1001 stambomen » Gerardus Lodewikus Neve (1885-1940)

Persönliche Daten Gerardus Lodewikus Neve 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Gerardus Lodewikus Neve

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Theresia Wilhelmina Fock.Quellen 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1911 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt. Sie waren 25 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 4

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.2D;fol.47
Datum: 12-07-1911
Bruidegom Gerardus Lodewikus Neve
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Zaandam
Bruid Theresia Wilhelmina Fock
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Johannes Franciscus Neve
Moeder bruidegom Maria Aarssen
Vader bruid Willem Frederik Fock
Moeder bruid Aaltje van den Brink
Nadere informatie beroep Bg.:boterhandelaar;beroep vader Bg.:winkelier;beroep vader Bd.:timmerman

Kind(er):


Wohnhaft am 6. April 1938: Graaf Albrechtlaan 9, Amstelveen,nh,NLD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Lodewikus Neve?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Lodewikus Neve

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Lodewikus Neve

Johannes Neve
1815-1868
Christiaan Aarssen
± 1800-1861
Sophia Herman
± 1802-1868
Maria Aarssen
1843-1890

Gerardus Lodewikus Neve
1885-1940

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte van Theresia Wilhelmina Fock, BSO0695
  2. Huwelijk Gerardus Lodewikus Neve, WIE106477263
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Lodewikus Neve
    hoofdpersoonberoep=Winkelier
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Petronella Maria Wilhelmina Koekenbier
    partnerleeftijd=26
    partnergebplaats=Ouder-Amstel
    hoofdpersoonvader=Gerardus Lodewikus Neve
    hoofdpersoonmoeder=Theresia Wilhelmina Fock
    partnervader=Willebrordus Koekenbier
    partnervaderberoep=melkslijter
    partnermoeder=Catharina Elisabeth Witteveen
    trdatum=09-06-1942
    trplaats=Diemen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=09-06-1942
    akteplaats=Diemen
    archief=358.34
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21942
    aktenummer=31
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Overlijden Theresia Wilhelmina Fock, WIE36220385
    [[
    hoofdpersoonnaam=Theresia Wilhelmina Fock
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=69
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonovldatum=24-08-1952
    hoofdpersoonovlplaats=Amsterdam
    partner=Gerardus Lodewikus Neve
    hoofdpersoonvader=Willem Frederik Fock
    hoofdpersoonmoeder=Aaltje van den Brink
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28-08-1952
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=117
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=28-08-1952
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  4. Huwelijk Gerardus Lodewikus Neve, WIE31279432
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Lodewikus Neve
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=boterhandelaar
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Theresia Wilhelmina Fock
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=27
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Johannes Franciscus Neve
    hoofdpersoonvaderberoep=Winkelier
    hoofdpersoonmoeder=Maria Aarssen
    partnervader=Willem Frederik Fock
    partnervaderberoep=Timmerman
    partnermoeder=Aaltje van den Brink
    trdatum=12-07-1911
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Gerardus Lodewikus Neve
    aktedatum=12-07-1911
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=1813
    aktenummer=Reg. 2D fol. 47
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=12-07-1911
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1911
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  5. Overlijden Gerardus Lodewikus Neve, WIE46199295
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Lodewikus Neve
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=55
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonovldatum=zondag 3 november 1940
    hoofdpersoonovlplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Johannes Franciscus Neve
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Maria Aarssen
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    partner1=Theresia Wilhelmina Fock
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=5 november 1940
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=140
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1885 war um die 17,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 6. Juli » Louis Pasteur testet erfolgreich seinen Impfstoff gegen Tollwut. Der Patient ist Joseph Meister, ein Junge, der von einem tollwütigen Hund gebissen wurde.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1911 lag zwischen 12,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
    • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 1. November » Im Italienisch-Türkischen Krieg werden die ersten Zwei-Kilogramm-Bomben aus einem Flugzeug auf Personen in Oasen abgeworfen.
    • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
    • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. November 1940 lag zwischen 7,3 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 34,3 mm Niederschlag während der letzten 17,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die RMS Queen Elizabeth läuft wegen des Krieges insgeheim in Liverpool zu ihrer Jungfernfahrt aus. Das bis dahin weltweit größte Passagierschiff steuert New York City an.
    • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
    • 28. Mai » LeopoldIII., der König der Belgier, kapituliert mit seinen Truppen gegenüber dem Deutschen Reich, ohne über politische Befugnisse zu verfügen. Er beruft sich auf die Handlungsunfähigkeit der nach London geflohenen Regierung Hubert Pierlots.
    • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
    • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
    • 24. November » Die Slowakei tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.
  • Die Temperatur am 6. November 1940 lag zwischen 6,1 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag während der letzten 8,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Mit Puss Gets the Boot kommt der erste Film mit den Zeichentrickfiguren Tom und Jerry in die US-amerikanischen Kinos.
    • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
    • 27. März » In Los Angeles wird Alfred Hitchcocks erster Hollywood-Film Rebecca nach dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier mit Laurence Olivier und Joan Fontaine in den Hauptrollen uraufgeführt. Er wird von Kritik und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen und wird in der Folge als einziger Hitchcock-Film einen Oscar als Bester Film erhalten.
    • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
    • 15. Mai » Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont beginnt am so genannten „N-Day“ in ausgewählten Geschäften in den ganzen USA mit dem Verkauf der von Forschungsleiter Wallace Hume Carothers entwickelten Nylonstrümpfe.
    • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neve

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Neve.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Neve.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Neve (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I22027.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gerardus Lodewikus Neve (1885-1940)".