1001 stambomen » Gerhardus Johannes Laarman (1850-1921)

Persönliche Daten Gerhardus Johannes Laarman 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Gerhardus Johannes Laarman

(1) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Hendrika Jansen.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1874 in Zwolle, Overijssel, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 14568
Gemeente: Zwolle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 71
Datum: 21-05-1874
Bruidegom Gerhardus Johannes Laarman
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Hendrika Jansen
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Zwolle
Vader bruidegom Gerhardus Laarman
Moeder bruidegom Margaretha Diender
Vader bruid Mannes Jansen
Moeder bruid Johanna Hekman
Nadere informatie beroep Bg.: schilder; vader van de bruid ook Hermannus Jansen; moeder van de bruid ook Joanna Hekmans

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Jacoba Wilhelmina Bredero.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1902 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 52 Jahre alt.Quelle 1

Nadere informatie Weduwnaar van Hendrika Jansen. Weduwe van Johannes Bödicker.;beroep Bg.:schilder

Notizen bei Gerhardus Johannes Laarman

2e huwelijk 29-05-1902 met Jacoba Wilhelmina Bredero

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Johannes Laarman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Johannes Laarman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerhardus Johannes Laarman

Hendrikus Laarman
± 1770-1820

Gerhardus Johannes Laarman
1850-1921

(1) 1874
(2) 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Gerhardus Johannes Laarman, GL01156
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.17;fol.42v
    Datum: 29-05-1902
    Bruidegom Gerhardus Johannes Laarman
    Leeftijd: 52
    Geboorteplaats: Kampen
    Bruid Jacoba Wilhelmina Bredero
    Leeftijd: 53
    Geboorteplaats: Utrecht
    Vader bruidegom Gerhardus Laarman
    Moeder bruidegom Magrietha Diender
    Vader bruid Dirk Bredero
    Moeder bruid Hendrica Jacoba Boelhouwer
    Nadere informatie Weduwnaar van Hendrika Jansen. Weduwe van Johannes Bödicker.;beroep Bg.:schilder
  2. Huwelijksakte Gerhardus Johannes Laarman, GL00652
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 14568
    Gemeente: Zwolle
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 71
    Datum: 21-05-1874
    Bruidegom Gerhardus Johannes Laarman
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Kampen
    Bruid Hendrika Jansen
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Zwolle
    Vader bruidegom Gerhardus Laarman
    Moeder bruidegom Margaretha Diender
    Vader bruid Mannes Jansen
    Moeder bruid Johanna Hekman
    Nadere informatie beroep Bg.: schilder; vader van de bruid ook Hermannus Jansen; moeder van de bruid ook Joanna Hekmans
  3. Huwelijksakte van Hendricus Johannes Laarman, GL0787
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.3C;fol.15
    Datum: 07-05-1919
    Bruidegom Hendricus Johannes Laarman
    Leeftijd: 40
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Wilhelmina Katrina Cornelia van Schaik
    Leeftijd: 43
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Gerhardus Johannes Laarman
    Moeder bruidegom Hendrika Jansen
    Vader bruid Johannes van Schaik
    Moeder bruid Katrina Wilhelmina Arens
    Nadere informatie Weduwnaar van Jannetje van der Klok. Weduwe van Gijsbert Hendrik Drost.;beroep Bg.:werkman
  4. Huwelijksakte van Hendricus Johannes Laarman, BSH0851
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.21;fol.26v
    Datum: 25-06-1902
    Bruidegom Hendricus Johannes Laarman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Jannetje van der Klok
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Gerhardus Johannes Laarman
    Moeder bruidegom Hendrika Jansen
    Vader bruid Thomas van der Klok
    Moeder bruid Catharina Magdalena Dissel
    Nadere informatie beroep Bg.:sigarenmaker;beroep vader Bg.:schilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1850 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die in Preußen eingeführte Verfassung sieht das Dreiklassenwahlrecht vor, das Wohlhabenden zu Stimmvorteilen bei den Wahlen von Abgeordneten verhilft.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 29. September » In der Zirkumskriptionsbulle Universalis Ecclesiae verfügt Papst Pius IX. die Wiederherstellung der Struktur der römisch-katholischen Kirche auf der britischen Insel und in Gibraltar.
    • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1902 lag zwischen 10,4 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (31%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1921 war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
    • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
    • 29. Mai » Bei einer Volksabstimmung in Salzburg entfallen 99,5% der Stimmen auf den Anschluss an das Deutsche Reich. Die Abstimmung hat jedoch keine Folgen.
    • 28. Juni » Die erste Verfassung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen wird verabschiedet (Vidovdanverfassung).
    • 19. Oktober » In der Lissabonner Blutnacht wird der portugiesische Ministerpräsident António Joaquim Granjo ermordet, als sich in Lissabon Truppen der Republikanischen Nationalgarde und Marineeinheiten zusammenrotten, um die Regierung zu stürzen. Anlass sind Korruptionsvorwürfe gegen den beliebten Militär und Politiker Liberato Ribeiro Pinto.
    • 30. Oktober » Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laarman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laarman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laarman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laarman (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I22178.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerhardus Johannes Laarman (1850-1921)".