1001 stambomen » Jan Kelder (1884-1960)

Persönliche Daten Jan Kelder 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Jan Kelder

Er ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Trijntje Bakker.Quellen 1, 3, 4, 5

Das Aufgebot wurde bestellt.

Datum: Bijlagen vanaf: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-49SK-GX?i=1313&cc=2020117;
Sie haben geheiratet am 23. Mai 1907 in Zaandijk, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.

Datum: Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.149
Gemeente: Zaandijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 23-05-1907
Bruidegom Jan Kelder
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Westzaan
Bruid Trijntje Bakker
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Zaandijk
Vader bruidegom Simon Kelder
Moeder bruidegom Trijntje van Heijningen
Vader bruid Dirk Bakker
Moeder bruid Trijntje Heijnis
Nadere informatie beroep Bg.: schilder; beroep vader Bg.: zakkenplakker

Kind(er):

  1. Simon Kelder  1909-1939
  2. Trijntje Kelder  1915-1985


Notizen bei Jan Kelder

Nationale Militie: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-49SK-B6?i=1316&cc=2020117;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Kelder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Kelder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Kelder

Dirk Kelder
1821-1848
Guurtje Smit
1822-1913
Simon Kelder
1845-1917

Jan Kelder
1884-1960

1907
Simon Kelder
1909-1939

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Kelder



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Simon Kelder, WIE109670701
    [[
    hoofdpersoonnaam=Simon Kelder
    hoofdpersoongebdatum=08-02-1909
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Jan Kelder
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Bakker
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=08-02-1909
    akteplaats=Zaandam
    archief=OA-0132
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Zaanstad
    Registratienummer=100
    aktenummer=68
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Burgerlijke stand Zaandam
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  2. Loting Jan Kelder, WIE47449175
    hoofdpersoonnaam=Jan Kelder
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonrol=genoemde
    hoofdpersoongebdatum=13-12-1884
    hoofdpersoongebplaats=Westzaan
    gebeurtenis=Loting
    aktedatum=1904
    akteplaats=Koog aan de Zaan
    archief=23
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=235
    brontype=Militairen
    manplaats=Koog aan de Zaan
    gebeurtenisdatum=1904
    gebeurtenisplaats=Koog aan de Zaan
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Militie - Lotingsregisters

    [[Ingelezen met Militair.sc 2.9]]
  3. Geboorte Trijntje Kelder, WIE109674497
    [[
    hoofdpersoonnaam=Trijntje Kelder
    hoofdpersoongebdatum=08-12-1915
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Jan Kelder
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje Bakker
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=08-12-1915
    akteplaats=Zaandam
    archief=OA-0132
    erfgoedinstelling=Gemeentearchief Zaanstad
    Registratienummer=529
    aktenummer=603
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Collectie=Burgerlijke stand Zaandam
    ]]

    [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 305]]
  4. Huwelijk Willem Marie Kitzen, WIE115867471
    [[
    hoofdpersoonnaam=Willem Marie Kitzen
    hoofdpersoongeslacht=man
    hoofdpersoonberoep=los werkman
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoonrol=bruidegom
    hoofdpersoongebplaats=Zaandam
    partnernaam=Trijntje Kelder
    partnergeslacht=vrouw
    partnerleeftijd=24
    partnerrol=bruid
    partnergebplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Herbertus Cornelis Henri Kitzen
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Gijsberta van Raavens
    partnervader=Jan Kelder
    partnervaderberoep=stoker
    partnermoeder=Trijntje Bakker
    trdatum=04-01-1940
    trplaats=Zaandam
    gebeurtenis=Huwelijk
    brononderwerp=Willem Marie Kitzen
    aktedatum=04-01-1940
    akteplaats=Zaandam
    archief=358.148
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    Registratienummer=21940
    aktenummer=2
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Registratiedatum=04-01-1940
    Collectie=bur burgerlijke stand van de gemeente Zaandam, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
    Boek=Huwelijksakten van de gemeente Zaandam, 1940
    ]]

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
  5. Overlijdensakte Simon Kelder, GL02182
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Zaandam
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 340
    Aangiftedatum: 03-11-1939
    Overledene Simon Kelder
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-11-1939
    Leeftijd: 30
    Overlijdensplaats: Zaandam
    Vader Jan Kelder
    Moeder Trijntje Bakker
    Partner
    Nadere informatie geboortepl.:Zaandam
  6. Overlijden Jan Kelder, WIE35642228
    hoofdpersoonnaam=Jan Kelder
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=76
    hoofdpersoongebplaats=Westzaan
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 29 september 1960
    hoofdpersoonovlplaats=Zaandam
    hoofdpersoonvader=Simon Kelder
    hoofdpersoonvadergeslacht=Man
    hoofdpersoonmoeder=Trijntje van Heijningen
    hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1 oktober 1960
    akteplaats=Zaandam
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=372
    opmerking=Gehuwd geweest met Trijntje Bakker.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Gehuwd geweest met Trijntje Bakker.
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.5]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1884 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 25. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gasparone von Carl Millöcker auf das Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Februar » Der britische General Gerald Graham besiegt mit seinen Einheiten bei at-Taib die Mahdisten unter Osman Digna während des Mahdi-Aufstandes im Sudan.
    • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1907 lag zwischen 11,0 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.
  • Die Temperatur am 29. September 1960 lag zwischen 4,5 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Premierminister Michel Debré eröffnen die bislang einzige Deutsch-Französische Gartenschau in Saarbrücken. Das Gelände entwickelt sich in der Folge als Deutsch-Französischer Garten zu einem aufgesuchten Naherholungsort.
    • 6. Mai » Die britische Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon, jüngere Schwester von Königin Elisabeth II., heiratet in der Westminster Abbey den Photographen Antony Armstrong-Jones.
    • 20. Juni » Mali und Senegal werden von Frankreich unabhängig und gründen die Mali-Föderation.
    • 30. September » Der US-Sender ABC strahlt die erste Folge von The Flintstones (Familie Feuerstein) aus.
    • 11. November » Ein Militärputsch gegen den südvietnamesischen Präsidenten Ngô Đình Diệm misslingt.
    • 13. November » In der Stadt Amude im syrischen Teil Kurdistans kommen 152 Kinder beim Brand eines Kinos ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kelder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kelder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kelder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kelder (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I16853.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Kelder (1884-1960)".