1001 stambomen » Gesiena Johanna Wieting (1774-1834)

Persönliche Daten Gesiena Johanna Wieting 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 1

Familie von Gesiena Johanna Wieting

Sie ist verheiratet mit Cornelis Fock.Quellen 1, 2, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Die Eheerklärung wurde am 26. September 1800 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet

Geloof: Gereformeerd
Zeugen: Willem Kans, Hendrik Fock, Johanna Knaap

Kind(er):

  1. Antje Fock  1808-????
  2. Elisabeth Fock  1810-1810
  3. Elisabeth Fock  1811-1884
  4. Cornelis Fock  1816-1842

Wohnhaft am 4. November 1816: Prinsengracht, Amsterdam,NH,NLD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesiena Johanna Wieting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesiena Johanna Wieting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gesiena Johanna Wieting

Klaas Wieting
± 1744-????
Johanna Knaap
± 1742-????

Gesiena Johanna Wieting
1774-1834


Cornelis Fock
1781-1851

Antje Fock
1808-????
Cornelis Fock
1816-1842

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Elisabeth Fock, WIE46186859
    hoofdpersoonnaam=Elisabeth Fock
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=72
    hoofdpersoongebplaats=Amsterdam
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 18 april 1884
    hoofdpersoonovlplaats=Nieuwer-Amstel
    hoofdpersoonvader=Cornelis Fock
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Gesina Geesink
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=21 april 1884
    akteplaats=Nieuwer-Amstel
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=194
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]
  2. Trouwakte Cornelis Fock & Gesiena Johanna Wieting, TB0063
    Cornelis Fock van A. geref. oud 29 jaren in de St. Jansstraat no 36 oud doot geass met sijn voogd Hendrik Fock de jonge en Willem Kans.
    Gesina Johanna Wieting van Amst. Geref. oud 26 jaar in de Anjelierstraat geass met haar moeder Johanna Knaap
  3. Overlijden Cornelis Fock; Reg 6-89, BSO0007
    Aangifte Door zoon jan Fock 47 jaar Winkelier
  4. Doop Cornelia Gesiena Fock, DB0493
    dochter Cornelia Gesiena
    vader Cornelis Fock
    moeder Gesiena Johanna Wieting
    getuigen Hendrik Fock
    Johanna Knaap weduwe van Claas
    Wieting
    pastor Cornelis Fortuijn
    geboorte 21 augustus 1803
    doop 28 augustus 1803
    religie Hervormd, Westerkerk
    bron 114 p. 29 (folio 15) nr. 16
  5. Overlijden Gesina Johanna Wieting, BSO0008
  6. Overlijdensakte van Cornelia Gesina Fock (1-136vo), BSO1157
  7. Overlijdensakte van Cornelis Fock, reg 1-97vo, BSO0526
  8. Militieregisters, lotingnummer 442-102, 4725 fiscaal vrij, AB0203
  9. Overlijdensakte van Alida Catharina Fock, BSO0607
  10. Geboorteakte van Alida Catharina Fock, BSG0362
  11. Geboorteakte van Cornelis Fock, BSG0364
    Prinsengracht bij de Spiegelgracht
  12. Overlijdensakte van Johanna Elisabeth Fock, BSO0669

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1774 war um die 2,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1834 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Zollvereinigungsvertrag, mit dem der Deutsche Zollverein als Zusammenschluss der deutschen Bundesstaaten gegründet wird.
    • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
    • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
    • 9. April » Lohndumping und die harte Bestrafung mehrerer Streikführer führen in Lyon zum zweiten Aufstand der Seidenweber. Die Seidenweber fordern republikanische Verhältnisse und datieren ihre Forderungen nach dem Französischen Revolutionskalender. Der Aufstand wird innerhalb einer Woche blutig von der Armee niedergeschlagen.
    • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
    • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wieting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wieting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wieting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wieting (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I17355.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Gesiena Johanna Wieting (1774-1834)".