1001 stambomen » Johanna Piepers (1796-1878)

Persönliche Daten Johanna Piepers 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Johanna Piepers

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johannes Rozenstengel.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet

Datum: huwelijk niet gevonden

Kind(er):

  1. Cornelia Rosensteingel  1836-1919 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Piepers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Piepers

Johanna Piepers
1796-1878



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Johannes Rozenstengel, WIE14932954
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johannes Rozenstengel
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonberoep=veteraan
    hoofdpersoonleeftijd=75 jaar
    hoofdpersoongebplaats=-
    hoofdpersoonovldatum=31-07-1859
    hoofdpersoonovlplaats=Veenhuizen (Norg)
    hoofdpersoonvader=Hendrik Rozenstengel
    hoofdpersoonvaderberoep=-
    hoofdpersoonmoeder=- -
    hoofdpersoonmoederberoep=-
    partner2=Johanna Pieters
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=01-08-1859
    akteplaats=Norg
    archief=0167.016
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1859
    aktenummer=133
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Registratiedatum=01-08-1859
    Collectie=Bron: Overlijden, Deel: 1859, Periode: 1859
    Boek=Overlijdensregister Norg 1859
    Diversen=Datum doop: 31-03-1784 Plaats doop: Protlitz(Duitsland)Opmerkingen: voorm. woonpl. Heusden
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  2. Overlijden Cornelia Rosensteingel, WIE15060718
    [[
    hoofdpersoonnaam=Cornelia Rosensteingel
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoonleeftijd=82 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Ommen
    hoofdpersoonovldatum=26-02-1919
    hoofdpersoonovlplaats=Smilde
    hoofdpersoonvader=Johannes Rosensteingel
    hoofdpersoonvaderberoep=-
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Piepers
    hoofdpersoonmoederberoep=-
    partner2=Ludovicus Radix
    partner3=Gilam Lambertus Haseveld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=27-02-1919
    akteplaats=Smilde
    archief=0167.027
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1919
    aktenummer=13
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Registratiedatum=27-02-1919
    Collectie=Bron: Overlijden, Deel: 1919, Periode: 1919
    Boek=Overlijdensregister Smilde 1919
    Diversen=Plaats doop: -
    ]]

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]
  3. Overlijden Johanna Piepers, WIE14951443
    [[
    hoofdpersoonnaam=Johanna Piepers
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonberoep=zonder
    hoofdpersoongebdatum=09-04-1796
    hoofdpersoongebplaats=Vilvoorden
    hoofdpersoonovldatum=08-03-1878
    hoofdpersoonovlplaats=Veenhuizen (Norg)
    partner=Johannes Rozenstengel
    partnergeslacht=Man
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=11-03-1878
    akteplaats=Norg
    archief=0167.016
    erfgoedinstelling=Drents Archief
    Registratienummer=1878
    aktenummer=27
    brontype=BS Overlijden
    vrouwrelatie=Overleden echtgenoot
    Instellingsplaats=Assen
    Collectiegebied=Drenthe
    Aktesoort=Overlijden
    ]]
    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1796 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Carl Friedrich Gauß ermittelt mit Zirkel und Lineal eine Konstruktionsmethode für das Siebzehneck.
    • 14. April » Während ihres Italienfeldzuges siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte und André Masséna in der Schlacht bei Dego über ein österreichisch-piemontesisches Armeekorps unter Eugène Guillaume Alexis von Mercy-Argenteau. Es ist Napoléons dritter militärischer Sieg innerhalb von drei Tagen.
    • 10. Mai » Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte siegt während des Italienfeldzuges in der Schlacht bei Lodi über österreichische Truppen, nachdem es ihm gelungen ist, Sardinien-Piemont am 28. April zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Altenkirchen sind im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Nicolas Jean-de-Dieu Soult siegreich gegenüber österreichischen Truppen, die Erzherzog Karl befehligt.
    • 26. Oktober » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Christophe et Jérôme ou La Femme hospitalière von Henri Montan Berton statt.
    • 17. November » In der Schlacht bei Arcole im Ersten Koalitionskrieg siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher unter Joseph Alvinczy von Berberek.
  • Die Temperatur am 8. März 1878 war um die 5,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 37 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
    • 28. April » In seiner zweiten Enzyklika Quod apostolici muneris wendet sich Papst LeoXIII. scharf gegen den Sozialismus und bezeichnet ihn als „barbarisch“.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 26. August » Im westsibirischen Eismeer wird die Insel Ensomheden („Einsamkeit“) entdeckt.
    • 18. Dezember » Die Operette Blindekuh von Johann Strauss (Sohn) wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Piepers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Piepers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Piepers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Piepers (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I16811.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Piepers (1796-1878)".