berkelmans
    partnermoeder=Diliana Hartjens
    trdatum=16-05-1907
    trplaats=Deurne
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=16-05-1907
    akteplaats=Deurne
    archief=13180
    erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
    Registratienummer=4512
    pagina=38
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Eindhoven
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Gemeentebestuur Deurne en Liessel
    Boek=Registers van huwelijksakten
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  6. Overlijdensakte Pierre Johan Maria Jeuken, GL00630
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.121
    Inventarisnr: 61
    Gemeente: Venray
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 141
    Aangiftedatum: 03-08-1918
    Overledene Pierre Johan Maria Jeuken
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 03-08-1918
    Overlijdensplaats: Venray
    Vader Jacobus Jeuken
    Moeder Odilia Antonet Berkelmans
    Partner
    Relatie: zoon
    Nadere informatie 7 weken oud
  7. Huwelijksakte Felix Andreas De Vries, GL00629
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.121
    Inventarisnr: 51
    Gemeente: Venray
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 45
    Datum: 03-09-1923
    Bruidegom Felix Andreas De Vries
    Geboortedatum: 19-06-1894
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Leeuwarden
    Bruid Maria Christina Jeuken
    Geboortedatum: 03-05-1902
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Deurne
    Vader bruidegom Hermanus De Vries
    Moeder bruidegom Agatha Eleonora Brenninkmeyer
    Vader bruid Jacobus Jeuken
    Moeder bruid Odilia Antonet Berkelmans

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1881 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1907 lag zwischen 6,4 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1953 lag zwischen 13,6 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (60%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Im Pariser Parc des Princes wird der Watersnoodwedstrijd ausgetragen, ein Benefiz-Fußballspiel zwischen Frankreich und einer Auswahl aus Profifußballspielern der Niederlande, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der Flutkatastrophe vom 1. Februar 1953 in den Niederlanden bestimmt ist. Die Partie gilt heute als ausschlaggebender Schritt hin zur Einführung des Profifußballs in den Niederlanden.
    • 2. April » Trotz der Niederlage der Österreichischen Volkspartei bei der Nationalratswahl 1953 tritt ÖVP-Politiker Julius Raab als Nachfolger des zurückgetretenen Leopold Figl sein Amt als neuer Bundeskanzler Österreichs an der Spitze einer großen Koalition an.
    • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
    • 9. November » In der Treppenstraße in Kassel wird die erste Fußgängerzone Deutschlands eröffnet.
    • 20. November » Albert Scott Crossfield fliegt mit einer Douglas Skyrocket als erster Mensch mit zweifacher Schallgeschwindigkeit (Mach 2).
    • 17. Dezember » Die Kokerei Hassel in Gelsenkirchen-Nord, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jeuken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jeuken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jeuken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jeuken (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I2228.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jacobus Jeuken (1881-1953)".