1001 stambomen » Johannes Hermanus Fock (1879-1943)

Persönliche Daten Johannes Hermanus Fock 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 4, 5

Familie von Johannes Hermanus Fock

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Anna Haak.Quellen 5, 6, 7

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5E;fol.17
Datum: 13-08-1908
Bruidegom Johannes Hermanus Fock
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Anna Haak
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Johannes Albertus Fock
Moeder bruidegom Cornelia Susanna van Leeuwen
Vader bruid Jan Adrianus Haak
Moeder bruid Catharina Elisabeth Mulder
Nadere informatie beroep Bg.:kantoorbediende

Die Eheerklärung wurde am 28. Juli 1908 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 13. August 1908 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jan Adrianus Fock  1909-1987 
  2. Johannes Hermanus Fock  1912-1984 
  3. Gerardus Louis Fock  1916-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hermanus Fock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hermanus Fock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Hermanus Fock

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hermanus Fock


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Hermanus Fock



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Hermanus Fock, WIE31297639
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hermanus Fock
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Anna Haak
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=24
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Johannes Albertus Fock
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Susanna van Leeuwen
    partnervader=Jan Adrianus Haak
    partnermoeder=Catharina Elisabeth Mulder
    trdatum=13-08-1908
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Johannes Hermanus Fock
    aktedatum=13-08-1908
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=1695
    aktenummer=Reg. 5E fol. 17
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Registratiedatum=13-08-1908
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1908
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Militieregisters, lotingnr 1183, 1677 mm, vrijstellen eenige zoon, AB0214
  3. Overlijdensakte van Johannes Hermanus Fock, BSO0691
  4. Registratie Johannes Hermanus Fock, WIE102825406
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hermanus Fock
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=03-04-1879
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Registratie
    brononderwerp=Johannes Hermanus Fock
    aktedatum=03-04-1879
    akteplaats=Amsterdam
    archief=5182
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Amsterdam
    Registratienummer=4359
    brontype=Militairen
    gebeurtenisdatum=03-04-1879
    Instellingsplaats=Amsterdam
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Aktesoort=Registratie
    Collectie=Deel: 4359, Periode: 1827-1940
    Boek=Militieregisters
    ]]

    [[Ingelezen met Militair.sc 309]]
  5. Overlijden Johannes Hermanus Fock, WIE46128478
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Hermanus Fock
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=64
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonovldatum=11-10-1943
    hoofdpersoonovlplaats=Laren
    hoofdpersoonvader=Johannes Albertus Fock
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Susanna van Leeuwen
    partner1=Anna Haak
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=13-10-1943
    akteplaats=Laren
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=112
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=13-10-1943
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  6. Fock, Gerardus Louis - 1916 - A01232_0242_0779, BR0759 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Persoonskaart Johannes Hermanus Fock, BR0282
    Fock, Johannes Hermanus - 1912 - A01232_0242_0787
    Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1879 war um die 3,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 12. März » Während des Zulukrieges erleidet ein Detachement der britischen Armee, das einen Nachschubkonvoi begleitet, am Fluss Ntombe eine empfindliche Niederlage gegen eine Zulu-Streitmacht.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
  • Die Temperatur am 13. August 1908 lag zwischen 4,2 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
    • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
    • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
    • 30. Juli » Der Zoologe und Freidenker Ernst Haeckel schenkt aus Anlass ihres 350-jährigen Bestehens der Friedrich-Schiller-Universität Jena das von ihm gegründete Phyletische Museum.
    • 20. November » Die Komödie Moral von Ludwig Thoma wird in Berlin uraufgeführt.
    • 22. November » In Bitola endet der Kongress von Monastir, auf dem sich zahlreiche Vertreter unterschiedlicher Bereiche auf ein Alphabet für die Albanische Sprache geeinigt haben.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1943 lag zwischen 5,4 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Britische Einheiten nehmen im Zweiten Weltkrieg die libysche Stadt Tripolis ein, die von den Truppen der deutsch-italienischen Achsenmächte nicht mehr gehalten werden kann.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 12. Juli » Bei Prochorowka findet im Zuge von Unternehmen Zitadelle eine der größten Panzerschlachten des Zweiten Weltkrieges statt.
    • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
    • 10. September » Die Wehrmacht leitet den Fall Achse ein und besetzt Rom.
    • 13. November » In Berlin wird die Operette Königin einer Nacht von Will Meisel mit dem Libretto von Just Scheu und Ernst Nebhut uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1943 lag zwischen 1,7 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Pazifikkrieg beginnt die Schlacht um die Nördlichen Salomonen mit der zweitägigen Schlacht bei Rennell Island zwischen Japan und den Vereinigten Staaten.
    • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
    • 19. April » Beim Überfall auf den 20. Deportationszug nach Auschwitz stoppen drei belgische Widerstandskämpfer den Deportationszug, der 1618 Juden aus dem SS-Sammellager Mecheln nach Auschwitz-Birkenau transportiert.
    • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
    • 10. Oktober » Die komische Oper Barbe-bleue von Jacques Ibert wird uraufgeführt.
    • 14. Oktober » Am Schwarzen Donnerstag erleidet die United States Army Air Forces schwere Verluste bei Luftangriffen auf Schweinfurt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fock (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I21051.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Hermanus Fock (1879-1943)".