1001 stambomen » Gurianne Magdalena Haagensen (1855-1925)

Persönliche Daten Gurianne Magdalena Haagensen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 7

Familie von Gurianne Magdalena Haagensen

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Gerhardus Johannes Henkelman.Quellen 1, 2, 3, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.19;fol.26v
Datum: 18-09-1878
Bruidegom Gerhardus Johannes Henkelman
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Gurianne Magdalena Haagensen
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Hermanus Henkelman
Moeder bruidegom Josina Hendrika Velthuijs
Vader bruid Hans Christian Haagensen
Moeder bruid Martine Jacobsdochter Haagensen
Nadere informatie beroep Bg.:schoenmaker;beroep vader Bg.:schoenmaker

Sie haben geheiratet am 18. September 1878 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Dirk Hermanus Dootjes

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gurianne Magdalena Haagensen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gurianne Magdalena Haagensen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gurianne Magdalena Haagensen

Vorfahren (und Nachkommen) von Gurianne Magdalena Haagensen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Gerhardus Johannes Henkelman, WIE31396481
    [[
    hoofdpersoonnaam=Gerhardus Johannes Henkelman
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=smid-vuurwerker
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Johanna Hendrika Cornelia Kesseler
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=27
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Gerhardus Johannes Henkelman
    hoofdpersoonmoeder=Gurianne Magdalena Haagensen
    partnervader=Johannes David Kesseler
    partnervaderberoep=aanspreker
    partnermoeder=Jacoba van Kampen
    trdatum=04-03-1914
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Gerhardus Johannes Henkelman
    aktedatum=04-03-1914
    akteplaats=Amsterdam
    archief=358.6
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=2082
    aktenummer=Reg. 6A fol. 13
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=04-03-1914
    Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1914
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  2. Huwelijk Jacobus Teerink, WIE31385312
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacobus Teerink
    hoofdpersoonberoep=Werkman
    hoofdpersoonleeftijd=19
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    partnernaam=Josina Hendrika Magdalena Henkelman
    partnerleeftijd=19
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Johan Warnar Teerink
    hoofdpersoonmoeder=Cecilia de Wolf
    partnervader=Gerhardus Johannes Henkelman
    partnervaderberoep=sjouwerman
    partnermoeder=Gurianne Magdalena Haagensen
    trdatum=14-12-1898
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=14-12-1898
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.40 fol. 19v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  3. Huwelijksakte van Gerhardus Johannes Henkelman, 19-26v akte 1802, BSH0160
    reg 19-26v akte nr 1802
    ==================
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.19;fol.26v
    Datum: 18-09-1878
    Bruidegom Gerhardus Johannes Henkelman
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Gurianne Magdalena Haagensen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Hermanus Henkelman
    Moeder bruidegom Josina Hendrika Velthuijs
    Vader bruid Hans Christian Haagensen
    Moeder bruid Martine Jacobsdochter Haagensen
    Nadere informatie beroep Bg.:schoenmaker;beroep vader Bg.:schoenmaker
  4. Geboorteakte van Magdalena C. Henkelman, BSG0035
  5. Overlijdensakte van Hans Christiaan Henkelman, BSO0169
  6. Overlijdensakte van Gerhardus Johannes Henkelman, BSO0054
  7. Huwelijk Jacob Dapper, WIE31370584
    [[
    hoofdpersoonnaam=Jacob Dapper
    hoofdpersoonberoep=diamantversteller
    hoofdpersoonleeftijd=28
    hoofdpersoongebplaats=Hoorn
    partnernaam=Margaretha Josina Henkelman
    partnerleeftijd=20
    partnergebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonvader=Klaas Dapper
    hoofdpersoonvaderberoep=koekbakker
    hoofdpersoonmoeder=Dieuwertje Ruiter
    partnervader=Gerhardus Johannes Henkelman
    partnermoeder=Gurianne Magdalena Haagensen
    trdatum=21-07-1909
    trplaats=Amsterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=21-07-1909
    akteplaats=Amsterdam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=Reg.6D fol. 37
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
  8. Huwelijksakte van Dirk Dootjes, BSH0066
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.11;fol.34v
    Datum: 11-05-1904
    Bruidegom Dirk Hermanus Dootjes
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Magdalena Catharina Henkelman
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Dirk Dootjes
    Moeder bruidegom Margaretha Josina Henkelman
    Vader bruid Gerhardus Johannes Henkelman
    Moeder bruid Gurianne Magdalena Haagensen
    Nadere informatie beroep Bg.:broodbakker;beroep vader Bg.:metselaar;beroep vader Bd.:bootwerker
  9. Henkelman, Gerhardus Johannes - 21-04-1887 - A05907_0371_0854, BR0115 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Overlijdensakte van J.H.M. Henkelman, BSO0051
  11. Henkelman, Magdalena Catharina - 10-12-1884 - A05907_0371_0876, BR0122 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Persoonskaart Margaretha Josina Henkelman, BR0123 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Geboorteakte van Hans Christiaan Henkelman, BSG0088

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1855 war um die 16,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Sardinien tritt nach einer in Turin geschlossenen Vereinbarung auf der Seite der Alliierten in den Krimkrieg gegen Russland ein und will ein Truppenkontingent von 15.000 Soldaten stellen.
    • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
    • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
    • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
  • Die Temperatur am 18. September 1878 war um die 15,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
  • Die Temperatur am 25. August 1925 lag zwischen 14,8 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 13,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
    • 20. April » Das Schauspiel Juarez und Maximilian von Franz Werfel gelangt am Stadttheater Magdeburg zur Uraufführung.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
    • 14. Dezember » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin findet die Uraufführung der Oper Wozzeck von Alban Berg statt.
    • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haagensen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haagensen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haagensen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haagensen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I18364.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gurianne Magdalena Haagensen (1855-1925)".