1001 stambomen » Johannis Wijnmalen (1764-1843)

Persönliche Daten Johannis Wijnmalen 

Quelle 1Quelle 1

Familie von Johannis Wijnmalen

Er ist verheiratet mit Jacomina Statius.Quelle 1

http://home-2.consunet.nl/~cb008365/wijnmaal-frm3.htm

Die Eheerklärung wurde am 8. Juli 1786 zu Delft, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet

Datum: Johannis WIJNMAALEN, gedoopt (Nieuwe Kerk) op 14-06-1764 te Delft (ZH) (getuige(n): Elisabeth Schraaveman), overleden op 28-03-1843 te Delft (ZH) op 78-jarige leeftijd, vader Hendrik Wijnmaalen, zoon van Henderik WIJNMAALEN, mandenmaker, en Maria HOUWERS.
Ondertrouwd op 08-07-1786 te Delft, gehuwd voor de kerk op 22-jarige leeftijd op 23-07-1786 te Delft (Oude Kerk) met Jacomina STATIUS, 21 jaar oud, gedoopt (Nieuwe Kerk) op 17-01-1765 te Delft (ZH) (getuige(n): Jacomina Stasius), overleden op 27-07-1840 te Delft (ZH) op 75-jarige leeftijd. Jacomina Stacius, vader Robbert Stacius, moeder Gijsje van den Wiel, echtgenoot Johannes Wijnmaalen.
Uit dit huwelijk:
1. Henderik, gedoopt (Oude Kerk) op 01-08-1786 te Delft (ZH) (getuige(n): Maria Houwer), begraven op 15-08-1786 te Delft (ZH), 14 dagen oud, vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomina Stacius.
2. Robertus, meester mandenmaker, gedoopt (Oude Kerk) op 24-07-1787 te Delft (ZH) (getuige(n): Gijsie van der Wiel). Mogelijk geboren 18 juli 1788, overleden op 15-05-1867 te Delft (ZH) op 79-jarige leeftijd, wed.naar van Ida Kleiweg, vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomina Stacius.
Ondertrouwd op 20-05-1809 te Delft, gehuwd voor de kerk op 21-jarige leeftijd op 04-06-1809 te Delft (Nieuwe Kerk) met Ida KLEIJWEG, geboren circa 1789 te Delft (ZH), overleden op 06-07-1861 te Delft (ZH), 72 jaar en 8 maanden
3. Maria Geisberta, gedoopt (Oude Kerk) op 22-03-1789 te Delft (ZH) (getuige(n): Geertruij Wijnmaalen), overleden op 03-04-1865 te Delft (ZH) op 76-jarige leeftijd, vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomina Staacius.
Gehuwd op 30-jarige leeftijd op 12-05-1819 te Delft met Richard van den HEUVELL, 27 jaar oud, letterzetter, geboren op 01-08-1791 te Baltimore Maryland (US), vader Cornelius Wilhelmus van den Heuvell, moeder Reimpje Speelevelt, overleden op 26-04-1859 te Delft (ZH) op 67-jarige leeftijd.
4. Katriena, gedoopt (Oude Kerk) op 05-10-1790 te Delft (ZH) (getuige(n): Katriena Stasius), vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomina Stasius.
5. Johanna, gedoopt (Oude Kerk) op 26-06-1792 te Delft (ZH) (getuige(n): Johanna Wijnmaalen), vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomina Stacuis.
6. Henderik, geboren op 05-08-1794 te Delft (ZH), gedoopt (Nieuwe Kerk) op 07-08-1794 te Delft (ZH), vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacoba Statius, overleden op 31-01-1874 te Delft (ZH) op 79-jarige leeftijd.
Gehuwd op 24-jarige leeftijd op 11-11-1818 te Delft met Berrendina de FRENDER, 26 jaar oud, gedoopt (Nieuwe Kerk) op 12-02-1792 te Delft (ZH) (getuige(n): Johanna Catriena Frender), overleden op 04-10-1832 te Delft (ZH) op 40-jarige leeftijd.
7. Catrina, geboren op 30-08-1796 te Delft (ZH), gedoopt (Oude Kerk) op 08-09-1796 te Delft (ZH), overleden op 06-11-1861 te Delft (ZH) op 65-jarige leeftijd, vader J Wijnmaalen, moeder Jacomina Stacius.
Gehuwd op 48-jarige leeftijd op 23-04-1845 te Delft met Gerrit van DIJK, 29 jaar oud, geboren op 03-04-1816 te Delft (ZH), overleden op 20-11-1891 te Delft (ZH) op 75-jarige leeftijd, opnieuw gehuwd met Catharina van der Wees op 19-11-1862 Delft nummer 145.
8. Johannis, Chirurgijn en Vroedmeester, geboren op 19-07-1802 te Delft (ZH), gedoopt (Nieuwe Kerk) op 01-08-1802 te Delft (ZH) (getuige(n): de moeder), overleden op 02-01-1840 te Monster (ZH) op 37-jarige leeftijd, vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomina Staatieus.
Gehuwd op 25-jarige leeftijd op 27-10-1827 te Monster met Adriana Maria de KONNIGH, 19 jaar oud, geboren op 09-02-1808 te Monster (ZH), vader Johannis Wijnmalen, moeder Jacomina Staaticus.
9. Jacomina, geboren op 07-12-1809 te Delft (ZH), gedoopt (Nieuwe Kerk) op 10-12-1809 te Delft (ZH) (getuige(n): Maria Wijnmaalen), overleden op 04-02-1819 te Delft (ZH) op 9-jarige leeftijd, vader Johannis Wijnmaalen, moeder Jacomiena Stacius.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Juli 1786 in Delft, Zuid-Holland, Nederland.

Geloof: ned.ger.

Kind(er):

  1. Johannis Wijnmalen  1802-1840

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis Wijnmalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis Wijnmalen

Johannis Wijnmalen
1764-1843

1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannis Wijnmalen, GL00256
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Archief Westland
    Algemeen Gemeente: Monster
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 27-10-1827
    Bruidegom Johannis Wijnmalen
    Geboortedatum: 19-07-1802
    Geboorteplaats: Delft
    Bruid Adriana Maria Konnigh
    Geboortedatum: 09-02-1808
    Geboorteplaats: Monster
    Vader bruidegom Johannis Wijnmalen
    Moeder bruidegom Jacomina Staaticus
    Vader bruid Pieter Alexander de Konnigh
    Moeder bruid Maria Koen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Peijsel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1764 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1786 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 28. März 1843 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Bei einem Erdbeben in den Kleinen Antillen kommt es zur Zerstörung der Stadt Pointe-à-Pitre.
    • 15. März » Die Oper CharlesVI. von Jacques Fromental Halévy wird in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
    • 2. Dezember » Am Königlichen Theater in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Operette Jag går i kloster (Ich gehe ins Kloster) von Franz Berwald.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijnmalen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijnmalen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijnmalen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijnmalen (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I17467.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johannis Wijnmalen (1764-1843)".