1001 stambomen » Petronella Johanna Francisca van der Donck (1906-)

Persönliche Daten Petronella Johanna Francisca van der Donck 

Quellen 1, 2, 3Quelle 2
  • Alternative Name: Petronella Johanna Francisca van der Donck
  • Sie ist geboren am 5. Juni 1906 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Datum: Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, Bevolkings­register
    Index Bevolkingsregister Helmond 1925-1937, Helmond, archieftoegang 12021, inventaris­num­mer 5125, 1925
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Februar 2024.

Familie von Petronella Johanna Francisca van der Donck

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Gerardus Petrus Kuijs.

Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, Bevolkings­register
Index Bevolkingsregister Helmond 1925-1937, Helmond, archieftoegang 12021, inventaris­num­mer 5125, 1925

Sie haben geheiratet am 1. März 1930 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Johanna Francisca van der Donck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Johanna Francisca van der Donck

Petronella Johanna Francisca van der Donck
1906-????

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte van Donck, Petronella Johanna Francisca van der, BSG0135
    Geboorte
    Datum 06/06/1905
    Aktenummer 499

    Vrouw Donck, Petronella Johanna Francisca van der
    Plaats geboorte 's-Hertogenbosch
  2. Huwelijk Gerardus Petrus Kuijs, WIE31722914
    hoofdpersoonnaam=Gerardus Petrus Kuijs
    partnernaam=Petronella Johanna Francisca van der Donck
    trdatum=01-03-1930
    trplaats=’s-Hertogenbosch
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=01-03-1930
    akteplaats=’s-Hertogenbosch
    archief=550
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=4105
    aktenummer=50
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Boek=Huwelijksregister ’s-Hertogenbosch 1930

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
  3. Bidprentje van Gerardus Petrus Kuijs, BP0039
    Bidprentjes
    Overledene
    Gerardus Petrus Kuijs
    88 jaar
    wed./wednr. van Petronella Johanna Francisca van der Donck
    14-03-1905 ’s-Hertogenbosch
    28-04-1993 Boxmeer
    (573163)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1906 lag zwischen 4,3 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 8. April » Am Höhepunkt des seit 4. April dauernden schwersten Ausbruchs des Vesuvs seit 1631 wird Asche bis in 1300m Höhe geschleudert. Die Spitze des Berges wird gekappt und er verliert über 200m Höhe. Bei dem Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert, kommen mehr als 100 Menschen ums Leben.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag wird aufgelöst, weil zuvor Zentrum und SPD einen Nachtragshaushalt abgelehnt haben, mit dem erhebliche Geldausgaben für die koloniale Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika hätten gebilligt werden sollen. Die Reichstagswahl findet am 25. Januar des Folgejahres statt.
    • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
  • Die Temperatur am 1. März 1930 lag zwischen -3.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 27. Februar » Die unbewohnte Bouvetinsel im Südatlantik wird nach dem Verzicht Großbritanniens von Norwegen abhängiges Gebiet.
    • 12. März » Der Deutsche Reichstag billigt den Young-Plan, wonach Deutschland bis zum Jahr 1988 Reparationszahlungen an die Sieger des Ersten Weltkrieges leisten muss.
    • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
    • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Donck


Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I20578.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Petronella Johanna Francisca van der Donck (1906-)".