1001 stambomen » Jan Antonisse van de Grint (1689-????)

Persönliche Daten Jan Antonisse van de Grint 

Quelle 1Quelle 1
  • Alternative Name: Jan Antonisse van de Grient
  • Er wurde geboren in Herpt, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 14. November 1689 in Heusden, Noord-Brabant, Nederland.
    Datum: Joannes van de Grint
    gedoopt op maandag 14 november 1689 Heusden
    Man
    gedoopt op 14 nov 1689 Heusden
    religie: rk
    getuige: Wilhelmus Janssen en Cristina Willemsen
    --------------------------------------------------------------------------------
    Ouders:
    Antonius Peeters van de Grint
    Eva Willems van Herpt
    --------------------------------------------------------------------------------
    Bron:
    Hdn-DTB 1546-1810
    Archief:
    DTB Heusden inventarisnummer diverse
    Retroacta vabn de Burgerlijke Stand
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • (woont) am 3. Mai 1716 in Oudheusden, Noord-Brabant, Nederland.
  • Ein Kind von Antonius Peeters van de Grint und Eva Willems Herpt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juni 2015.

Familie von Jan Antonisse van de Grint

(1) Er ist verheiratet mit Maria Cornelissen van Hulst.

Jan Antonisse van de Grient
geboren Herpt
Man
afkomstig van Herpt
woonplaats: Oudheusden
Jan Antonisse van de Grient met Maria~Cornelisse van Hulst
huwelijk op 3 mei 1716 Hedikhuizen
Die naemen zijn getrouwt door Doms Haak van Wel bij mijn absentie.
Jan Antonisse van de Grient met Elisabeth Robbertsse van Herpt
ondertrouw op 26 apr 1732 Oudheusden
huwelijk op 15 mei 1732 Oudheusden
ondertrouw (kerk) op 27 apr 1732 Elshout
huwelijk (kerk) op 16 mei 1732 Elshout
religie: rk
getuige: Judith van Heijst, Anna van der Dussen, Judith van Heijst en Pitronella Willems van der Dussen
De eerste twee getuigen bij rk verloving; de twee anderen bij rk huwelijk.
--------------------------------------------------------------------------------
Partners:
Maria Cornelisse van Hulst
Elisabeth Robbertsse van Herpt
Kinderen:
Cornelis van de Grindt
Joanna van de Grindt
Maria van de Grindt
Anthonius van de Grindt
Wilhelma van de Grindt
Anthonius van de Grindt
Willem van de Grindt
Eva van de Grindt
Wilhelmus van de Grindt
Eva van de Grindt
--------------------------------------------------------------------------------
Bron:
Hdn-DTB 1546-1810
Archief:
DTB Heusden inventarisnummer diverse
Retroacta vabn de Burgerlijke Stand

Das Aufgebot wurde bestellt.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1716 in Hedikhuizen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet.

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet (schepenbank) mit Elisabeth Robbertse van Herpt.

Jan Antonisse van de Grient
geboren Herpt
Man
afkomstig van Herpt
woonplaats: Oudheusden
Jan Antonisse van de Grient met Maria~Cornelisse van Hulst
huwelijk op 3 mei 1716 Hedikhuizen
Die naemen zijn getrouwt door Doms Haak van Wel bij mijn absentie.
Jan Antonisse van de Grient met Elisabeth Robbertsse van Herpt
ondertrouw op 26 apr 1732 Oudheusden
huwelijk op 15 mei 1732 Oudheusden
ondertrouw (kerk) op 27 apr 1732 Elshout
huwelijk (kerk) op 16 mei 1732 Elshout
religie: rk
getuige: Judith van Heijst, Anna van der Dussen, Judith van Heijst en Pitronella Willems van der Dussen
De eerste twee getuigen bij rk verloving; de twee anderen bij rk huwelijk.
--------------------------------------------------------------------------------
Partners:
Maria Cornelisse van Hulst
Elisabeth Robbertsse van Herpt
Kinderen:
Cornelis van de Grindt
Joanna van de Grindt
Maria van de Grindt
Anthonius van de Grindt
Wilhelma van de Grindt
Anthonius van de Grindt
Willem van de Grindt
Eva van de Grindt
Wilhelmus van de Grindt
Eva van de Grindt
--------------------------------------------------------------------------------
Bron:
Hdn-DTB 1546-1810
Archief:
DTB Heusden inventarisnummer diverse
Retroacta vabn de Burgerlijke Stand

Die Eheerklärung wurde am 26. April 1732 zu Oudheusden, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1732 in Oudheusden, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 16. Mai 1732 in Oudheusden, Noord-Brabant, Nederland.

Geloof: Rooms Katholiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Antonisse van de Grint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Antonisse van de Grint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Antonisse van de Grint

Peter van de Grint
± 1622-????
Willem van Herp
± 1630-????
Eva Willems Herpt
± 1657-????

Jan Antonisse van de Grint
1689-????

(1) 1716
(2) 1732

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwen Jan Antonisse van de Grient, WIE10612691
    hoofdpersoonnaam=Jan Antonisse van de Grient
    hoofdpersoonwoonplaats=Oud-Heusden
    hoofdpersoongebplaats=Herpt
    partnernaam=Maria~Cornelisse van Hulst
    trdatum=zondag 3 mei 1716
    trplaats=Hedikhuizen
    trReligie=rk
    otrdatum=zaterdag 26 april 1732
    otrReligie=rk
    gebeurtenis=Trouwen
    aktedatum=3 mei 1716
    akteplaats=Heusden
    archief=8057
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    brontype=DTB Trouwen
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met DTBTrouwen.sc 2.5]]

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1732 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.

Über den Familiennamen Van de Grint

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Grint.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Grint.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Grint (unter)sucht.

Die 1001 stambomen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Schutijser, "1001 stambomen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-schutijser/I16054.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Antonisse van de Grint (1689-????)".